presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home Reviews

Anker Powerbank 25K im Test

Meine Erfahrungen mit dem 165W Power-Booster und einziehbarem Kabel

Christian Matenar von Christian Matenar
3. Mai 2025
in Reviews, Tech
Lesezeit: 4 Minuten
0
0
Anker Powerbank 25K Cable - Schön Kompakt

More-Magazine - Anker Powerbank 25K Cable - Schön Kompakt

auf X teilenauf Threads teilen

Anker Powerbank 25K kaufen

  • Amazon
    € 94.99 Ansehen

Die Suche nach der idealen mobilen Stromversorgung endete für mich mit der Anker Powerbank 25K. Dieses Kraftpaket mit 165W Leistung und einem cleveren einziehbaren Kabel hat sich als äußerst zuverlässiger Begleiter im Alltag erwiesen. Anker, bekannt für seine hochwertigen Ladelösungen (Link Anker Webseite), verspricht mit dieser Anker Powerbank 25K maximale Flexibilität und Leistung für unterwegs. Aktuell ist der kompakte Energiespeicher sogar mit einem Rabatt von 10 Euro für 99,99 Euro erhältlich – ein Angebot, das ich mir genauer angesehen habe.

Erster Eindruck: Kompakte Power trifft auf durchdachtes Design

Beim Auspacken der Anker Powerbank 25K fiel sofort die solide Verarbeitung ins Auge. Das in Schwarz oder Silber erhältliche Gehäuse wirkt hochwertig und robust. Mit Abmessungen von 15,7 x 5,41 x 4,9 cm und einem Gewicht von knapp 600 Gramm ist sie zwar kein Leichtgewicht, aber die Kapazität von 25.000 mAh rechtfertigt dies absolut.

Ein besonderes Highlight sind die integrierten Kabel. Anker hat hier wirklich innovative Arbeit geleistet und sowohl ein fest integriertes USB-C-Kabel als auch ein einziehbares USB-C-Kabel verbaut. Das lästige Suchen nach dem passenden Kabel gehört somit der Vergangenheit an. Das einziehbare Kabel lässt sich flexibel in der Länge anpassen und sicher fixieren. Die getestete Belastbarkeit von über 20.000 Einzügen und Biegungen unterstreicht die Langlebigkeit dieses Features.

Anker Powerbank 25K Cable - Kabellänge
More-Magazine – Anker Powerbank 25K Cable – Kabellänge

Das integrierte Smart Display der Anker Powerbank 25K ist ein weiteres praktisches Detail. Es zeigt in Echtzeit den Akkustand, die aktuelle Leistung und die verbleibende Lade- oder Entladezeit an. Diese Informationen sind als sehr hilfreich für das Energiemanagement aufgefallen.

Leistung im Test: Schnellladen für Notebooks und mehr

Die inneren Werte der Anker Powerbank 25K konnten im Test vollends überzeugen. Mit drei USB-C-Anschlüssen, die jeweils bis zu 100W liefern, und einem zusätzlichen USB-A-Anschluss (33W), lassen sich bis zu vier Geräte gleichzeitig laden. Das ist ein enormer Vorteil, wenn man wie ich mehrere Geräte besitzt und diese effizient mit Strom versorgen möchte.

Besonders beeindruckend im Test der Anker Powerbank 25K war die Schnellladefunktion für Laptops. Mein More-Magazine ThinkPad von Lenovo erreichte in nur etwa 21 Minuten 50 % Ladung. Auch mein HONOR Magic 6 Pro war in 25 Minuten wieder halb voll. Diese Geschwindigkeiten sind im mobilen Einsatz Gold wert.

Die Powerbank unterstützt verschiedene Ladeszenarien, die im Test alle reibungslos funktionierten:

  • 110W Max Leistung (Single Port): Ideal für das schnelle Aufladen eines einzelnen Geräts.
  • 165W Max Leistung (Dual Port): Ermöglicht das schnelle Laden von zwei Geräten gleichzeitig über die USB-C-Anschlüsse.
  • Zuverlässige Outdoor Power (Triple Port): Auch beim Laden von drei Geräten liefert die Powerbank eine stabile Leistung.
  • Effiziente Energieverteilung (Quad Port): Selbst vier Geräte gleichzeitig werden effizient mit Strom versorgt.
Anker Powerbank 25K Cable - $ Geräte gleichzeitig Laden
More-Magazine – Anker Powerbank 25K – 4 Geräte gleichzeitig Laden

Das Pass-Through-Laden, bei dem die Anker Powerbank 25K gleichzeitig geladen und zum Laden anderer Geräte verwendet werden kann, funktionierte im Test ebenfalls einwandfrei (benötigt ein Netzteil mit mindestens 20W).

Anker Powerbank 25K Cable - Anicht 1
More-Magazine – Anker Powerbank 25K Cable – Anicht 1
Anker Powerbank 25K Cable - Anicht 2
More-Magazine – Anker Powerbank 25K Cable – Anicht 2

Anker Powerbank 25K Cable - Anicht 3
More-Magazine – Anker Powerbank 25K Cable – Anicht 3
Anker Powerbank 25K Cable - Anicht 4
More-Magazine – Anker Powerbank 25K Cable – Anicht 4

Sicherheit im Fokus: ActiveShield 2.0 im Einsatz

Ankers ActiveShield 2.0 Technologie, die auch in der AP 25k zum Einsatz kommt, überwacht die Temperatur über 3 Millionen Mal pro Tag. Im Test sorgte dieses System zuverlässig dafür, dass die angeschlossenen Geräte vor Überhitzung geschützt blieben. Auch bei intensiver Nutzung blieb die Wärmeentwicklung im Rahmen.

Wiederaufladen: Schnell wieder einsatzbereit

Das Wiederaufladen der Powerbank selbst geht dank des 100W USB-C Eingangs erfreulich schnell. Im Test erreichte die Powerbank in etwa 20 Minuten einen Ladestand von 30 %.

BILD

Portabilität und Alltag: Mein Fazit nach dem Test

Trotz ihres Gewichts ist die Anker Powerbank 25K für mich ein sehr nützlicher Begleiter geworden. Die integrierten Kabel sind ein enormer Vorteil im Alltag. Die robuste Bauweise und das informative Smart Display haben im Alltag  einen positiven Eindruck hinterlassen.

Die Powerbank hat sich auf Reisen und bei längeren Arbeitseinsätzen als äußerst praktisch erwiesen. Die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig schnell aufzuladen, ist ein unschätzbarer Vorteil. Vielleicht interessiert dich auch unser Test eines anderen Anker Produkts

(interner Link: mehr zu Anker).

Hinweise zur Flugmitnahme

Wie bereits erwähnt, sollte man sich bezüglich der Flugmitnahme der Anker Powerbank 25K vorab bei der Fluggesellschaft informieren, da die Kapazität über der in Deutschland üblichen Grenze liegt. Für weitere Informationen zum Thema Powerbanks empfehlen wir unseren Ratgeber

Hier ein Hinweis vom ADAC was zu beachten ist bei einem Flug (Link) (Quelle: Bericht von 17.03.2025 ADAC Deutschland)

Zubehör

Anker Powerbank 25K Cable - Zubehör
More-Magazine – Anker Powerbank 25K Cable – Zubehör

Fazit

Die Anker Powerbank 25K (165W) mit einziehbarem Kabel hat im Test voll und ganz überzeugt. Die enorme Kapazität, die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, die schnellen Ladezeiten und die praktischen integrierten Kabel machen sie zu einem idealen Begleiter für alle, die unterwegs nicht auf ausreichend Strom verzichten möchten. Der aktuelle Rabatt macht die Anker Powerbank zu einem noch attraktiveren Angebot.

Vorteile:

  • Enorme 25.000 mAh Kapazität
  • Bis zu 165W Ausgangsleistung
  • Drei 100W USB-C und ein 33W USB-A Anschluss
  • Integriertes und einziehbares USB-C-Kabel
  • Schnellladen für Laptops und Smartphones
  • Smart Display mit Echtzeit-Infos
  • ActiveShield 2.0 für maximale Sicherheit
  • Robuste Bauweise

Mögliche:

  • Gewicht und Größe könnten für manche Nutzer relevant sein
  • Flugmitnahme sollte vorab geprüft werden

Insgesamt ist die Anker Powerbank 25K eine hervorragende Wahl für Power-User, die Wert auf Leistung, Flexibilität und Komfort legen.

Test

Anker Powerbank 25K

9 Wertung

Eine der besten Powerbanks am Markt und dank cleverer Features wie den integrierten Kabel sowie dem integrierten Display ein wahres Wunder im Alltag.

PROS

  • Enorme 25.000 mAh Kapazität
  • Bis zu 165W Ausgangsleistung
  • Integriertes, einziehbares USB-C-Kabel
  • Smart Display mit Echtzeit-Infos
  • Attraktive und robuste Bauweise

CONS

  • Gewicht und Größe könnten für manche Nutzer relevant sein
  • Flugmitnahme sollte vorab geprüft werden

Wertung im Überblick

  • Dank riesiger Kapazität und tollen Features eine der Besten am Markt 0

Anker Powerbank 25K kaufen

Hier entlang für aktuelle Angebote und Links zum Produkt

Bestpreis

€ 94
  • Amazon
    € 94.99 Jetzt kaufen
Tags: AnkerAnker PowerbankAnker Powerbank 25K
Christian Matenar

Christian Matenar

Mein Name ist Christian, ich bin 43 Jahre alt und lebe in Rheinland-Pfalz. Neben meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr und als 2. Vorsitzender im VdK-Ortsverband widme ich mich mit Leidenschaft der Technik. Durch meine fast dreijährige Tätigkeit als Moderator in der HUAWEI Community Deutschland habe ich meine Begeisterung für das Schreiben und Technik entdeckt. Heute bin ich ein stiller Nerd, der gern tüftelt und neue Dinge ausprobiert – ein Hobby, das mir viel Freude bereitet und mich immer wieder inspiriert.

Related Posts

Reviews

Roborock F25 Ace im Test: Flach, stark, smart

Reviews

Samsung Galaxy Z Flip 7 – Faltkünstler mit kleinen Schwächen

Reviews

Huawei Watch 5 im Test: Premium-Allrounderin mit kleinen Kompromissen

Reviews

Test: Samsung Galaxy Watch Ultra (2025) – Neuauflage oder Resteverwertung?

Filmkritik: Happy Gilmore 2 – Zwischen Comeback-Charme und Cameo-Overkill
Entertainment

Filmkritik: Happy Gilmore 2 – Zwischen Comeback-Charme und Cameo-Overkill

Amazfit Balance 2 - Titelbild
Reviews

Dein perfekter Begleiter? Amazfit Balance 2 im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Wertung

Gesamtwertung

9
  • Dank riesiger Kapazität und tollen Features eine der Besten am Markt 0
Eine der besten Powerbanks am Markt und dank cleverer Features wie den integrierten Kabel sowie dem integrierten Display ein wahres Wunder im Alltag.

PROS

  • Enorme 25.000 mAh Kapazität
  • Bis zu 165W Ausgangsleistung
  • Integriertes, einziehbares USB-C-Kabel
  • Smart Display mit Echtzeit-Infos
  • Attraktive und robuste Bauweise

CONS

  • Gewicht und Größe könnten für manche Nutzer relevant sein
  • Flugmitnahme sollte vorab geprüft werden

Bestpreis

€ 94 Jetzt kaufen
  • Amazon
    € 94.99 Jetzt kaufen

Neueste Beiträge

Vivo X300 Leak: Basis soll mit 200-Megapixel-Kamera auftrumpfen

Vivo X300 Leak: Basis soll mit 200-Megapixel-Kamera auftrumpfen

2. August 2025

Nintendo veröffentlicht Quartalszahlen: Switch 2 verkauft sich wie geschnitten Brot

2. August 2025

Roborock F25 Ace im Test: Flach, stark, smart

1. August 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.