presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home News

Snapdragon 8 Elite Gen 5 angekündigt

Qualcomm hebt mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 seine Flaggschiff-Serie auf ein neues Level

Markus Lugert von Markus Lugert
15. September 2025
in News
Lesezeit: 2 Minuten
0
0
auf X teilenauf Threads teilen

Der Countdown zum Snapdragon Summit läuft – und Qualcomm nutzt die Gelegenheit, um die nächste Generation seines Premium-Chips offiziell anzukündigen: den Snapdragon 8 Elite Gen 5. Schon der Name macht deutlich, dass hier ein großer Schritt bevorsteht. Aber was steckt wirklich hinter dem neuen SoC – und warum trägt er gleich die „5“ im Titel?

Gen 5 – Klarheit statt Zahlensalat

Mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 schlägt Qualcomm ein neues Kapitel seiner Premium-8er-Serie auf. Die Bezeichnung mag auf den ersten Blick irritieren – schließlich haben viele den Eindruck, dass Generationen übersprungen wurden. Tatsächlich ist der „Gen 5“-Zusatz aber logisch: Seit der Umstellung auf die einstellige Namensstruktur handelt es sich um die fünfte Generation der Flaggschiff-Prozessoren. Qualcomm will damit ein Stück weit Ordnung in die Namensgebung bringen und gleichzeitig den Führungsanspruch dieser Plattform unterstreichen. Die „5“ ist also weniger eine simple Zahl, sondern vielmehr ein Signal für Kontinuität und Spitzenposition.

Elite als Qualitätssiegel

Auch der Elite-Zusatz bleibt bestehen – und das ist kein Zufall. Schon das erste Snapdragon-8-Elite-Modell markierte 2024 einen Wendepunkt: Mit der eigens entwickelten Oryon-CPU brachte Qualcomm ein maßgeschneidertes Architekturdesign in die mobile Welt, das für deutliche Leistungssteigerungen bei gleichzeitig besserer Energieeffizienz sorgte. Der neue Snapdragon 8 Elite Gen 5 führt diese Linie konsequent fort. Er soll in allen Bereichen noch mehr Leistung bieten – von alltäglichen Anwendungen über High-End-Gaming bis hin zu ressourcenhungrigen KI-Anwendungen. Qualcomm macht klar: Elite bedeutet nicht Marketing-Schminke, sondern High-End pur.

Mehr als nur Benchmark-Power

Spannend ist auch, was Qualcomm zwischen den Zeilen verspricht: Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 soll nicht nur in Benchmarks glänzen, sondern spürbare Vorteile im Alltag bringen. Dazu gehören flüssigeres Multitasking, längere Akkulaufzeiten und neue Möglichkeiten im Bereich On-Device-KI – etwa bei Sprachsteuerung, Bildbearbeitung oder personalisierten Nutzererfahrungen. Auch für Fotografie und Videografie könnte der Chip neue Maßstäbe setzen, wenn Kameras dank stärkerer Rechenleistung direkt im Gerät mehr Effekte, bessere Nachtaufnahmen oder optimierte Videostabilisierung bieten können. Damit positioniert sich Qualcomm klar gegen die Konkurrenz von Apple und MediaTek, die ebenfalls massiv in KI-Features investieren.

Ein Fahrplan für die Zukunft

Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 ist die neue Speerspitze im Portfolio, doch er bleibt nicht allein. Qualcomm kündigt an, auch weitere Plattformen mit dem „Gen 5“-Label auszustatten, um eine stringente und besser nachvollziehbare Produktstrategie zu etablieren. Für die Nutzer heißt das: In den kommenden Monaten werden wir zahlreiche Smartphones – vom klassischen Flaggschiff bis zum Foldable – mit dieser Generation sehen. Für Qualcomm ist der Chip damit nicht nur ein jährliches Update, sondern ein strategisches Statement: mehr Klarheit, mehr Power und eine klare Vision für die Zukunft der mobilen Premium-Performance.

mehr zu Smartphones & Co

Via: Qualcomm
Tags: ProzessorQualcommSnapdragon 8 Elite Gen 5SoC
Markus Lugert

Markus Lugert

Markus, ein Tech-Nerd aus Österreich, jagt die neuesten Gadgets und glaubt fest an die Macht guter Kamera-Action – ob auf Reisen oder bei der Arbeit. Er testet jedes noch so tolle Tech-Produkt, egal ob iPhone 20 oder Galaxy S37 Ultra Max und fragt sich: Lohnt sich der Upgrade-Hype?

Related Posts

EA SPORTS FC 26 In-Game Stadien angekündigt
News

EA SPORTS FC 26 In-Game Stadien angekündigt

15. September 2025
Apple stellt iPhone 17, iPhone 17 Pro, Pro Max und das brandneue iPhone Air vor
News

Apple stellt iPhone 17, iPhone 17 Pro, Pro Max und das brandneue iPhone Air vor

12. September 2025
News

Bose QuietComfort Ultra Headphones (2nd Gen): Luxus für die Ohren in seiner zweiten Auflage

8. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: Yale Linus Smart Lock L2 Lite vorgestellt

8. September 2025
E-Mobility

BYD auf der IAA Mobility 2025

8. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: Premiere der IFA Innovation Awards

6. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Neueste Beiträge

EA SPORTS FC 26 In-Game Stadien angekündigt

EA SPORTS FC 26 In-Game Stadien angekündigt

15. September 2025
Snapdragon 8 Elite Gen 5 angekündigt

Snapdragon 8 Elite Gen 5 angekündigt

15. September 2025
Apple stellt iPhone 17, iPhone 17 Pro, Pro Max und das brandneue iPhone Air vor

Apple stellt iPhone 17, iPhone 17 Pro, Pro Max und das brandneue iPhone Air vor

12. September 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.