Rockstar Games hat mal wieder bewiesen, dass sie das Showbusiness im Blut haben – ganz ohne Vorwarnung wurde der zweite Trailer zu GTA VI veröffentlicht und hat prompt das halbe Internet in Flammen gesetzt. Knapp drei Minuten voller Action, Nostalgie und dem wohl coolsten Verbrecherpaar der Gaming-Geschichte: Lucía und Jason.
Lucía & Jason: Liebe, Waffen und Chaos

Lucía ist raus aus dem Knast – und Jason wartet schon auf sie. Kein tränenreiches Wiedersehen, sondern ein stummes Kopfnicken und ab ins nächste Chaos. Das Paar scheint irgendwo zwischen Verzweiflung und Bonnie-und-Clyde-Romantik gefangen zu sein – und das ist genauso spannend, wie es klingt. Überfälle, Fluchtfahrten, Schießereien – das Duo hat offenbar keine Lust auf einen ruhigen Neustart. Stattdessen erwartet uns eine Geschichte voller Adrenalin, Loyalität und ziemlich vieler gebrochener Gesetze.
Willkommen zurück in Vice City
Vice City ist zurück – aber nicht so, wie man es aus den frühen 2000ern kennt. Die neongetränkte Nostalgie ist geblieben, aber das neue Vice City fühlt sich größer, lebendiger und gefährlicher an als je zuvor. Der Trailer führt durch sonnige Strände, glühende Asphaltwüsten, von Alligatoren bevölkerte Sümpfe und Hochhaus-Schluchten, die nachts fast schon Cyberpunk-Vibes versprühen. Der neue Staat Leonida verspricht eine offene Welt, die mehr als nur eine hübsche Kulisse ist – hier lebt und atmet jede Straße, jedes Viertel.

Fanservice auf hohem Niveau
Altbekannte Gesichter lassen sich ebenfalls blicken – darunter ein Typ, der verdächtig stark an den legendären Waffenfreak Phil Cassidy erinnert. Rockstar spielt clever mit den Erwartungen der Fans: Vieles wirkt vertraut, aber nichts ist vorhersehbar. Diese Mischung aus Retro-Charme und moderner Inszenierung funktioniert erstaunlich gut und spricht sowohl Nostalgiker als auch Neulinge an.

Soundtrack mit 80s-Vibes
Was wäre Vice City ohne einen passenden Soundtrack? Der Trailer setzt auf eine Mischung aus Synthpop, Funk und den typischen „Cruise-mit-offenem-Fenster-und-Sonnenbrille“-Vibes. Jeder Song sitzt. Man hört zwei Takte – und ist sofort wieder in diesem schillernden Paralleluniversum, das irgendwo zwischen Miami Vice und TikTok-Ästhetik pendelt.
Release: Geduld bleibt gefragt

So schön der Trailer auch ist – der bittere Nachgeschmack bleibt: Der Release wurde offiziell auf Mai 2026 verschoben. Rockstar bleibt sich treu und nimmt sich Zeit, um die eigene Vision kompromisslos umzusetzen. Die gute Nachricht: Was man bisher gesehen hat, sieht verdammt danach aus, als würde sich das Warten mehr als lohnen.
Fazit: Ein vielversprechender Ausblick
Der zweite Trailer zu Grand Theft Auto VI bietet einen spannenden Vorgeschmack auf das, was Spieler erwartet. Mit einer fesselnden Handlung, charismatischen Charakteren und einer lebendigen Welt scheint Rockstar erneut ein Meisterwerk in der Mache zu haben. Die Kombination aus Nostalgie und Innovation könnte GTA VI zum nächsten großen Hit der Serie machen.
Den vollständigen Trailer könnt ihr hier ansehen: