presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home News

POCO M7 vorgestellt – Riesen-Akku trifft Entertainment-Features

Mit 7000-mAh-Akku, 6,9-Zoll-Display und KI-Features will POCO mit dem M7 die Mittelklasse aufmischen – und bleibt preislich gewohnt aggressiv.

Markus Lugert von Markus Lugert
19. August 2025
in News
Lesezeit: 3 Minuten
0
0
auf X teilenauf Threads teilen

POCO macht wieder das, wofür die Marke in den letzten Jahren bekannt geworden ist: viel Technik fürs Geld. Mit dem neuen POCO M7 will man der jungen Zielgruppe nicht nur ein günstiges Smartphone in die Hand drücken, sondern ein echtes Entertainment-Gerät, das dank Riesen-Akku gleich mehrere Tage ohne Steckdose auskommt. Ab 169,90 Euro geht’s los – und dafür gibt es Hardware, die in der Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

XIAOMI Poco M7, Smartphone 6+128GB, 6,9" FHD+ 144Hz Display, Snapdragon 685, 50MP AI-Zweifach-Kamera, 7000mAh, Silber
129,90 €
Bei Amazon ansehen

Akku als Star der Show

Highlight Nummer eins ist ganz klar der 7000-mAh-Akku – und damit eine echte Ansage an die Konkurrenz. POCO setzt auf eine Silizium-Kohlenstoff-Technologie, die man sonst eher in teureren Flaggschiffen findet. Das Resultat: mehr Energiedichte, längere Laufzeiten und weniger Ladezyklen-Verschleiß. Laut Hersteller sind zwei Tage Nutzung drin – oder auch mal 28 Stunden Videostreaming am Stück. Selbst bei Minusgraden soll das Handy dank integriertem Battery-Extender-Chip noch durchhalten.

Spannend ist auch das Lade- und Strommanagement: Mit 33 Watt Schnellladen füllt sich der Akku zügig wieder, und über 18 Watt Reverse Charging lassen sich auch andere Geräte betanken – praktisch, wenn mal die Kopfhörer oder die Smartwatch leer sind. Features wie „Zero Power Instant On“ (Start auch bei komplett leerem Akku) oder „Boost Charging“ (schneller Laden unter 40 Prozent) zeigen, dass POCO hier viel Detailarbeit reingesteckt hat.

Großes Kino: Display und Sound

Entertainment bedeutet natürlich mehr als nur Ausdauer. Daher setzt das POCO M7 auf ein riesiges 6,9-Zoll-FHD+-Display, das mit 144 Hz AdaptiveSync besonders flüssig läuft – ob beim Scrollen durch TikTok, beim Gaming oder beim Binge-Watchen. TÜV-Zertifizierungen für Low Blue Light, Flicker Free und Circadian Friendly sollen zudem die Augen schonen.

Beim Sound wird mit Hi-Res Audio und einer bis zu 200-Prozent-Lautstärkeverstärkung nachgelegt – sprich: YouTube-Videos oder Musik im Park dürften auch ohne Bluetooth-Speaker ziemlich druckvoll klingen.

Design, Kamera und Extras

Optisch zeigt sich POCO ebenfalls experimentierfreudig. Drei Farbvarianten gibt es: Silver mit Superhelden-Anleihen, Blue im Mecha-Style und ein minimalistisches Black. Dazu IP64-Schutz gegen Staub und Spritzwasser – in der Preisklasse auch nicht selbstverständlich.


Unter der Haube steckt ein solider Snapdragon 685, kombiniert mit bis zu 8 GB RAM (auf 16 GB erweiterbar) und 256 GB Speicher (per microSD auf bis zu 2 TB aufstockbar). Softwareseitig kommt das neue HyperOS 2 von Xiaomi zum Einsatz – inklusive Google Gemini KI-Assistent und Circle to Search.

Für die Kamera setzt POCO auf ein 50-MP-Dual-System hinten und eine 8-MP-Selfiecam vorne. Klar, das sind keine Kamera-Wunder, aber für Social Media, Night Shots und ein bisschen Beauty-Filter reicht es völlig aus.

Preis und Verfügbarkeit

Ab sofort gibt es das POCO M7 in zwei Varianten:

  • 6 GB + 128 GB für 129,99 Euro statt 169,90 Euro (UVP)

  • 8 GB + 256 GB für 149,99 Euro statt 189,90 Euro (UVP)

Damit bleibt POCO seiner Linie treu: auffällige Hardware-Features, die man sonst in deutlich teureren Geräten findet, zu einem Preis, der die Mittelklasse ziemlich spannend macht.

mehr zu Xiaomi & Co

Via: Unique Relations/Xiaomi
Tags: Poco M7Silizium CarbonSmartphoneXIAOMI
Markus Lugert

Markus Lugert

Markus, ein Tech-Nerd aus Österreich, jagt die neuesten Gadgets und glaubt fest an die Macht guter Kamera-Action – ob auf Reisen oder bei der Arbeit. Er testet jedes noch so tolle Tech-Produkt, egal ob iPhone 20 oder Galaxy S37 Ultra Max und fragt sich: Lohnt sich der Upgrade-Hype?

Related Posts

LEGO Batman – Legacy of the Dark Knight angekündigt
gamescom 2025

LEGO Batman – Legacy of the Dark Knight angekündigt

19. August 2025
Call of Duty: Black Ops 7 offiziell enthüllt: Gameplay, Termin und frische Infos
gamescom 2025

Call of Duty: Black Ops 7 offiziell enthüllt: Gameplay, Termin und frische Infos

19. August 2025
Samsung Galaxy Buds 3 FE vorgestellt – Premium-Features für alle
News

Samsung Galaxy Buds 3 FE vorgestellt – Premium-Features für alle

18. August 2025
News

LG gram Pro 2025: Ultraleicht, RTX-Power und KI im Notebook

18. August 2025
Entertainment

Marvels Thunderbolts startet im August auf Disney+

16. August 2025
News

Pixel 10 Pro Fold: Google klappt im neuen Teaser erstmals offiziell auf

13. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.