POCO, eine besonders bei der jungen und technikbegeisterten Generation beliebte Technologiemarke, erweitert mit der POCO F7 Serie sein Smartphone-Portfolio. Das neue Flaggschiff-Duo, POCO F7 Ultra und POCO F7 Pro, kombiniert moderne Technologie mit hoher Leistung und Effizienz. Damit richtet sich POCO an eine breite Nutzergruppe und setzt auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Somit bleibt POCO seiner Mission treu, Hochleistungstechnologie zum außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten.
Doppelte Power und Performance

Herzstück des POCO F7 Ultra ist Qualcomms fortschrittlichster Flaggschiff-Chipsatz, die Snapdragon® 8 Elite-Mobile Plattform. Basierend auf hochmoderner TSMCs 3nm-Prozesstechnologie sorgt sie für einen hohen Leistungssprung: Die CPU-Performance steigt um bis zu 45 Prozent, die GPU-Leistung um 44 Prozent – und das bei einer deutlichen Reduzierung des Spitzenenergieverbrauchs um bis zu 52 Prozent für die CPU und 46 Prozent für die GPU¹.

Das POCO F7 Ultra erreicht einen AnTuTu-Score von 2.843.461 und unterstützt eine nahtlose Performance für verschiedene Anwendungen – sei es anspruchsvolles Gaming oder Multitasking.

„Hier gehts zu unserem Testbericht des POCO F7 Ultra“
„Hier gehts zu unserem Video des POCO F7 Ultra“
Effiziente Kühlung für hohe Leistungsanforderungen
Das neue POCO F7 Pro wird durch den Snapdragon® 8 Gen 3-Chipsatz angetrieben, der eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Effizienz bietet.

In Verbindung mit Xiaomi HyperOS 2 liefert das Smartphone eine reaktionsschnelle und stabile Performance in unterschiedlichen Anwendungsszenarien.
Preise und Verfügbarkeit
Das POCO F7 Ultra ist in den beiden Farben Yellow und Black in zwei Speichervarianten erhältlich:
- 12 GB + 256 GB – 749,90 Euro (UVP)
- 16 GB + 512 GB – 799,90 Euro (UVP)
Das POCO F7 Pro ist in den drei Farben Black, Silver und Blue in zwei Speichervarianten erhältlich:
- 12 GB + 256 GB – 599,90 Euro (UVP)
- 12 GB + 512 GB – 649,90 Euro (UVP)