presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home News Games

Palworld streicht zentrale Spielmechaniken

Ein laufender Patentstreit zwingt Pocketpair zu spürbaren Änderungen im Spiel – und trifft erneut zentrale Spielmechaniken.

Maximilian H. von Maximilian H.
9. Mai 2025
in Games, News
Lesezeit: 2 Minuten
1
0
Foto: Pocketpair

Foto: Pocketpair

auf X teilenauf Threads teilen

Der Überraschungserfolg Palworld sorgt auch 2025 für Schlagzeilen. Diesmal allerdings nicht wegen neuer Inhalte, sondern wegen juristischer Auseinandersetzungen. Bereits im September 2024 reichte Nintendo in Japan eine Patentklage gegen das Entwicklerstudio Pocketpair ein – mit dem Vorwurf, Palworld verletze geschützte Mechaniken und Designelemente. Der Rechtsstreit hinterlässt nun weitere konkrete Spuren im Spiel selbst.

Das Gleiten mit Pals & das Werfen von Bällen wurde entfernt

Mit dem neuen Update v0.5.5 müssen sich die Spieler von einer beliebten Spielmechanik verabschieden: dem Gleiten mit Pals. Bisher konnten bestimmte Kreaturen als Flughelfer eingesetzt werden, um durch die Lüfte zu gleiten. Diese Funktion wird in Zukunft komplett wegfallen. Stattdessen müssen die Spielenden ihren eigenen Gleiter ausrüsten, um weiterhin über Abgründe und Gelände schweben zu können. Pals bieten zwar noch passive Boni – das direkte Fliegen entfällt jedoch komplett.

Bereits im November 2024 hatte Pocketpair mit dem Patch v0.3.11 auf den Rechtsstreit reagiert. Damals wurde die Animation bei der Beschwörung von Pals überarbeitet: Statt der auffälligen Wurfanimation erscheinen die Kreaturen nun statisch neben dem Spieler. In einem Statement der Entwickler hieß es dazu: „Jeder hier bei Pocketpair war enttäuscht, dass diese Anpassung vorgenommen werden musste“. Auch die Community reagierte damals mit gemischten Gefühlen – viele verstanden den Schritt, viele vermissten die Dynamik des Wurfes.

Foto: Pocketpair

Unter Druck: Update mitten im Rechtsstreit

Nintendo verfolgt seine Klage konsequent weiter. Der Konzern sieht mehrere eigene Patente durch Palworld verletzt, insbesondere in Bezug auf die Mechanik und das Design der Kreaturen. Während ähnliche Patentversuche in den USA größtenteils abgewiesen wurden, läuft das Verfahren in Japan weiter. Der Stand der Verhandlungen lässt nach Angaben der Entwickler derzeit keine vollständige Transparenz zu (Laut X-Statement). Man sei bestrebt, das Spiel weiterzuentwickeln und gleichzeitig rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.

Trotz der juristischen Hürden bleibt Palworld ein Erfolg: Der Titel erschien sogar für die PlayStation 5 und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Wie viele Kompromisse das Spiel in Zukunft eingehen muss, ist allerdings offen. Aber eine Frage bleibt: Zerstört der Rechtsstreit das Spielerlebnis von Palworld – oder handelt der Entwickler Pocketpair nur klug, um langfristig bestehen zu können?

Via: Pocketpair
Tags: NintendoPalworldPocketpairRechtstreit
Maximilian H.

Maximilian H.

Tech-Fan mit Fokus auf Hardware und Gaming – von Grafikkarten bis Gameplay. Ich liebe es, neue Trends aufzuspüren, Setups zu optimieren und digitale Welten zu entdecken. Hier dreht sich alles um Power, Pixel und die Leidenschaft für Digitales.

Related Posts

News

Google leakt das Pixel 10

22. Juli 2025
Entertainment

„HOPPERS“ bringt tierische Telepathie auf die Leinwand

17. Juli 2025
EA SPORTS FC 26: Neuer Trailer zeigt überarbeitetes Gameplay
Games

EA SPORTS FC 26: Neuer Trailer zeigt überarbeitetes Gameplay

17. Juli 2025
Sony RX1R III: Kompakt, clever, kompromisslos – Sony hebt Vollformat auf die nächste Stufe
News

Sony RX1R III: Kompakt, clever, kompromisslos – Sony hebt Vollformat auf die nächste Stufe

16. Juli 2025
News

Samsung Galaxy Watch 8 & Watch 8 Classic im Ersteindruck

12. Juli 2025
News

Nothing betritt mit Headphone (1) die Over-Ear-Bühne

2. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Neueste Beiträge

Filmkritik: Fantastic Four: First Steps – Volltreffer!

Filmkritik: Fantastic Four: First Steps – Volltreffer!

22. Juli 2025

Google leakt das Pixel 10

22. Juli 2025
Sonos Arc Ultra - Titelbild

SONOS Premium Entertainment Set im Praxis-Test

21. Juli 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.