presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home News IFA 2025

IFA 2025: EarFun Air Pro 4+ und Wave Pro X vorgestellt

Hi-Res Audio für unter 100 Euro – kann das gut gehen?

Markus Lugert von Markus Lugert
3. September 2025
in IFA 2025, News
Lesezeit: 4 Minuten
0
0
auf X teilenauf Threads teilen

Die Audiomarke EarFun hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, indem sie Features aus dem High-End-Segment in Geräte packt, die preislich deutlich unter der Premium-Konkurrenz liegen. Mit den brandneuen Air Pro 4+ True-Wireless-Earbuds und den Wave Pro X Over-Ear-Kopfhörern geht das Unternehmen nun einen Schritt weiter – und bringt gleich zwei Modelle auf den Markt, die Hi-Res-zertifizierten Sound, fortschrittliches ANC und modernste Bluetooth-Technik für jeweils unter 100 Euro versprechen.

Air Pro 4+: Dual-Treiber-Earbuds mit Nano-Tech-Akustik

Die Air Pro 4+ sind mehr als nur ein Update. EarFun spricht von den weltweit ersten Hi-Res-zertifizierten Dual-Treiber-Earbuds unter 100 Euro. Herzstück ist ein hybrides 10-mm-Treibersystem (1 dynamischer Treiber + 1 FeatherBA Balanced Armature), das knackige Bässe, detailreiche Mitten und glasklare Höhen liefern soll.

Neu ist auch die firmeneigene Nano Side-Fitted Acoustic Architecture (NSAA). Klingt nach Marketing, löst aber tatsächlich ein gängiges Problem: magnetische Störungen zwischen den Treibern. EarFun hat dafür einen exakten 11°-Winkel gewählt, der Verzerrungen minimiert und die Höhen klarer klingen lässt. Ergebnis: mehr Transparenz, weniger Stress für die Ohren – und dazu ein leichteres, ergonomisch optimiertes Gehäuse.

Auch bei der Funktechnik wird geklotzt statt gekleckert:

  • Bluetooth 6.0 mit Qualcomm Snapdragon QCC3091

  • Unterstützung für aptX Lossless, LDAC und LE Audio

  • 6-Mikrofon-Array mit KI für kristallklare Telefonate

  • QuietSmart™ 3.0 ANC mit bis zu 50 dB Geräuschunterdrückung

Gaming-Fans dürfen sich über einen Ultra-Low-Latency-Mode mit <50 ms freuen. Der Akku ist ebenfalls ein echtes Argument: 54 Stunden Laufzeit (36 h mit ANC), kabelloses Laden und eine Schnellladefunktion, die in nur 10 Minuten 3 Stunden Musik liefert.

Kein Wunder, dass die Air Pro 4+ bereits den Red Dot Design Award 2025 eingeheimst haben.

Wave Pro X: Over-Ear mit Dual-Diaphragm-Power

Parallel zu den In-Ears bringt EarFun mit den Wave Pro X einen Over-Ear-Kopfhörer auf den Markt, der sich ebenfalls als „Weltpremiere“ schmückt: Hi-Res Lossless Audio mit Dual-Diaphragm-Treibern – und das für unter 100 Euro.


Die Kombination aus einem 40-mm- und einem 10-mm-Treiber soll ein besonders breites Frequenzspektrum abdecken und so für ein „emotionales, immersives Hörerlebnis“ sorgen. Auch hier setzt EarFun auf die volle Codec-Palette: aptX Lossless, LDAC, LE Audio, USB Audio und ein klassischer 3,5-mm-Klinkenanschluss sind mit an Bord.

Dazu kommen praktische Features wie:

  • Auracast zum Teilen von Musik

  • Theater Mode für konzentriertes Arbeiten ohne Ablenkung

  • Multipoint-Verbindung für zwei Geräte gleichzeitig

  • Game Mode über die EarFun-App

  • Individuelle EQ-Anpassung

Und dann wäre da noch der Akku: bis zu 100 Stunden Laufzeit – und falls es doch mal knapp wird, reichen 10 Minuten am Kabel für weitere 10 Stunden Musik. Ein echtes Statement.

Auch die Alltagstauglichkeit stimmt: IP55-Schutz gegen Regen und Schweiß sowie ein praktisches Case für unterwegs.

Fazit: Kampfansage an die Premium-Marken

Mit den Air Pro 4+ und den Wave Pro X bläst EarFun erneut zum Angriff auf Sony, Bose & Co. – diesmal mit dem Versprechen, echtes Hi-Res-Audio mit Dual-Treibern in die Budget-Klasse zu bringen. Ob die Geräte in der Praxis wirklich halten, was die Specs versprechen, bleibt abzuwarten. Aber eins ist klar: Wer viel Sound für wenig Geld will, wird EarFun in diesem Herbst kaum übersehen können.

Beide Geräte sollen ab Mitte Oktober 2025 erscheinen und sind über den offiziellen EarFun-Shop sowie Amazon erhältlich. Die Preise:

  • EarFun Air Pro 4+: 99,99 €

  • EarFun Wave Pro X: unter 100 € (genauer Preis folgt)

Tags: Air Pro 4+EarfunIFA 2025Wav Pro X
Markus Lugert

Markus Lugert

Markus, ein Tech-Nerd aus Österreich, jagt die neuesten Gadgets und glaubt fest an die Macht guter Kamera-Action – ob auf Reisen oder bei der Arbeit. Er testet jedes noch so tolle Tech-Produkt, egal ob iPhone 20 oder Galaxy S37 Ultra Max und fragt sich: Lohnt sich der Upgrade-Hype?

Related Posts

News

Bose QuietComfort Ultra Headphones (2nd Gen): Luxus für die Ohren in seiner zweiten Auflage

8. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: Yale Linus Smart Lock L2 Lite vorgestellt

8. September 2025
E-Mobility

BYD auf der IAA Mobility 2025

8. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: Premiere der IFA Innovation Awards

6. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: ZTE bringt das nubia Air nach Europa

6. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: Timekettle stellt W4 AI Interpreter Earbuds vor

6. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Neueste Beiträge

Bose QuietComfort Ultra Headphones (2nd Gen): Luxus für die Ohren in seiner zweiten Auflage

8. September 2025

IFA 2025: Yale Linus Smart Lock L2 Lite vorgestellt

8. September 2025

BYD auf der IAA Mobility 2025

8. September 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.