presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home News

Neue HONOR KI-Technologie

Branchenweit erste KI-basierte Deepfake-Erkennung ab April 2025 weltweit verfügbar

Christian Matenar von Christian Matenar
25. Februar 2025
in News
Lesezeit: 2 Minuten
0
0
HONOR Logo Titelbild

More-Magazine

auf X teilenauf Threads teilen

Ab April 2025 bringt HONOR eine bahnbrechende Lösung auf den Markt: eine KI-gestützte Deepfake-Erkennungstechnologie, die Nutzer in Echtzeit vor manipulierten Inhalten warnt. Die innovative Technologie, erstmals auf der IFA 2024 vorgestellt, analysiert gezielt subtile Unstimmigkeiten, die für das menschliche Auge kaum sichtbar sind. Dazu gehören Merkmale auf Pixelebene, Unregelmäßigkeiten an den Bildrändern, Fehler in der Einzelbild-Abfolge sowie Abweichungen bei Frisuren und Gesichtszügen. Wird ein Deepfake erkannt, erhält der Nutzer umgehend eine Warnung.

Laut dem Entrust Cybersecurity Institute erfolgt weltweit alle fünf Minuten ein Deepfake-Angriff. Manipulierte Bilder, Audios und Videos sind zunehmend schwieriger zu erkennen, was Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen vor Herausforderungen stellt. Eine Studie von Deloitte aus dem Jahr 2024 zeigt, dass 59 % der Befragten KI-generierte Inhalte kaum von echten menschlichen Inhalten unterscheiden können.

Branchenweite Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Deepfakes

Neben der technologischen Innovation setzt HONOR auf Kooperation mit Branchenorganisationen wie C2PA (Content Provenance and Authenticity). Diese arbeiten an Standards zur Zertifizierung der digitalen Herkunft von Inhalten, um Fälschungen effektiv entgegenzuwirken.

Marco Kamiya, Leiter des Regionalbüros der UNIDO (Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung) in Jakarta, hebt die Bedeutung der neuen Technologie hervor:

„KI-basierte Deepfake-Erkennung auf Mobilgeräten ist ein entscheidendes Werkzeug im Kampf gegen digitale Manipulation. Sie erkennt Fehler, die dem menschlichen Auge oft entgehen, wie Unstimmigkeiten bei Augenkontakt, Beleuchtung, Bildklarheit und Videowiedergabe. Dadurch werden Nutzer besser vor Betrug und Datenschutzverletzungen geschützt. Unternehmen, KMUs und ganze Branchen können so sicherer in der digitalen Welt agieren.“

Infografik und weitere Informationen

Zusätzlich zu diesem Bericht steht eine detaillierte Infografik mit weiteren Hintergründen zur Verfügung. Diese zeigt anschaulich die Funktionsweise und Vorteile der neuen KI-Technologie von HONOR.

HONOR Deutschland
HONOR Deepfake Infographic

Über HONOR Technologies Germany GmbH

HONOR ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich der Entwicklung intelligenter und leistungsstarker Produkte verschrieben hat. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Innovation strebt HONOR danach, Nutzern weltweit eine smarte Zukunft zu ermöglichen. Das Unternehmen bietet hochwertige Smartphones, Tablets, Laptops und Wearables an, die fortschrittliche Technologie mit erstklassigem Design vereinen.

zum Honor Magic 7 Pro Test

Tags: HONORHONOR KIHONOR-Technologie
Christian Matenar

Christian Matenar

Mein Name ist Christian, ich bin 43 Jahre alt und lebe in Rheinland-Pfalz. Neben meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr und als 2. Vorsitzender im VdK-Ortsverband widme ich mich mit Leidenschaft der Technik. Durch meine fast dreijährige Tätigkeit als Moderator in der HUAWEI Community Deutschland habe ich meine Begeisterung für das Schreiben und Technik entdeckt. Heute bin ich ein stiller Nerd, der gern tüftelt und neue Dinge ausprobiert – ein Hobby, das mir viel Freude bereitet und mich immer wieder inspiriert.

Related Posts

KI mit Herz und Verstand: Microsoft Copilot wird persönlicher
News

KI mit Herz und Verstand: Microsoft Copilot wird persönlicher

24. Oktober 2025
News

Xiaomi bringt Technik und Tennis zusammen

24. Oktober 2025
News

Samsung Galaxy XR: Androids mutige Antwort auf die Vision Pro

22. Oktober 2025
News

Magnetisch, smart und startklar in Sekunden: eufyCam C35

21. Oktober 2025
News

Der Stift fürs Spatial Computing: Logitech Muse

21. Oktober 2025
News

Dyson PencilVac ab sofort verfügbar

20. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Neueste Beiträge

KI mit Herz und Verstand: Microsoft Copilot wird persönlicher

KI mit Herz und Verstand: Microsoft Copilot wird persönlicher

24. Oktober 2025

Xiaomi bringt Technik und Tennis zusammen

24. Oktober 2025

Roborock H60 Hub Ultra im Test: kabellos und kompromisslos

23. Oktober 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.