Google bleibt sich treu – und gleichzeitig ein bisschen unberechenbar. Während andere Hersteller ihre neuen Geräte streng unter Verschluss halten (zumindest offiziell), fährt Google schon seit ein paar Jahren eine andere Taktik: Statt sich mit geleakten Renderbildern aus der Gerüchteküche herumzuschlagen, veröffentlicht der Konzern seine eigenen „Leaks“ ganz einfach selbst. So auch jetzt beim kommenden Pixel 10 – und das deutlich früher als erwartet.
Erstes Bild direkt von Google: Drei Kameras und neue Farben
Auf der offiziellen Google-Website tauchte jetzt ein erstes Bild des neuen Pixel 10 auf. Gezeigt wird das Gerät in einer grau-blauen Farbvariante, mit vertrautem Design, aber einer spannenden Neuerung auf der Rückseite: Statt wie bisher zwei, sind nun drei Kameras sichtbar. Es ist davon auszugehen, dass es sich beim dritten Sensor um eine Tele-Kamera handelt – ein Feature, das bislang eher den Pro-Modellen vorbehalten war.
Der Teaser ist Teil eines größeren Vorab-Angebots, bei dem Google offensichtlich gezielt Neugier auf die neue Generation wecken will. Und das scheint zu funktionieren: Parallel tauchten nämlich auch hochauflösende Renderbilder des Pixel 10 (via Android-Headlines) auf, die das finale Design zeigen dürften. Neben dem typischen „Obsidian“ (Schwarz) sind diesmal auch Farbtöne wie „Frost“ (ein kühles Grau-Blau), „Indigo“ (ein sattes Dunkelblau) und – für Mutige – ein leuchtendes Gelb namens „Limoncello“ mit dabei.

Launch-Event am 20. August: Große Bühne für die Pixel-Familie
Auch der Termin für das große Hardware-Event steht bereits fest: Am 20. August will Google in New York die neue Pixel-Familie offiziell vorstellen. Neben dem regulären Pixel 10 werden dort voraussichtlich auch das Pixel 10 Pro, neue Foldables, eine aktualisierte Pixel Watch sowie die nächsten Pixel Buds Pro gezeigt.
Der frühzeitige Leak – oder besser: die strategisch platzierte Enthüllung – zeigt einmal mehr, dass Google auf maximale Aufmerksamkeit statt Überraschung setzt. Das bringt Vorteile: Die Kommunikationshoheit bleibt beim Unternehmen, Spekulationen über Aussehen oder Kameraanzahl lassen sich früh eindämmen – und potenzielle Käufer können sich schon einmal ein Bild vom kommenden Smartphone machen, ohne auf Gerüchte angewiesen zu sein.
Noch offen: Innenleben, Preis und echte Alleinstellungsmerkmale
Was genau im Inneren der neuen Pixel-Generation steckt, ist allerdings noch nicht bekannt. Auch wenn das Design des Pixel 10 stark an den Vorgänger erinnert, dürfte sich unter der Haube einiges tun – etwa beim Tensor-Chip, der Kamera-Software oder dem Display. Preislich wird Google das Pixel 10 vermutlich wieder unterhalb des Pro-Modells platzieren, mit etwas abgespeckter Technik, aber ohne gravierende Abstriche.
Bis zur großen Präsentation Mitte August bleibt also noch Spielraum für weitere Teaser und möglicherweise den einen oder anderen zusätzlichen Info-Happen. Fest steht schon jetzt: Mit dem offiziellen Vorab-Blick auf das Pixel 10 zeigt Google einmal mehr, dass es den Smartphone-Markt auch kommunikativ gern nach eigenen Regeln spielt – und das mit einem guten Gespür für Timing.
mehr zu Google & Co