presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home News gamescom 2025

LEGO Batman – Legacy of the Dark Knight angekündigt

Auf der Gamescom 2025 wurde „LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight“ angekündigt - ein Open-World-Abenteuer, das Batmans Geschichte neu erzählt.

Markus Lugert von Markus Lugert
19. August 2025
in gamescom 2025, News
Lesezeit: 3 Minuten
0
0
auf X teilenauf Threads teilen

Auf der Gamescom Opening Night Live 2025 hat Warner Bros. Games gemeinsam mit TT Games, DC und der LEGO Group ein neues Kapitel für den dunklen Ritter aufgeschlagen: LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight. Damit feiert die beliebte LEGO-Videospielreihe ihr Comeback – und das in einer Form, die größer, düsterer und detailreicher wirkt als alles, was Fans bislang gesehen haben.

Von Bruce Wayne zum Beschützer Gothams

Das neue Spiel wird als Open-World-Action-Adventure beschrieben, in dem Spieler den Werdegang von Bruce Wayne zum legendären Dark Knight nacherleben. Dabei zieht TT Games alle Register: Eine Mischung aus klassischen LEGO-Plattform-Elementen, actionreichen Kämpfen, Rätseln und – natürlich – der typischen Portion Slapstick-Humor.

Anders als die bisherigen LEGO-Batman-Spiele soll Legacy of the Dark Knight eine Art „Best-of“ aus Jahrzehnten Batman-Geschichte bieten. Comics, Filme, Serien und Spiele – alles fließt in das Projekt ein. Wer schon immer ikonische Momente wie die Begegnung mit Ra’s al Ghul, den ersten Showdown mit dem Joker oder die Ausbildung bei der League of Shadows aus LEGO-Sicht erleben wollte, kommt hier voll auf seine Kosten.

Mehr als nur ein neues LEGO-Spiel

Die Entwickler versprechen eine dynamische Kampfführung, die stärker auf Batmans martialische Fähigkeiten setzt als in früheren LEGO-Titeln. Attack-Chains, Konter, spektakuläre Takedowns und verschiedene Gadgets sollen das Feeling eines echten Dark Knight vermitteln – allerdings stets mit der bekannten LEGO-Leichtigkeit.

Doch Batman ist nicht allein: Mit dabei sind zahlreiche Sidekicks und bekannte Figuren aus dem „Bat-Fam“-Kosmos, darunter Robin, Batgirl, Nightwing, Jim Gordon und sogar Talia al Ghul. Jeder bringt eigene Gadgets mit, die für Abwechslung im Gameplay sorgen – von Catwomans Peitsche bis hin zu Gordons Schaumwerfer.

Und weil es ohne Gegenspieler nur halb so spannend wäre, treten gleich mehrere ikonische Schurken auf den Plan: Joker, Penguin, Poison Ivy, Bane, Ra’s al Ghul und weitere bekannte Gesichter aus Batmans Rogue’s Gallery.

Gotham als LEGO-Spielplatz

Herzstück des Spiels ist Gotham City selbst – eine offene LEGO-Welt voller Verbrechen, Rätsel und Geheimnisse. Ob per Greifhaken, im Gleiter über die Dächer oder stilecht im Batmobil: Spieler können die Stadt frei erkunden. Selbst die Batcave lässt sich personalisieren – inklusive Trophäenraum, Bat-Anzügen aus verschiedenen Epochen und einer Garage voller Bat-Fahrzeuge.

Für Hardcore-Fans hält das Spiel zudem neue Schwierigkeitsgrade bereit: „Caped Crusader“ und „Dark Knight“ sollen weit über das klassische LEGO-Schema hinausgehen und echte Herausforderung bieten.

Ein Wiedersehen nach über zehn Jahren

Zuletzt erschien 2012 LEGO Batman 2: DC Super Heroes und 2014 folgte LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham. Danach war Schluss – bis jetzt. Mit Legacy of the Dark Knight will TT Games die Reihe nicht nur fortsetzen, sondern gleich neu erfinden.

Prominent unterstützt wird das Ganze durch eine hochkarätige Vertonung: Schauspieler Matt Berry leiht Bane seine Stimme. Weitere bekannte Sprecher sollen folgen.

Release und Plattformen

Geduld ist allerdings gefragt: LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight erscheint erst 2026. Geplant ist der Release für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC (Steam und Epic Games Store) sowie für Nintendos neue Konsole Switch 2.

mehr zur gamescom 2025

Tags: gamescom 2025Legacy of the Dark KnightLego BatmanNintendo Switch 2Playstation 5Xbox
Markus Lugert

Markus Lugert

Markus, ein Tech-Nerd aus Österreich, jagt die neuesten Gadgets und glaubt fest an die Macht guter Kamera-Action – ob auf Reisen oder bei der Arbeit. Er testet jedes noch so tolle Tech-Produkt, egal ob iPhone 20 oder Galaxy S37 Ultra Max und fragt sich: Lohnt sich der Upgrade-Hype?

Related Posts

Call of Duty: Black Ops 7 offiziell enthüllt: Gameplay, Termin und frische Infos
gamescom 2025

Call of Duty: Black Ops 7 offiziell enthüllt: Gameplay, Termin und frische Infos

19. August 2025
News

POCO M7 vorgestellt – Riesen-Akku trifft Entertainment-Features

19. August 2025
Samsung Galaxy Buds 3 FE vorgestellt – Premium-Features für alle
News

Samsung Galaxy Buds 3 FE vorgestellt – Premium-Features für alle

18. August 2025
News

LG gram Pro 2025: Ultraleicht, RTX-Power und KI im Notebook

18. August 2025
Entertainment

Marvels Thunderbolts startet im August auf Disney+

16. August 2025
News

Pixel 10 Pro Fold: Google klappt im neuen Teaser erstmals offiziell auf

13. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.