Dyson zeigt wieder, dass Innovation nicht zwangsläufig groß und wuchtig sein muss. Mit dem PencilVac bringt das britische Technologieunternehmen seinen bislang schlanksten, leichtesten und wendigsten kabellosen Staubsauger auf den Markt – und kombiniert minimalistisches Design mit beeindruckender Ingenieurskunst. Nur 38 Millimeter Durchmesser und 1,8 Kilogramm Gewicht – und trotzdem steckt in diesem Stab jede Menge Power, Hightech und ein gutes Stück Zukunft.
Kompakt, kraftvoll, kompromisslos: Dysons neuer Highspeed-Motor
Herzstück des Dyson PencilVac ist der neu entwickelte Hyperdymium-Motor. Mit 140.000 Umdrehungen pro Minute und einem Durchmesser von nur 28 Millimetern ist er Dysons bislang kleinster und schnellster Staubsaugermotor – kaum größer als eine 2-Euro-Münze. Trotz seiner Miniaturgröße liefert er 55 Airwatt Saugkraftund sorgt damit für eine Reinigung, die in dieser Größenklasse ihresgleichen sucht.
„Ich wollte schon lange einen Staubsauger mit einem Durchmesser von nur 38 mm entwickeln – das ist der optimale Durchmesser zum Halten“, erklärt Sir James Dyson, Gründer und Chefingenieur. Die Ingenieure mussten den Motor, die Elektronik und das Filtersystem mikrometergenau anpassen, um diese Leistungsdichte zu erreichen. Das Ergebnis: ein Gerät, das trotz seiner filigranen Form gleichermaßen robust, effizient und erstaunlich leise arbeitet.
Fluffycones-Technologie: Vier Bürsten, null Verheddern
Die neue Fluffycones-Bodendüse ist eine echte Dyson-Innovation. Vier konisch geformte Bürstwalzen rotieren auf zwei Achsen – zwei vorne, zwei hinten – und sorgen dafür, dass Haare beim Saugen sofort ausgeworfen werden, statt sich zu verheddern. Der Effekt: eine nahtlose Reinigung in beide Richtungen, vorwärts wie rückwärts, fast wie ein Tanz über den Boden.
Zusätzlich sorgt eine laserähnliche Beleuchtung vorne und hinten dafür, dass selbst feinster Staub sichtbar wird. Die Kegelbürsten reichen dabei bis an die Gehäusekanten, sodass der PencilVac auch entlang von Fußleisten und in engen Ecken gründlich arbeitet. Damit ist Dyson nicht nur ein funktionaler, sondern auch ein ergonomischer Sprung gelungen – das Gerät lässt sich seitwärts, rückwärts und entlang von Kanten bewegen wie kein anderes Modell zuvor.
Sauberer Kern: Neues Filtersystem und smarter Schmutzbehälter
Auch im Inneren steckt der PencilVac voller cleverer Details. Das neue zweistufige lineare Staubtrennsystem filtert 99,99 Prozent aller Partikel bis 0,3 Mikrometer Größe, sodass nur saubere Luft wieder in den Raum gelangt. Dabei wird der Staub gleichzeitig komprimiert, um das winzige Volumen des 0,08-Liter-Behälters optimal zu nutzen.
Der Behälter selbst lässt sich über ein berührungsloses Entleerungssystem mit Spritzenmechanismus öffnen, das automatisch auch den Innenzylinder reinigt – hygienisch, sauber und ohne Kontakt mit Staub. Der wechselbare Akkuliefert bis zu 60 Minuten Laufzeit, und dank der magnetischen Ladestation ist der PencilVac immer griffbereit. Zwei zusätzliche Aufsätze – eine drehbare Kombi-Fugendüse und das konische Hair Screw Tool – erweitern den Einsatzbereich vom Wohnzimmer bis zur Autopolsterung.
Der erste vernetzte Dyson-Staubsauger
Mit dem PencilVac bringt Dyson erstmals einen voll vernetzten kabellosen Staubsauger auf den Markt. Über die MyDyson-App lassen sich Echtzeitdaten zu Akkustand, Filterzustand und Leistungsmodi abrufen. Außerdem liefert die App Pflegehinweise, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps zur optimalen Nutzung. Ein integriertes LCD-Display zeigt alle wichtigen Informationen auch direkt am Gerät an.
„Beim Dyson PencilVac denken wir Technik kompromisslos neu – von der Innovation über die Entwicklung bis hin zur Fertigung“, sagt John Churchill, CTO von Dyson. Das Konzept folgt einer klaren Philosophie: maximale Leistung, minimale Größe. Mit dem PencilVac beweist Dyson erneut, dass selbst alltägliche Haushaltsgeräte Raum für Ingenieurskunst bieten.
Der Dyson PencilVac ist ab sofort für 599 Euro (UVP) im Handel und online unter dyson.at erhältlich.
Mit seinem ultrakompakten Format, vier Bürstenwalzen, Laserlicht und App-Anbindung ist der PencilVac der technologisch ambitionierteste Mini-Staubsauger, den Dyson je gebaut hat – ein Hightech-Stift mit ordentlich Power.
mehr zu Dyson & Co











