presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home News

DJI Osmo Nano vorgestellt: Mini-Action-Cam mit Profi-Anspruch

Ultrakompakt, robust und farbstark: DJI bringt mit der Osmo Nano eine Mini-Action-Cam mit Profi-Features zum fairen Preis.

Markus Lugert von Markus Lugert
23. September 2025
in News
Lesezeit: 5 Minuten
0
0
auf X teilenauf Threads teilen

Mit der Osmo Nano präsentiert der Weltmarktführer für Drohnen und Kameratechnik DJI seine bislang kleinste Action-Kamera. Nur 52 Gramm leicht und kaum größer als ein Feuerzeug, will die Nano dennoch Aufnahmen liefern, die man sonst nur von größeren Systemen kennt. Für Vlogger, Sportler oder Outdoor-Abenteurer könnte das kleine Gerät damit zum neuen Standard werden.

DJI Osmo Nano Standard Combo (64GB) - 4K/60fps kleine Vlogging-Kamera mit 1/1,3″ Sensor, 143° Weitwinkel-Video, 200 min Aufnahmezeit, schneller Datentransfer, POV-Kamera 4K für Sport, Vlog
279,00 €
Bei Amazon ansehen

Kompaktes Design mit Alltagsfokus

DJI setzt bei der Nano auf das Prinzip „immer dabei“. Mit ihren 57 × 29 × 28 mm passt sie in jede Tasche und lässt sich dank magnetischem Befestigungssystem nahezu überall anbringen: am Fahrradhelm, an einer Mütze oder am Rucksackriemen. Selbst Haustier-Halsbänder sind möglich – Content aus der Hundeperspektive inklusive.

Die Robustheit steht der Flexibilität in nichts nach. Ohne zusätzliches Gehäuse übersteht die Nano Tauchgänge bis 10 Meter Tiefe. Wer noch mehr Schutz und Komfort will, greift zum neuen Vision Dock. Dieses erweitert die Kamera um einen OLED-Touchscreen, bietet Spritzwasserschutz nach IPX4 und lädt den Akku in nur 20 Minuten auf 80 %. Für spontane Einsätze ein klarer Vorteil.

Bildqualität mit Profi-Ambitionen

DJI hat die Nano nicht nur als Lifestyle-Gadget konzipiert, sondern als ernsthafte Mini-Kamera. Herzstück ist ein 1/1,3-Zoll-Sensor, flankiert von einem neuen Bildprozessor. Zusammen ermöglichen sie einen Dynamikumfang von 13,5 Blendenstufen – ein Wert, der normalerweise größeren Kameras vorbehalten ist.

Die Nano nimmt in 4K/60 fps auf, bietet aber zusätzlich Zeitlupen in 4K/120 fps – ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Größenklasse. Dazu kommt ein Ultraweitwinkel von 143°, der Action-Szenen besonders immersiv wirken lässt.

Für Farbprofis besonders interessant: Der 10-Bit-D-Log-M-Modus. Während herkömmliche Action-Cams meist nur 8-Bit aufzeichnen, speichert die Nano bis zu eine Milliarde Farben. In der Praxis bedeutet das: Mehr Spielraum beim Color Grading und feinere Übergänge bei Himmel, Haut oder Nachtaufnahmen. Apropos Nacht – hier greift der SuperNight-Modus, der mit Algorithmen zur Rauschunterdrückung für klarere Ergebnisse sorgen soll.

Stabilität, Ton und Bedienung

Weil Action-Cams oft in Bewegung genutzt werden, hat DJI seine bewährten Stabilisierungstechniken integriert. RockSteady 3.0 reduziert Verwacklungen, während HorizonBalancing den Horizont bis ±30° stabil hält – egal, ob beim Skateboarden, Biken oder Laufen.

Beim Ton geht DJI neue Wege. Zwei Mikrofone nehmen in Stereo auf, wer höhere Ansprüche hat, verbindet die Nano direkt mit DJI-Funksendern. Dank OsmoAudio funktioniert das ohne zusätzlichen Empfänger. Damit können Creator sauberen Ton aufnehmen, ohne ein externes Setup mitschleppen zu müssen.


Die Steuerung ist flexibel: über klassische Tasten, über das Dock, per Smartphone-App oder sogar per Gesten. Eine Nickbewegung reicht, um eine Aufnahme zu starten. Für spontane Clips gibt es die Pre-Rec-Funktion, die ein paar Sekunden vor Aufnahmebeginn puffert.

Vision Dock: Schaltzentrale im Taschenformat

Das Dock ist mehr als Zubehör – es ist die Schaltzentrale des Systems. Es ermöglicht nicht nur das Laden, sondern auch Datenübertragung mit bis zu 600 MB/s, dient als Bildschirm und macht die Nano so zu einer kleinen Studio-Lösung.

In Sachen Laufzeit zeigt sich die Nano solide: Im Endurance-Modus erreicht sie 200 Minuten bei 1080p/24 fps, realistisch sind rund 35 Minuten in 4K/60 fps. Gespeichert wird intern auf 64 oder 128 GB. Externe Speicherkarten sind nicht vorgesehen – dafür aber schnelle Transfers und keine Sorgen um unzuverlässige microSDs.

Konkurrenz im Blick: Insta360 Go Ultra

Natürlich wirft DJI die Nano nicht in ein Vakuum. Größter Rivale ist derzeit die Insta360 Go Ultra, die im August 2025 vorgestellt wurde. Auch sie wiegt kaum mehr (53 g), ist magnetisch befestigbar und richtet sich an denselben Markt.

Die Unterschiede liegen im Detail: Insta360 verbaut einen 1/1,28-Zoll-Sensor und bietet ein noch weiteres 156°-Sichtfeld. Sie zeichnet ebenfalls in 4K/60 fps auf, allerdings ohne 120-fps-Slow-Motion. Beim Akku liefert die Go Ultra 70 Minuten ohne Pod, bis zu 200 Minuten mit Pod, und lädt in nur 12 Minuten auf 80 %. Hier hat Insta360 also die Nase vorn.

Dafür punktet DJI mit D-Log-M, 10-Bit-Farbtiefe und einem Dynamikumfang von 13,5 Stufen – klare Vorteile für alle, die ihre Clips nachbearbeiten wollen. Auch beim Preis ist DJI attraktiver: 279 € (64 GB) und 309 € (128 GB) gegenüber rund 429 € für die Go Ultra. Während Insta360 auf microSD bis 2 TB setzt, setzt DJI auf festen internen Speicher. Es ist am Ende eine Frage der Prioritäten: Speicherflexibilität und größeres Sichtfeld bei Insta360 oder höhere Farbtreue und günstigerer Preis bei DJI.

Fazit: Ein ernstzunehmender Mini-Konkurrent

Die Osmo Nano ist mehr als ein Gimmick. DJI hat es geschafft, in ein winziges Gehäuse Features zu packen, die man bisher nur von größeren Kameras kannte: 4K/120 fps, 10-Bit-Log, 13,5 Blendenstufen Dynamikumfang. Zusammen mit robustem Design, durchdachtem Dock-System und einem konkurrenzfähigen Preis wirkt sie wie eine Kampfansage an Insta360 und GoPro.

Für Content-Creator, die Wert auf kompakte Bauweise und gleichzeitig professionelle Reserven legen, könnte die Nano der spannendste Neuzugang des Jahres sein.

Preis und Verfügbarkeit

Die DJI Osmo Nano ist ab sofort erhältlich, wahlweise mit 64 GB für 279 € oder 128 GB für 309 €. Beide Bundles enthalten das Vision Dock sowie magnetische Halterungen und Zubehör. DJI bietet außerdem ein ND-Filterset, ein Kopfband und weitere Extras separat an.

Via: DJI Global
Tags: Action CamDJIInsta 360 Go UltraOsmo Nano
Markus Lugert

Markus Lugert

Markus, ein Tech-Nerd aus Österreich, jagt die neuesten Gadgets und glaubt fest an die Macht guter Kamera-Action – ob auf Reisen oder bei der Arbeit. Er testet jedes noch so tolle Tech-Produkt, egal ob iPhone 20 oder Galaxy S37 Ultra Max und fragt sich: Lohnt sich der Upgrade-Hype?

Related Posts

News

Xiaomi 17-Serie vorgestellt

26. September 2025
News

Xiaomi 15T-Serie offiziell vorgestellt

24. September 2025
News

Xiaomi kündigt neue AIoT-Offensive an

24. September 2025
News

Meta stellt Ray-Ban Display vor

18. September 2025
EA SPORTS FC 26 In-Game Stadien angekündigt
News

EA SPORTS FC 26 In-Game Stadien angekündigt

15. September 2025
Snapdragon 8 Elite Gen 5 angekündigt
News

Snapdragon 8 Elite Gen 5 angekündigt

15. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Neueste Beiträge

IFA 2025: Galaxy S25 FE – Samsungs neue „Fan Edition“ vorgestellt

Samsung Galaxy S25 FE: Flaggschiff-Feeling für weniger Geld?

28. September 2025

EA Sports FC 26 im Test: Zwischen Fußball-Liebe und Geldgier

27. September 2025

Xiaomi 17-Serie vorgestellt

26. September 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.