presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home News

CMF Buds 2025: Drei neue True-Wireless-Ohrhörer für jeden Anspruch

CMF stellt neues 2025 Audio-Lineup vor

Markus Lugert von Markus Lugert
29. April 2025
in News
Lesezeit: 3 Minuten
0
0
auf X teilenauf Threads teilen

Parallel zur Präsentation seines neuen Smartphones, dem CMF Phone 2 Pro (zum Artikel), hat das Tech-Label CMF, ein Subbrand des bekannten Nothing-Konzerns, auch ein spannendes Audio-Lineup für das Jahr 2025 vorgestellt. Unter dem Motto „Leistung trifft Stil und Kontrolle“ bringt CMF drei neue True-Wireless-Modelle auf den Markt, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken – von soliden Einsteigerhörern bis zum High-End-Klang-Erlebnis. Die neuen CMF Buds 2, Buds 2 Plus und Buds 2a richten sich an Musikliebhaber mit unterschiedlich großem Budget, aber hohen Ansprüchen.

CMF Buds 2: Die Allrounder für jeden Tag

Foto: CMF by Nothing

Für gerade einmal 49,95 Euro versprechen die Buds 2 ein überraschend rundes Gesamtpaket. CMF setzt hier auf hybride Geräuschunterdrückung bis 48 dB, Dirac Opteo™-Soundtuning sowie einen Spatial Audio Effect, der auch beim Serienmarathon oder Gaming für ein immersives Raumgefühl sorgen soll. Hinzu kommt ein komfortables Design für den täglichen Gebrauch – ob im Homeoffice, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Sport. Der Anspruch: Alltagstauglichkeit trifft auf clever optimierte Klangqualität.

Foto: CMF by Nothing

In Deutschland werden die Buds 2 sowohl direkt über den CMF-Store als auch über Amazon erhältlich sein. Nutzer in Österreich können sie ebenfalls über Amazon beziehen, während sie in der Schweiz bei Digitec und MediaMarkt verfügbar sind.

CMF Buds 2 Plus: Personalisierter Sound auf Profiniveau

Foto: CMF by Nothing

Die Buds 2 Plus richten sich klar an audiophile Nutzer, die bereit sind, ein bisschen mehr zu investieren – und dafür auch deutlich mehr Klangleistung erhalten. Für 59,95 Euro bieten sie Hi-Res Audio mit LDAC, eine individuelle Hörkompensation sowie eine vollständig anpassbare Equalizer-Funktion. Damit lassen sich Klangprofile exakt auf das persönliche Hörempfinden abstimmen – ein echtes Pro-Feature, das man in dieser Preisklasse sonst selten findet. Auch das Design bleibt dabei markentypisch clean und stylisch.

Foto: CMF by Nothing

Erhältlich sind die Buds 2 Plus in Deutschland exklusiv über den CMF-Online-Store. In Österreich wird das Modell über Amazon angeboten, in der Schweiz über Interdiscount und MediaMarkt.

CMF Buds 2a: Preis-Leistungs-Sieger mit Stil

Foto: CMF by Nothing

Für alle, die bei unter 40 Euro ein starkes Hörerlebnis erwarten, könnten die neuen Buds 2a die perfekte Wahl sein. Zum Einstiegspreis von 39,95 Euro bieten sie 42 dB ANC, einen großen 12,4 mm Biofaser-Treiber und kräftigen Bass. Trotz des günstigen Preises bleibt das Design minimalistisch und tragbar. Das Gewicht ist niedrig, der Tragekomfort hoch – ideal für langes Musikhören oder Podcasts unterwegs.

Foto: CMF by Nothing

Verfügbar sind die Buds 2a ausschließlich direkt über den CMF-Webshop, sowohl in Deutschland als auch in Österreich.

Fazit: Für jeden etwas dabei

CMF zeigt mit diesem Lineup eindrucksvoll, dass gute Klangqualität und moderne Features längst nicht mehr teuer sein müssen. Während sich die Buds 2a an preisbewusste Nutzer richten, bieten die Buds 2 smarte Alltagsfeatures, und die Buds 2 Plus machen mit personalisiertem High-Res-Sound auch anspruchsvolle Ohren glücklich. Spannend bleibt zu sehen, wie sich die neuen Modelle im Alltag schlagen – auf dem Papier machen sie jedenfalls eine ziemlich gute Figur.

➡️Details und mehr: CMF by Nothing

Via: CMF by Nothing
Tags: CMFCMF budsCMF by Nothing
Markus Lugert

Markus Lugert

Markus, ein Tech-Nerd aus Österreich, jagt die neuesten Gadgets und glaubt fest an die Macht guter Kamera-Action – ob auf Reisen oder bei der Arbeit. Er testet jedes noch so tolle Tech-Produkt, egal ob iPhone 20 oder Galaxy S37 Ultra Max und fragt sich: Lohnt sich der Upgrade-Hype?

Related Posts

News

Bose QuietComfort Ultra Headphones (2nd Gen): Luxus für die Ohren in seiner zweiten Auflage

8. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: Yale Linus Smart Lock L2 Lite vorgestellt

8. September 2025
E-Mobility

BYD auf der IAA Mobility 2025

8. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: Premiere der IFA Innovation Awards

6. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: ZTE bringt das nubia Air nach Europa

6. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: Timekettle stellt W4 AI Interpreter Earbuds vor

6. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Neueste Beiträge

Bose QuietComfort Ultra Headphones (2nd Gen): Luxus für die Ohren in seiner zweiten Auflage

8. September 2025

IFA 2025: Yale Linus Smart Lock L2 Lite vorgestellt

8. September 2025

BYD auf der IAA Mobility 2025

8. September 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.