presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home News

Ausgeknipst? Nothing verabschiedet sich vom Glyph-Design

Und stellt damit sein Markenzeichen in Frage. Was kommt nun?

Markus Lugert von Markus Lugert
30. Mai 2025
in News
Lesezeit: 2 Minuten
0
0
auf X teilenauf Threads teilen

Nothing hat sich seinen Platz in der Tech-Welt vor allem durch eines gesichert: Licht. Genauer gesagt – durch das auffällige Glyph-Interface, ein LED-Leuchtspiel auf der Rückseite der Smartphones, das irgendwo zwischen futuristischer Coolness und cleverer Benachrichtigungszentrale pendelte. Doch jetzt der Paukenschlag: Das kommende Nothing Phone (3), das für Juli erwartet wird, soll ohne diese ikonische Rückseite auskommen.

In einer kryptischen Videobotschaft auf Twitter/X ließ das Unternehmen verlauten: Schluss mit Glyph. Ein radikaler Bruch mit dem eigenen Markenzeichen, der viele Fans überrascht, aber auf den zweiten Blick auch nachvollziehbar erscheint. Denn obwohl die Lichtshow ein echter Hingucker war, blieb der praktische Nutzen für viele eher… überschaubar.

We killed the Glyph Interface. pic.twitter.com/wlLHNzzc72

— Nothing (@nothing) May 29, 2025

Klar, es gab Funktionen wie das Licht als Timer oder die Integration mit Apps wie Uber oder Kalenderbenachrichtigungen – aber all das setzte voraus, dass das Handy mit dem Display nach unten liegt. Mal ehrlich: Wer macht das schon regelmäßig? Vieles wirkte eher wie ein cooles Feature fürs Marketing als ein echter Gamechanger im Alltag.

Doch was kommt stattdessen?

Gerüchte deuten darauf hin, dass Nothing an einer Dot-Matrix-Anzeige auf der Rückseite arbeitet – inspiriert vom minimalistischen Design des kommenden Nothing OS 3.0. Das klingt spannend, wäre aber erneut ein visuelles Experiment. Und genau hier stellt sich die Frage: Will Nothing sich weiterhin durch Designspielereien abheben – oder ist es an der Zeit, sich auf die inneren Werte zu konzentrieren?

Foto: Nothing

Immerhin: Das Phone (3) soll das erste „echte Flaggschiff“ der Marke werden. Da liegt es nahe, dass man Features, die mehr Show als Substanz liefern, über Bord wirft, um sich mit Performance, Kamera, Software und Akkulaufzeit stärker im Mainstream zu positionieren.

Ob das Ende der Glyph-Oberfläche also ein mutiger Neuanfang oder ein leiser Rückzieher ist? Das wird sich im Sommer zeigen. Fest steht: Nothing kehrt seinem auffälligsten Alleinstellungsmerkmal den Rücken – und das ist mindestens genauso spannend wie das Leuchten selbst.

Tags: Carl PeiNothingNothing PhonePhone (3)
Markus Lugert

Markus Lugert

Markus, ein Tech-Nerd aus Österreich, jagt die neuesten Gadgets und glaubt fest an die Macht guter Kamera-Action – ob auf Reisen oder bei der Arbeit. Er testet jedes noch so tolle Tech-Produkt, egal ob iPhone 20 oder Galaxy S37 Ultra Max und fragt sich: Lohnt sich der Upgrade-Hype?

Related Posts

News

Bose QuietComfort Ultra Headphones (2nd Gen): Luxus für die Ohren in seiner zweiten Auflage

8. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: Yale Linus Smart Lock L2 Lite vorgestellt

8. September 2025
E-Mobility

BYD auf der IAA Mobility 2025

8. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: Premiere der IFA Innovation Awards

6. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: ZTE bringt das nubia Air nach Europa

6. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: Timekettle stellt W4 AI Interpreter Earbuds vor

6. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Neueste Beiträge

Bose QuietComfort Ultra Headphones (2nd Gen): Luxus für die Ohren in seiner zweiten Auflage

8. September 2025

IFA 2025: Yale Linus Smart Lock L2 Lite vorgestellt

8. September 2025

BYD auf der IAA Mobility 2025

8. September 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.