presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home News

Google stellt neuen Home Speaker vor

Googles neuer Home Speaker bringt mit Gemini smartere Gespräche, besseren Klang und elegantes Design ins Wohnzimmer.

Markus Lugert von Markus Lugert
1. Oktober 2025
in News
Lesezeit: 5 Minuten
0
0
auf X teilenauf Threads teilen

Google hat sein Smart-Home-Portfolio neu aufgestellt – und mittendrin steht ein Gerät, das die Strategie für die kommenden Jahre verkörpert: der neue Google Home Speaker. Es ist nicht „nur“ ein Update der bisherigen Smart Speaker, sondern laut Google der erste Lautsprecher, der von Grund auf für die KI-Plattform Gemini entwickelt wurde.

Während smarte Lautsprecher inzwischen fast selbstverständlich in vielen Haushalten stehen, will Google mit dem neuen Modell zeigen: Die nächste Generation ist mehr als ein smarter Radiowecker mit Sprachsteuerung. Es geht um natürlichere Gespräche, mehr Kontext, bessere Audioqualität und eine engere Verzahnung mit dem Smart Home.

Gemini zieht ins Wohnzimmer ein

Mit Gemini hat Google eine KI vorgestellt, die Texte versteht, Bilder interpretiert, in Echtzeit reagiert – und jetzt auch ins Zuhause einzieht. Der neue Home Speaker wurde dafür mit eigener Hardware optimiert: spezielles Processing sorgt dafür, dass Sprachinteraktionen flüssiger und schneller ablaufen. Statt der bekannten Mini-Verzögerung beim „Ok Google“-Kommando soll die Kommunikation mehr wie ein echter Dialog wirken.

Ein nettes Detail: Ein neuer Lichtring an der Unterseite macht den Status der KI sichtbar. Je nachdem, ob Gemini zuhört, überlegt oder eine Antwort formuliert, verändert sich das Lichtspiel. Das wirkt futuristisch – und macht die „Black Box“ KI ein Stück greifbarer.

Klang mit Ambitionen – mehr als nur „Smart Speaker“-Sound

Google hat beim neuen Home Speaker hörbar höhere Ansprüche. Während frühere Modelle wie der Google Home Mini eher als clevere Ergänzung zum Smartphone galten, soll der neue Speaker das Wohnzimmer mit echtem HiFi-Ambientefüllen.

Der 360-Grad-Sound sorgt dafür, dass Musik, Podcasts oder Filmton gleichmäßig in alle Richtungen abstrahlen. Das ist besonders in offenen Wohnbereichen praktisch, in denen klassische Lautsprecher oft dumpf oder unausgeglichen klingen, sobald man nicht direkt davor sitzt. Google verspricht hier einen balancierten Klang, der in jeder Ecke des Raums ein ähnliches Erlebnis bietet.

Für Cineasten besonders spannend: Zwei Speaker lassen sich mit einem Google TV Streamer zu einem Surround-System verbinden. Damit verwandelt sich das Setup in eine Art Heimkino-Light – deutlich günstiger als klassische Soundbars oder mehrteilige Anlagen. Wer schon ein Nest- oder Chromecast-Ökosystem hat, bekommt so nahtlos TV, Filme und Musik aus einer Hand.

Auch für Musikliebhaber bleibt die Flexibilität: Zwei Speaker lassen sich wie gewohnt als Stereo-Paar koppeln, Multiroom-Setups sind ebenfalls möglich. Damit schließt Google zur Konkurrenz von Sonos oder Apple HomePod auf – mit dem Vorteil, dass Google Assistant (bzw. Gemini) gleichzeitig als smarter Helfer agiert.

Ein Detail, das oft übersehen wird, aber wichtig ist: Google setzt nicht nur auf Software-Effekte, sondern hat die Audio-Hardware neu entwickelt. Die Kombination aus optimierten Treibern und cleverem Signal-Processing soll tiefe Bässe ohne Wummern, klare Mitten für Stimmen und präzise Höhen liefern – ein Punkt, an dem Smart Speaker bisher oft schwächeln.

Mit Blick auf Datenschutz hat Google außerdem ein Ass im Ärmel: Der physische Schalter zur Mikrofonabschaltung. In Zeiten, in denen smarte Assistenten immer mitlauschen könnten, ist das mehr als nur ein Marketing-Argument – es ist ein echter Vertrauensfaktor.

Design: Ein Lautsprecher, der sich wie ein Möbelstück anfühlt

Der neue Google Home Speaker ist nicht nur Technik, er ist Wohnaccessoire. Google verfolgt hier eine klare Linie: Statt auffälliger Gadgets, die nach „Elektronikmarkt“ aussehen, soll der Speaker so selbstverständlich in die Einrichtung passen wie eine Vase oder eine Designerleuchte.

Das gelingt durch eine kompakte, schlichte Silhouette und einen Bezug aus einem innovativen 3D-Strickstoff. Dieses Verfahren reduziert nicht nur Materialabfälle, sondern sorgt für eine gleichmäßige, nahtlose Optik. Es fühlt sich hochwertig an und erinnert mehr an moderne Interior-Trends als an klassische Tech-Produkte.

Auch die Farbpalette ist ein Statement: Neben neutralem „Porcelain“ (Weiß) und „Hazel“ (ein warmes Grau-Braun) gibt es mit „Jade“ (ein sanftes Grün) und „Berry“ (ein kräftiges Rot-Pink) zwei deutlich mutigere Varianten. Damit reagiert Google auf den Trend, Technik nicht mehr zu verstecken, sondern bewusst in Szene zu setzen. Ein Berry-Lautsprecher im Regal kann durchaus als Farbakzent im Raum wirken – fast wie ein Kunstobjekt.

Spannend ist auch der Aspekt der Nachhaltigkeit: Der Speaker besteht teilweise aus recycelten Materialien, die Stoffhülle wird ressourcenschonend hergestellt. Google verzichtet bewusst auf unnötige Lackierungen oder Einwegplastik in der Verpackung. Das ist zwar ein kleiner Schritt im großen Nachhaltigkeitspuzzle, aber einer, den Konsumenten zunehmend einfordern.

Preis und Marktstart:

Geduld ist gefragt: Der Home Speaker erscheint im Frühjahr 2026 – also mit deutlichem Vorlauf. Der Preis ist mit 99 US-Dollar erstaunlich moderat angesetzt, gerade im Vergleich zum Apple HomePod (299 Dollar) oder Amazon Echo Studio (199 Dollar). Damit positioniert sich Google strategisch clever: viel Klang und KI für relativ wenig Geld.

Der Speaker wird in den USA, Kanada, Europa, Japan, Australien und Neuseeland verfügbar sein.

Ein größeres Puzzle: Gemini für Zuhause

Der neue Speaker ist nicht allein. Zeitgleich kündigt Google neue Nest-Kameras und eine Doorbell an, die mit Gemini zusammenarbeiten und nicht nur aufzeichnen, sondern Szenen auch interpretieren können. Dazu kommt ein Partnerprogramm: Walmart bringt günstige „onn“-Kameras auf den Markt, die sich direkt ins Google-Ökosystem einfügen.

Die Botschaft ist klar: Google öffnet seine Plattform. Smart-Home soll nicht länger bedeuten, auf eine Marke festgelegt zu sein, sondern über Partnergeräte breiter verfügbar werden.

Fazit: Mehr als ein Lautsprecher

Der neue Google Home Speaker ist nicht einfach ein weiteres Smart-Home-Gerät. Er ist Googles Visitenkarte für die Gemini-Ära:

  • schneller, smarter, natürlicher im Umgang,

  • besser im Klang,

  • eleganter im Design,

  • nachhaltiger in der Herstellung.

Wenn Google die Versprechen einhält, könnte der Speaker im Smart-Home-Markt tatsächlich ein Gamechanger sein. Und vielleicht – endlich – das Gerät, das zeigt, dass smarte Lautsprecher mehr sein können als nur Musikboxen mit Sprachsteuerung.

mehr zu Google & Co

Via: Google Österreich
Tags: GeminiGoogleGoogle Home SpeakerGoogle TVNews
Markus Lugert

Markus Lugert

Markus, ein Tech-Nerd aus Österreich, jagt die neuesten Gadgets und glaubt fest an die Macht guter Kamera-Action – ob auf Reisen oder bei der Arbeit. Er testet jedes noch so tolle Tech-Produkt, egal ob iPhone 20 oder Galaxy S37 Ultra Max und fragt sich: Lohnt sich der Upgrade-Hype?

Related Posts

News

Xbox Game Pass im Umbruch

1. Oktober 2025
News

Google bringt neue Nest Cam Indoor, Nest Cam Outdoor und Nest Doorbell

1. Oktober 2025
News

Xiaomi 17-Serie vorgestellt

26. September 2025
News

Xiaomi 15T-Serie offiziell vorgestellt

24. September 2025
News

Xiaomi kündigt neue AIoT-Offensive an

24. September 2025
News

DJI Osmo Nano vorgestellt: Mini-Action-Cam mit Profi-Anspruch

23. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Neueste Beiträge

Xbox Game Pass im Umbruch

1. Oktober 2025

Google bringt neue Nest Cam Indoor, Nest Cam Outdoor und Nest Doorbell

1. Oktober 2025

Google stellt neuen Home Speaker vor

1. Oktober 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.