EA hat die offizielle Stadienliste für EA SPORTS FC 26 veröffentlicht – und die kann sich sehen lassen. Über 130 authentische Fußballtempel aus aller Welt sind im Spiel, dazu eine ganze Reihe von Fan-Lieblingen, die in den letzten Jahren schmerzlich vermisst wurden.
Allen voran: die Rückkehr der Allianz Arena des FC Bayern München. Nach langer Wartezeit ist das Stadion im neuen Glanz zurück und wurde für FC 26 komplett von Grund auf neu gestaltet. Damit dürfen Münchner Fans (und natürlich alle Bayern-Gegner) endlich wieder vor der ikonischen rot leuchtenden Arena kicken.
Internationale Highlights: Von Neapel bis Miami
Neben München feiern noch weitere namhafte Stadien ihr Debüt in FC 26:
Stadio Diego Armando Maradona (SSC Napoli) – das Heim der aktuellen Serie-A-Champions und ein Ort voller Fußballgeschichte.
Hill Dickinson Stadium (Everton) – brandneu gebaut, brandneu im Spiel, und mit Start der Premier-League-Saison 25/26 direkt virtuell verfügbar.
Tüpraş Stadyumu (Beşiktaş) – Istanbul-Fans dürfen sich freuen: Mit diesem Neuzugang sind die „Großen Drei“ der Süper Lig (Galatasaray, Fenerbahçe, Beşiktaş) nun komplett vertreten.
Chase Stadium (Inter Miami) – Heimstätte von Lionel Messi & Co. in Florida.
Auch weniger erwartete, aber umso spannendere Zugänge schaffen es ins Spiel: das Stade de la Beaujoire (FC Nantes), die Red Bull Arena von RB Salzburg, das Stadion Wankdorf (BSC Young Boys) und natürlich der St. Jakob-Park in Basel, wo England bei der Frauen-EM 2025 erst kürzlich Spanien im dramatischen Elfmeterschießen bezwang.
Deutsche Fans im Glück
Für deutsche Spieler*innen hat EA gleich mehrere Leckerbissen parat:
Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt 98) feiert nach umfassender Renovierung sein Debüt.
Holstein-Stadion (Holstein Kiel) ist neu dabei und bringt Zweitliga-Flair ins Game.
Umbauten an Klassikern wie der Stamford Bridge (Chelsea), Fratton Park (Portsmouth) und dem Estadi Mallorca Son Moix (RCD Mallorca) sorgen für frische Optik.
Dazu natürlich die komplette Bundesliga und 2. Bundesliga mit ihren bekannten Stadien – von Signal Iduna Park bis Millerntor.
EA bleibt seiner Linie treu: Neben den lizenzierten Arenen gibt es auch komplett neu aufgebaute Fantasie-Stadien wie Union Park Stadium, Stade Municipal, Stadio Classico und Molton Road. Perfekt für Karrieremodus-Fans oder Clubs-Spieler, die sich ein wenig von der echten Fußballwelt abkoppeln wollen.
Mehr als 130 Stadien auf allen Plattformen
Die vollständige Liste umfasst mehr als 130 Stadien – von der Premier League über LaLiga bis hin zu Ligen wie der MLS, der österreichischen Bundesliga oder der Saudi Pro League. Auch die Frauenfußball-Arenen bekommen ihren Platz: darunter das Joie Stadium (Manchester City Women) und das StrongHER Stadium in der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Erhältlich sind alle Stadien auf sämtlichen Plattformen – von PlayStation®5 bis zur neuen Nintendo Switch™ 2.
Fazit: Stadion-Atmosphäre pur
Mit FC 26 macht EA klar: Stadionatmosphäre bleibt ein Herzstück der Fußball-Simulation. Die Rückkehr der Allianz Arena dürfte in Deutschland die größten Jubelstürme auslösen, international sind es Neapel, Everton und Miami, die für Begeisterung sorgen. Dazu die kleineren, aber feinen Ergänzungen wie Wankdorf, Böllenfalltor und Beaujoire – das Ganze ergibt eine der umfangreichsten Stadionlisten, die ein Fußballspiel je hatte.
Wer also Wert auf authentisches „Gänsehaut-Feeling“ legt, dürfte in diesem Jahr besonders glücklich werden.
EA SPORTS FC 26 erscheint am 26. September 2025. Wer die Ultimate Edition vorbestellt, darf bereits bis zu sieben Tage früher loslegen – inklusive Bonus-Inhalten wie FC Points und einem zusätzlichen EVO-Platz.
mehr zu EA Sports FC 26 & Co
Die vollständige Stadienliste von EA SPORTS FC 26
(sortiert nach Ligen und Kategorien, laut offizieller Mitteilung vom 28. August 2025)
Premier League
American Express Stadium, Anfield, Craven Cottage, Elland Road, Emirates Stadium, Etihad Stadium, Gtech Community Stadium, Hill Dickinson Stadium, London Stadium, Molineux Stadium, Old Trafford, Selhurst Park, St. James‘ Park, Stadium of Light, Stamford Bridge, The City Ground, Tottenham Hotspur Stadium, Turf Moor, Villa Park, Vitality Stadium
English Football League
Accu Stadium, Ashton Gate, Bramall Lane, Cardiff City Stadium, Carrow Road, Coventry Building Society Arena, Ewood Park, Fratton Park, Kenilworth Road, King Power Stadium, MATRADE Loftus Road Stadium, MKM Stadium, Portman Road, Riverside Stadium, St. Mary’s Stadium, Stoke City FC Stadium, Swansea.com Stadium, The Hawthorns, Vicarage Road
Bundesliga
Allianz Arena, BayArena, BORUSSIA-PARK, Deutsche Bank Park, Europa-Park Stadion, MEWA ARENA, MHPArena, Millerntor-Stadion, PreZero Arena, Red Bull Arena (Leipzig), RheinEnergieStadion, Signal Iduna Park, Stadion An der Alten Försterei, Volksparkstadion, Volkswagen Arena, Weserstadion, WWK Arena
2. Bundesliga
Düsseldorf-Arena, Heinz von Heiden-Arena, Holstein-Stadion, Home Deluxe Arena, Max-Morlock-Stadion, Olympiastadion, SchücoArena, Sportpark Ronhof Thomas Sommer, Stadion am Böllenfalltor, VELTINS-Arena, Vonovia Ruhrstadion
LaLiga EA SPORTS
Coliseum, Estadi Mallorca Son Moix, Estadio ABANCA-Balaídos, Estadio Benito Villamarín, Estadio Ciutat de València, Estadio de la Cerámica, Estadio de Mendizorroza, Estadio de Montilivi, Estadio de Vallecas, Estadio El Sadar, Estadio Martínez Valero, Estadio Mestalla, Estadio San Mamés, Estadio Santiago Bernabéu, Ramón Sánchez-Pizjuán, RCDE Stadium, Reale Arena, RIYADH AIR METROPOLITANO
LaLiga Hypermotion
El Alcoraz, Estadio de Gran Canaria, Estadio José Zorrilla, Estadio Nuevo Los Cármenes, Estadio Ontime Butarque, Municipal de Ipurua, Nuevo Mirandilla, UD Almería Stadium
Barclays Women’s Super League
Goodison Park, Joie Stadium
Google Pixel Frauen-Bundesliga
StrongHER Stadium
Liga F Moeve
Estadio Alfredo Di Stéfano
Ligue 1 McDonald’s
Decathlon Arena, Groupama Stadium, Orange Vélodrome, Parc des Princes, Stade Bollaert-Delelis, Stade de la Beaujoire
Serie A Enilive
Allianz Stadium, Bluenergy Stadium, Stadio Diego Armando Maradona
Liga Portugal
Estádio do Dragão, Estádio do SL Benfica, Estádio José Alvalade
Trendyol Süper Lig
Chobani Stadyumu, RAMS Park, Tüpraş Stadyumu
Rest der Welt
Donbass Arena
Eredivisie
De Kuip, Johan Cruijff ArenA, Philips Stadion
Brack Super League
St. Jakob-Park, Stadion Wankdorf
Österreichische Bundesliga
Red Bull Arena (Salzburg)
Scottish Premiership
Celtic Park, Ibrox Stadium
Major League Soccer
BC Place, BMO Stadium, Chase Stadium, Dignity Health Sports Park, Lumen Field, Mercedes-Benz Stadium, Providence Park, Sports Illustrated Stadium
Roshn Saudi League
King Abdullah Sports City, King Fahd Stadium
International
Wembley Stadium
Liga Profesional de Fútbol (Argentinien)
Estadio Libertadores de América-Ricardo Enrique Bochini, Estadio Presidente Perón, Estadio Alberto J. Armando (La Bombonera), Estadio Mâs Monumental
Generische Stadien
Al Jayeed Stadium, Aloha Park, Arena del Centenario, Arena D’Oro, Clubs-Stadion Stufe 1 (nur in Clubs), Clubs-Stadion Stufe 2 (nur in Clubs), Clubs-Stadion Stufe 3 (nur in Clubs), Court Lane, Crown Lane, Eastpoint Arena, El Grandioso, El Libertador, Estadio de las Artes, Estadio El Medio, Euro Park, Event-Rush-Stadion (nur in UT-Rush), FC Rush-Stadion (nur in Rush), Forest Park Stadium, Ivy Lane, Longville Stadium, Molton Road, O Dromo, Oktigann Park, Sanderson Park, Stade Municipal, Stadio Classico, Stadion 23. Maj, Stadion Europa, Stadion Hanguk, Stadion Neder, Stadion Olympik, Town Park, Union Park Stadium, UT-Event-Stadion (nur in UT), UT-Stadion (nur in UT), Waldstadion