presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home News IFA 2025

IFA 2025: Soundcore bringt Ruhe ins Schlaf- und Kino ins Wohnzimmer

Von besserem Schlaf bis zum 4K-Kinoerlebnis: Soundcore vereint Gesundheit, Komfort und Entertainment in zwei spannenden Neuheiten.

Markus Lugert von Markus Lugert
4. September 2025
in IFA 2025, News
Lesezeit: 4 Minuten
0
0
auf X teilenauf Threads teilen

Soundcore, die Audio-Marke von Anker Innovations, macht ernst: Zum einen verschlankt das Unternehmen seine Markenstruktur – die bisher eigenständige Entertainment-Marke Nebula geht komplett in Soundcore auf. Zum anderen gibt’s gleich zwei echte Highlights, die so ziemlich alles abdecken, was mit guter Unterhaltung zu tun hat: von erholsamem Schlaf bis zum Heimkino der Extraklasse.

Schlafen wie ein Baby: Die neuen Soundcore Sleep A30

Wer nachts von Straßenlärm, tropfenden Wasserhähnen oder gar dem Schnarchkonzert des Partners geweckt wird, darf jetzt hoffen: Mit den Sleep A30 bringt Soundcore In-Ears, die speziell fürs Schlafen entwickelt wurden.

Das Besondere: aktives Noise Cancelling (ANC), das störende Geräusche gezielt erkennt und filtert. Besonders clever: Gegen Schnarchen setzen die Kopfhörer ein dynamisches Klangmuster ein, das sich sogar automatisch anpasst – gesteuert über die Ladehülle.

Mit einer Laufzeit von 9 Stunden pro Ladung und insgesamt 45 Stunden über das Ladecase dürfte auch bei Langschläfern nichts schiefgehen. Dazu kommt die Brainwave Audio-Technologie, die mit binauralen Klängen für entspannteres Einschlafen sorgt – wahlweise Meeresrauschen, Waldgeräusche oder individuell per KI generierte Soundwelten.

Natürlich darf auch das Schlaftracking nicht fehlen: Am nächsten Morgen zeigt die App, wie erholsam die Nacht wirklich war.

Und weil Komfort nachts alles ist, wiegen die A30 gerade mal 3 Gramm pro Seite. Sie verschwinden fast unsichtbar im Ohr, sind auch für Seitenschläfer geeignet und kommen mit hautfreundlichen Silikonaufsätzen. Falls die winzigen In-Ears doch mal zwischen Kissen und Decke verschwinden: Die integrierte Ortungsfunktion hilft beim Wiederfinden.

Preis & Verfügbarkeit:
Die Sleep A30 sind ab sofort für 249,99 Euro in den Farben Mondschein-Weiß und Nebelgrün erhältlich – direkt bei Soundcore, Amazon, im Handel und im neuen Joybuy-Onlineshop (Start: 5. September).

Heimkino deluxe: Soundcore Nebula X1 Pro

Vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer: Mit dem Nebula X1 Pro bringt Soundcore seinen bisher stärksten Beamer – und verabschiedet damit auch offiziell die Marke Nebula.

Die Technik liest sich wie eine Kampfansage:

  • 4K Triple-Laser-Technologie mit satten 3.500 ANSI Lumen

  • Bildgrößen bis 300 Zoll

  • Kontrastverhältnis 5000:1 (dynamisch sogar 56.000:1)

Damit das Ganze nicht im Einstellungs-Chaos endet, regelt der X1 Pro Fokus, Trapezkorrektur und Größe automatisch. Dank integriertem Gimbal lässt er sich flexibel um bis zu 25 Grad ausrichten.

Doch was wäre Kino ohne Sound? Genau deshalb steckt im X1 Pro gleich ein abnehmbares 7.1.4-Soundsystem. Sieben horizontale Kanäle, ein Subwoofer und vier Overhead-Speaker sorgen für wuchtigen Rundum-Klang – Dolby Atmos® und Dolby Audio® zertifiziert.

Zusätzlich kommt Soundcores eigene FlexWave™-Technologie zum Einsatz, die den Klang an Raum und Lautsprecherposition anpasst. Die Audio-Übertragung läuft kabellos mit gerade mal 25 Millisekunden Latenz – ideal für synchrones Bild und Ton.

Und weil Streaming inzwischen Pflicht ist, gibt’s Google TV gleich integriert – inklusive Netflix-App.

Preis & Verfügbarkeit:
Der Soundcore Nebula X1 Pro startet Ende September zunächst via Kickstarter ab 2.999 US-Dollar (Early Bird) und soll zum Jahresende ausgeliefert werden.

Warum ist das spannend?

Mit den Sleep A30 und dem X1 Pro zeigt Soundcore, wohin die Reise geht: weg vom Nischenanbieter für Bluetooth-Speaker hin zum breit aufgestellten Entertainment-Ökosystem. Die beiden Produkte könnten kaum unterschiedlicher sein – und decken dennoch einen gemeinsamen Lifestyle ab: tagsüber leistungsfähig dank erholsamem Schlaf, abends maximale Unterhaltung mit großem Kinoerlebnis.

Gerade die Verbindung aus Hightech und Alltagstauglichkeit dürfte viele überzeugen:

  • Die Sleep A30 adressieren ein sehr reales Problem – schlechten Schlaf – und kombinieren Gesundheit, Komfort und Technologie.

  • Der Nebula X1 Pro zielt auf Heimkino-Enthusiasten, die sich nicht zwischen Bildqualität, Sound und Bedienkomfort entscheiden wollen.

Ob Schlaf oder Heimkino: Mit den beiden Produkten zeigt Soundcore, dass Unterhaltung weit mehr ist als nur Musik hören.

mehr zur IFA 2025

Tags: A30AnkerBeamerIFA 2025Nebula X1 ProSleepbudssoundcore
Markus Lugert

Markus Lugert

Markus, ein Tech-Nerd aus Österreich, jagt die neuesten Gadgets und glaubt fest an die Macht guter Kamera-Action – ob auf Reisen oder bei der Arbeit. Er testet jedes noch so tolle Tech-Produkt, egal ob iPhone 20 oder Galaxy S37 Ultra Max und fragt sich: Lohnt sich der Upgrade-Hype?

Related Posts

News

Bose QuietComfort Ultra Headphones (2nd Gen): Luxus für die Ohren in seiner zweiten Auflage

8. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: Yale Linus Smart Lock L2 Lite vorgestellt

8. September 2025
E-Mobility

BYD auf der IAA Mobility 2025

8. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: Premiere der IFA Innovation Awards

6. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: ZTE bringt das nubia Air nach Europa

6. September 2025
IFA 2025

IFA 2025: Timekettle stellt W4 AI Interpreter Earbuds vor

6. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Neueste Beiträge

Bose QuietComfort Ultra Headphones (2nd Gen): Luxus für die Ohren in seiner zweiten Auflage

8. September 2025

IFA 2025: Yale Linus Smart Lock L2 Lite vorgestellt

8. September 2025

BYD auf der IAA Mobility 2025

8. September 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.