presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home News

Public Beta von iOS 26, iPadOS 26 & Co erschienen

Willkommen im Glashaus: Neues Design, smarte Funktionen und ein Hauch Zukunft: Apple startet die öffentlichen Betatests von iOS 26, iPadOS 26, macOS Tahoe und mehr.

Markus Lugert von Markus Lugert
25. Juli 2025
in News
Lesezeit: 6 Minuten
0
0
auf X teilenauf Threads teilen

Apple macht seine nächste Betriebssystem-Generation jetzt offiziell zum Spielplatz für die breite Masse: Die öffentlichen Betas von iOS 26, iPadOS 26, macOS 26 „Tahoe“, watchOS 26, tvOS 26, der HomePod-Software und sogar neue Firmware-Versionen für die AirPods 4 und AirPods Pro 2 stehen seit Donnerstagabend bereit.

Der Zeitpunkt ist dabei bemerkenswert: Im Vergleich zu den letzten Jahren hat sich Apple mit der Public Beta deutlich mehr Zeit gelassen. Die vierte Entwickler-Beta war gerade einmal ein paar Tage alt, als die Public Beta erschien – normalerweise läuft dieser Übergang zügiger. Einen offiziellen Grund für die Verzögerung hat Apple nicht genannt. Man darf aber spekulieren, dass es am kontrovers diskutierten neuen Design „Liquid Glass“ liegt, das intern noch Nachjustierungen verlangte.

Wie üblich lassen sich die Vorabversionen kostenlos über die Beta-Webseite von Apple aktivieren. Wer dort angemeldet ist, findet die Betas dann direkt im System unter „Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate“. Und wie jedes Jahr gilt auch diesmal: Die finalen Versionen dürften im September ausgerollt werden – also zeitgleich zum nächsten iPhone-Lineup.

Liquid Glass: Zwischen Design-Mut und Lesbarkeitsdebatte

Apple wagt sich mit Liquid Glass gestalterisch auf neues Terrain – und zwar systemweit. Von iOS über iPadOS bis hin zu macOS zieht sich ein Look durch, der stark auf Transparenz, Lichtbrechung und flüssige Animationen setzt. Menüleisten schimmern, Icons reflektieren, Bedienelemente wirken weichgezeichnet und teils dreidimensional. Kurz: Das iPhone sieht aus, als hätte jemand eine Design-Kreuzung aus Glasobjekten und Apple-typischer Eleganz geschaffen.

Doch so hübsch das auf Werbebildern aussieht – im Alltag hakt’s noch gewaltig. Schon in den Entwickler-Betas gab es teils harsche Kritik an der Lesbarkeit: Helle Schrift auf hellem Hintergrund, übertriebene Transparenzeffekte oder schwer erkennbare Schaltflächen sorgten bei vielen Testern für Frust. Apple hat in jeder neuen Dev-Beta nachgebessert, aber ein Durchbruch scheint noch nicht erreicht. Jetzt muss sich Liquid Glass also im breiten Live-Test beweisen – mit vermutlich sehr viel Feedback aus der Community.

iOS 26: Apple Intelligence trifft Alltag

Abseits des Designs bringt iOS 26 aber auch funktional große Änderungen – und zwar vor allem in einem Bereich: Apple Intelligence. Apples hauseigene KI-Plattform integriert sich immer tiefer ins System. Nutzer dürfen sich auf praktische, teils spielerische Features freuen:

  • Visual Intelligence: Screenshots werden automatisch analysiert und mit Kontext versehen.

  • Live Translation: In Messages, FaceTime und sogar Telefonaten kann nun direkt übersetzt werden – in Echtzeit.

  • Image Playground: KI-generierte Bilder à la ChatGPT – direkt im iPhone.

  • Genmoji: Zwei Emojis kombinieren und daraus neue, eigene Symbole erstellen. 😎➕🦄 = ?

Aber auch abseits der KI gibt es jede Menge spannende Neuerungen:

  • Nachrichten-App: Endlich gibt’s Umfragen in Gruppen-Chats und anpassbare Hintergründe. WhatsApp lässt grüßen.

  • Telefon-App: Mit Call Screening und Hold Assist spart man sich Spam-Anrufe und nervige Hotlines.

  • Apple Music: AutoMix bringt DJ-Feeling – Titel fließen ineinander über, Beats passen sich an.

  • CarPlay 2.0: Überarbeitete Oberfläche, bessere Interaktion – ideal fürs vernetzte Auto.

  • Neue Audio-Verwaltung: Nutzer können Apps gezielt Audioeingaben zuweisen – z. B. für externe Mikrofone.

  • Hintergrundprozesse: Aufgaben wie Videorendering oder Uploads laufen nun auch im Hintergrund weiter – ein echter Produktivitätsbooster.

All das sorgt dafür, dass iPhones mehr können, ohne dass der Nutzer viel tun muss – Automatisierung und Komfort stehen klar im Vordergrund.

iPadOS 26: Mehr Fenster, mehr Freiheit

Auf dem iPad wird’s spannender denn je: Mit iPadOS 26 setzt Apple erneut an, das Tablet als ernsthaftes Arbeitsgerät zu etablieren. Herzstück ist das neue Fenstermanagement, das wesentlich flexibler geworden ist. Fenster lassen sich nun freier verschieben, anordnen und überlappen – fast so, als würde man mit einem MacBook arbeiten.

Zusammen mit den iOS-Funktionen wie intelligenter Audioverteilung oder besserem Hintergrund-Multitasking wirkt das iPad weniger wie ein iPhone auf XXL, sondern vielmehr wie ein Hybrid aus Touch-Rechner und Laptop. Ob das fürs „Next Big Thing“ reicht? Fraglich. Aber ein guter Schritt ist es allemal.

macOS 26 „Tahoe“: Alles wird gläsern

Auch am Mac hält Liquid Glass Einzug – und zwar überall: Dock, Finder, Menüleisten, Systemdialoge, App-Fenster – alles glänzt, schimmert und bewegt sich dezent. Sogar das Kontrollzentrum und die Menüleiste lassen sich jetzt anpassen, was poweruser-freundlich klingt und auch so aussieht.

Weitere Highlights auf dem Desktop:

  • Spotlight 2.0: Suchfunktion wird zur Kommandozentrale – hunderte Aktionen direkt über die Tastatur starten, ohne Apps zu öffnen.

  • Telefon-App: Per WLAN vom Mac aus telefonieren – inklusive Call Screening und Hold Assist.

  • Neue Games-App: Mit Game Overlay, das Spielinfos und Systemdaten ins Game-UI einblendet.

  • Safari-Update: Frisches Tab-Design, bessere Sidebar und neue AI-unterstützte Suche.

  • Metal 4 für Entwickler: Neue Grafik-Engine für bessere Performance bei Games und 3D-Anwendungen.

macOS wirkt in dieser Iteration wie ein rundum poliertes, visuell aufgefrischtes macOS Ventura – mit klaren iOS-Einflüssen.

watchOS 26, tvOS 26 & HomePod: Evolution statt Revolution

Auch die kleineren Systeme haben ein paar neue Tricks auf Lager:

  • watchOS 26: Bessere Fitness-Auswertungen, neue Zifferblätter, mehr Fokus auf mentale Gesundheit.

  • tvOS 26: Überarbeitetes Interface, verbesserte Siri-Integration und neue HomeKit-Automationen.

  • HomePod 26: Smartere Sprachsteuerung, verbesserte Übergabe von Medieninhalten, stabilere Multiroom-Verbindungen.

Wer AirPods 4 oder Pro 2 nutzt, darf sich außerdem über neue Firmware-Funktionen freuen – etwa eine präzisere automatische Audioanpassung.


!!! Achtung, Beta: Warum man vorsichtig sein sollte !!!

So aufregend die neuen Funktionen und Designs auch sind – es bleibt eine Beta-Version. Apple selbst warnt davor, die Testsoftware auf geschäftskritischen oder täglichen Hauptgeräten zu installieren. Es kann (und wird) zu Problemen kommen: Akkuverbrauch, Bugs, App-Abstürze, Datenverluste oder sogar Totalausfälle sind in der Testphase nicht auszuschließen.

Daher gilt:

  • Immer ein vollständiges Backup machen.

  • Nur auf Zweitgeräten installieren, wenn möglich.

  • Geduld und Feedbackbereitschaft mitbringen.

Wer sich daran hält, bekommt einen spannenden Vorgeschmack auf das, was im Herbst auf alle Apple-Nutzer zukommt – und kann nebenbei aktiv zur Verbesserung beitragen.


Fazit: Mut zur Veränderung – mit Ecken und Kanten

Apple zeigt mit den Public Betas zu iOS 26, iPadOS 26 und macOS 26 Mut zu neuen Wegen – sowohl visuell mit Liquid Glass als auch funktional mit dem Fokus auf Apple Intelligence. Dabei mischt man Design-Experimente mit echten Alltagsverbesserungen und KI-Funktionen, die mehr als Spielerei versprechen.

Noch ist nicht alles rund – vor allem beim Design – aber wer neugierig ist, technische Risiken einschätzen kann und Lust auf frischen Wind hat, sollte sich das Update ruhig anschauen. Nur eben nicht auf dem Arbeitsgerät. Denn auch das schönste Liquid Glass kann manchmal reißen.

mehr zu Apple

Tags: ApplehomepodOS 26iOS 26iPadOS 26macOS 26Public BetatvOS 26watchOS 26
Markus Lugert

Markus Lugert

Markus, ein Tech-Nerd aus Österreich, jagt die neuesten Gadgets und glaubt fest an die Macht guter Kamera-Action – ob auf Reisen oder bei der Arbeit. Er testet jedes noch so tolle Tech-Produkt, egal ob iPhone 20 oder Galaxy S37 Ultra Max und fragt sich: Lohnt sich der Upgrade-Hype?

Related Posts

News

Der Nächste bitte! Neuer Leak der Google Pixel Geräte zeigt den Farb-Neuzugang

25. Juli 2025
Google Pixel Watch 4: Neues Ladesystem mit Seitenkontakt
News

Leak zeigt offizielle Marketing-Bilder der Pixel Watch 4

25. Juli 2025
Google Pixel Watch 4: Neues Ladesystem mit Seitenkontakt
News

Google Pixel Watch 4: Neues Ladesystem mit Seitenkontakt

25. Juli 2025
Games

Battlefield 6 offiziell enthüllt: EA zeigt bombastischen Reveal-Trailer und kündigt Multiplayer-Event an

25. Juli 2025
News

Offiziell vorgestellt: Der Lego Nintendo Game Boy

25. Juli 2025
News

Google leakt „versehentlich“ das komplette Pixel 10-Lineup

24. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Neueste Beiträge

Filmkritik: Happy Gilmore 2 – Zwischen Comeback-Charme und Cameo-Overkill

Filmkritik: Happy Gilmore 2 – Zwischen Comeback-Charme und Cameo-Overkill

26. Juli 2025

Der Nächste bitte! Neuer Leak der Google Pixel Geräte zeigt den Farb-Neuzugang

25. Juli 2025
Amazfit Balance 2 - Titelbild

Dein perfekter Begleiter? Amazfit Balance 2 im Test

25. Juli 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.