presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home Reviews

Dein perfekter Begleiter? Amazfit Balance 2 im Test

Kann die neueste Smartwatch von Amazfit halten was sie verspricht?

Christian Matenar von Christian Matenar
25. Juli 2025
in Reviews, Tech
Lesezeit: 8 Minuten
0
0
Amazfit Balance 2 - Titelbild

Foto: More-Magazine

auf X teilenauf Threads teilen

Das Motto von Amazfit für die Amazfit Balance 2 – „Trainieren. Erholen. Wiederholen.“ (oder im Original: „Exercise. Recover. Repeat.“) – trifft den Nagel auf den Kopf. Es geht nicht nur darum, deine Workouts zu tracken, sondern auch darum, die Bedeutung der Erholung zu verstehen und sie in deinen Alltag zu integrieren. Genau das hat mich neugierig gemacht. Kann die Amazfit Balance 2 dieses Versprechen halten? Tauchen wir ein!

Ein Augenschmaus am Handgelenk

Schon beim Auspacken wird klar: Die Amazfit Balance 2 ist ein echter Hingucker. Das lebendige 1,5 Zoll große AMOLED-Display springt sofort ins Auge. Die Farben sind brillant, die Schwarzwerte tief und die Helligkeit mit bis zu 2.000 Nits (unter bestimmten Bedingungen) beeindruckend. Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung konnte ich alle Informationen mühelos ablesen. Das ist ein großer Pluspunkt, besonders wenn man die Uhr draußen beim Sport nutzen möchte.

Amazfit Balance 2 - gut abzulesen
Foto: More-Magazine

Das Gehäuse der Amazfit Balance 2 besteht aus einer schlanken Aluminiumlegierung und einem faserverstärkten Kunststoff auf der Rückseite. Dies verleiht der Uhr nicht nur ein hochwertiges Gefühl, sondern macht sie mit einem Gewicht von nur 43 Gramm (ohne Armband) auch erstaunlich leicht und angenehm zu tragen. Das robuste Saphirkristallglas, das den Bildschirm schützt, unterstreicht den Premium-Anspruch und verspricht Langlebigkeit im Alltag. Für mich, als jemand, der schon die erste Balance mochte, ist dieses neue Modell eine konsequente Weiterentwicklung, die mich erneut überzeugt hat. Sie ist wirklich ein toller täglicher Begleiter, der sich sowohl beim Sport als auch im Büro gut macht.

Akkulaufzeit: Länger trainieren mit der Amazfit Balance 2

Eines der größten Highlights der Amazfit Balance 2 ist zweifellos die Akkulaufzeit von bis zu 21 Tagen bei typischer Nutzung. Das ist ein Wert, der in der Smartwatch-Welt seinesgleichen sucht und definitiv dazu beiträgt, dass man „länger trainieren kann, ohne Unterbrechungen“. In meinem Amazfit Balance 2 Testbericht konnte ich diesen Wert zwar nicht exakt reproduzieren, da meine Nutzung variierte, aber ich war beeindruckt, wie selten ich die Uhr an die Ladestation legen musste.

Darüber hinaus, selbst bei intensiver Nutzung, die Amazfit mit bis zu 10 Tagen angibt, schlägt sich die Balance 2 hervorragend. Das bedeutet, selbst wenn du viel GPS nutzt, Benachrichtigungen erhältst und Sport trackst, musst du nicht jeden zweiten Tag ans Ladekabel denken. Im präzisen GPS-Modus sind immer noch bis zu 33 Stunden drin, und im energiesparenden GPS-Modus sogar bis zu 67 Stunden. Diese Werte sind fantastisch für alle, die gerne lange Outdoor-Abenteuer unternehmen und sich keine Sorgen um einen leeren Akku machen möchten. Für mich persönlich war die lange Akkulaufzeit ein absolutes Komfortmerkmal, das den Alltag mit der Uhr deutlich angenehmer gestaltet.

Amazfit Balance 2 - beim Laden der Watch
Foto: More-Magazine

Sportliche Leistung: Über 170 Workout-Modi und HYROX-Integration

Die Amazfit Balance 2 ist ein echtes Kraftpaket, wenn es um Sport-Tracking geht. Mit über 170 Workout-Modi deckt sie nahezu jede erdenkliche Sportart ab, von Laufen über Radfahren bis hin zu Schwimmen und sogar Kampfsportarten. Besonders hervorzuheben sind die branchenweit einzigartigen, speziellen HYROX-Trainings- und Wettkampfmodi. Für Fans dieses anspruchsvollen Fitness-Wettkampfs ist das ein absoluter Game-Changer, der detailliertes Tracking und spezifische Metriken für HYROX bietet.

Multisport-Tracking auf höchstem Niveau mit der Balance 2

Die Uhr bietet fortschrittliche Multisport-Tracking-Funktionen. Das bedeutet, sie kann nahtlos zwischen verschiedenen Disziplinen wechseln und deine Performance präzise erfassen. Obwohl ich persönlich aufgrund meiner Genesung keine intensiven Trainingsdaten liefern kann (was ich an dieser Stelle nochmals entschuldigen möchte), konnte ich die Grundfunktionen beim Wandern und im Alltag testen. Die Erfassung der Schritte und die Herzfrequenzmessung waren stets präzise.

Spezielle Sportmodi für Enthusiasten der Amazfit Balance 2

Die Amazfit Balance 2 bietet spezifische Modi für eine Vielzahl von Sportarten:

  • Golfmodus mit Platzkarten: Ein Traum für Golfer! Mit Karten für 40.000 Golfplätze weltweit bietet die Amazfit Balance 2 ein umfassendes Golferlebnis. Du siehst Entfernungen zum Grün, Hindernisse, Lochanordnungen und mehr.
  • Freitauch- und Gerätetauchmodi: Mit einer Zertifizierung für Tauchgänge bis zu einer Tiefe von 45 Metern (10 ATM Wasserdichtigkeit) ist die Amazfit Balance 2 auch für Wassersportler interessant. Das ist ein Feature, das man nicht bei vielen Smartwatches findet und die Vielseitigkeit der Uhr unterstreicht.
Amazfit Balance 2 - Sport Funktionen Collage
Foto: More-Magazine

Die militärische Ausdauer (MIL-STD-810G-2014-Standards) der Amazfit Balance 2 bedeutet, dass sie extremen Bedingungen standhält, sei es hohe Temperaturen, niedriger Druck oder Stöße. Das gibt mir das Vertrauen, die Uhr bei jedem Abenteuer zu tragen. Die Wasserdichtigkeit von 10 ATM ermöglicht nicht nur Schwimmen, sondern auch tiefere Tauchgänge, ohne Bedenken haben zu müssen.

Erholung neu gedacht: Intelligentes Regenerationsmonitoring mit der Amazfit Balance 2

Das Motto „Erholen“ wird bei der Amazfit Balance 2 großgeschrieben. Die Uhr bietet ein kontinuierliches, präzises und leistungsstarkes Regenerationsmonitoring rund um die Uhr. Das ist besonders wichtig für Athleten, die ihre Leistung optimieren und Übertraining vermeiden möchten.

Integration mit dem Helio Strap

Für diejenigen, die noch mehr Flexibilität und Genauigkeit wünschen, lässt sich die Amazfit Balance 2 nahtlos mit dem leichten Helio Strap kombinieren. Diese Integration schafft ein komplettes Trainingssystem, das eine unterbrechungsfreie Datenerfassung während Ruhe, Schlaf und Training gewährleistet. Das ermöglicht tiefere Einblicke, eine längere Akkulaufzeit (wenn der Strap die primäre Erfassungsquelle ist) und ein verbessertes Leistungstracking. Somit können Sportler intelligenter trainieren und sich effektiver erholen – ohne Kompromisse. Berciht zum Helio Strap erwartet euch in kurze. Bin schon am Testbericht.

Gesundheitsüberwachung rund um die Uhr: BioTracker™ Technologie der Amazfit Balance 2

Die BioTracker™ 6.0 PPG biometrischer Sensor Technologie von Amazfit ist das Herzstück der Gesundheitsüberwachung der Amazfit Balance 2. Sie ermöglicht eine präzise Echtzeitüberwachung von:

  • Herzfrequenz: Kontinuierlich und präzise.
  • Schlafqualität: Detaillierte Analyse der Schlafphasen (einschließlich REM), Nickerchen, Schlafatmungsqualität und Schlafindex.
  • Blutsauerstoffgehalt (SpO₂): Wichtiger Indikator für die allgemeine Gesundheit.
  • Stresslevel: Überwachung des Stresslevels und Empfehlungen für Atemübungen zur Reduzierung.

Was die Uhr hier trackt, macht sie wirklich gut. Die Daten sind detailliert und liefern umsetzbare Erkenntnisse. Allerdings möchte ich hier meine persönliche Erfahrung teilen: Wie viele Smartwatches richtet sich auch die Amazfit Balance 2 überwiegend an gesunde Menschen. Da ich starke Medikamente nehme, ist mein Schlaf oft beeinträchtigt, und meine Herzfrequenz fällt nachts langsamer ab. Die Zepp App hat mir täglich mitgeteilt, dass mein Schlaf nicht gut war und meine Herzfrequenz zu langsam gefallen ist. Obwohl ich der App dann im internen Gespräch mitgeteilt habe, dass dies an meinen Medikamenten liegt, hat sie zwar kurz „ach so“ verstanden, aber am nächsten Tag dasselbe Spiel. Die internen Gespräche werden leider nicht dauerhaft gespeichert oder berücksichtigt. Für eine gesunde Person mag das perfekt sein, aber für Nutzer mit speziellen gesundheitlichen Gegebenheiten ist hier noch Luft nach oben. Dennoch ist die Basisüberwachung exzellent.

Amazfit Balance 2 - Gesundheitsmetriken 1
Foto: More-Magazine
Amazfit Balance 2 - Gesundheitsmetriken 2
Foto: More-Magazine
Amazfit Balance 2 - Stress und Emotionen das ist neu 1
Foto: More-Magazine
Amazfit Balance 2 - Stress und Emotionen das ist neu 2
Foto: More-Magazine
Amazfit Balance 2 - Biocarge funktion ist neu aber Softzware noch nicht freigeschaltet zum Zeitpuunkt des Tests
Foto: More-Magazine

Die Zepp-App: Dein Smartwatch-Zentrale für die Amazfit Balance 2

Die Zepp-App ist der unverzichtbare Begleiter zur Amazfit Balance 2. Sie dient als zentrale Schaltstelle, um alle gesammelten Daten zu visualisieren, Trends zu analysieren und personalisierte Gesundheitseinblicke zu erhalten. Die App ist sehr benutzerfreundlich aufgebaut und bietet bereits in der kostenlosen Version einen enormen Funktionsumfang, vergleichbar mit Huawei. Man kann Ernährungs- und Fitnessfortschritte verfolgen, die Schlaferholung detailliert einsehen und vieles mehr.

Natürlich gibt es auch hier die Option, den vollen Umfang nur mit einem Abo freizuschalten. Ich persönlich nutze die kostenlose Version, und der Funktionsumfang ist für meine Bedürfnisse absolut ausreichend. Die App ist intuitiv, übersichtlich und liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Intelligente Funktionen für den Alltag mit der Amazfit Balance 2

Die Amazfit Balance 2 ist nicht nur ein Sport- und Gesundheits-Tracker, sondern auch ein smarter Alltagsbegleiter, der das Leben einfacher macht.

Zepp Coach™: Dein KI-gestützter Trainer

Mit Zepp Coach™ trainierst du intelligenter. Dieser KI-Assistent bietet personalisierte, KI-gestützte Trainingspläne. Du kannst aus vielseitigen Trainingsprogrammen oder speziellen Plänen für 5-km- oder 10-km-Läufe sowie Halb- und Vollmarathons wählen. Die Echtzeit-Leistung zeigt dir, wie du im Vergleich zu deinen vorherigen Trainingseinheiten liegst, und nach dem Training erhältst du detaillierte Analysen zu VO₂ max, Trainingsbelastung, Trainingseffekt und Erholungszeit.

Konnektivität und Kommunikation der Amazfit Balance 2

  • Vollständige Sprachsteuerung mit Zepp Flow™: Mit Zepp Flow™ hast du die volle Kontrolle über deine Uhr – nur mit deiner Stimme. Du kannst Einstellungen anpassen, deinen Zepp Coach™-Fortschritt überprüfen und vieles mehr. Derzeit unterstützt Zepp Flow™ Sprachen wie Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch und Portugiesisch, was für viele Nutzer in Deutschland ein großer Vorteil ist.
  • Nachrichtenantworten: Für Android-Nutzer ist das ein echtes Highlight. Du kannst direkt von der Uhr Nachrichten über eine vollständige QWERTZ-Tastatur eingeben oder per Spracherkennung diktieren. Zepp Flow™ optimiert deine Antwort sogar mit Vorschlägen oder Übersetzungen.
  • Bluetooth-Anrufe: Die zwei eingebauten Lautsprecher sorgen für klare Bluetooth-Anrufe, was sehr praktisch ist, wenn das Smartphone mal nicht zur Hand ist.
  • Bluetooth-Peripheriegeräte: Die Uhr lässt sich mit einer Vielzahl von Bluetooth-Geräten verbinden, darunter Action-Kameras, Herzfrequenzgurte, Trittfrequenzmesser, Leistungsmesser und Thermometer. Das erweitert die Möglichkeiten der Datenerfassung enorm.

Herunterladbare Karten und GPS-Genauigkeit der Amazfit Balance 2

Ein weiteres Feature, das Outdoor-Enthusiasten begeistern wird, sind die herunterladbaren Karten für Outdoor-Aktivitäten. Du kannst kostenlose Karten herunterladen und erhältst unterwegs detaillierte Wegbeschreibungen sowie Informationen zu interessanten Orten. Allerdings dauert das Laden der Karten zum Teil ewig, und man kann wählen, ob man sie über WLAN oder Bluetooth lädt. Hier ist etwas Geduld gefragt.

Die branchenführende GPS-Genauigkeit durch Dualband-Unterstützung von sechs Satellitensystemen sorgt für eine schnelle und zuverlässige Verbindung, selbst unter hohen Gebäuden oder Bäumen. Ich habe die GPS-Genauigkeit auf meiner Wanderung zum Bahnhof getestet, und die Strecke wurde sehr präzise aufgezeichnet.

Amazfit Balance 2 - so startet die Karte
Foto: More-Magazine
Amazfit Balance 2 - rausgezoomt
Foto: More-Magazine

Kontaktloses Bezahlen mit Zepp Pay

Die Integration der NFC-Technologie ermöglicht kontaktloses Bezahlen mit Zepp Pay. Du kannst bis zu acht Bankkarten (Mastercard) an deine Amazfit Balance 2 binden und so passwortgeschützt direkt vom Handgelenk aus bezahlen.

Allerdings gibt es hier einen Haken: Zepp Pay funktioniert nur mit unterstützten Bankkarten in ausgewählten Ländern und Regionen. Für Deutschland sind das derzeit die DZ BANK AG, EURO Kartensysteme GmbH, Treezor SAS und Unlimint EU LTD. Für unsere Leser aus Österreich gibt es aktuell keine unterstützte Bank. Meine Meinung dazu? Nicht jeder hat eine Mastercard, und die begrenzte Bankenunterstützung ist ein Wermutstropfen. Die Bezahl-App Curve kann hier zwar Abhilfe schaffen, aber es ist noch nicht perfekt. Hier sehe ich definitiv Verbesserungsbedarf, um die Funktion für eine breitere Nutzerbasis zugänglich zu machen. Mehr zu Zepp Pay findest du hier.

Fazit: Die Amazfit Balance 2 – Eine Smartwatch für Ambitionierte

Die Amazfit Balance 2 ist eine beeindruckende Smartwatch, die besonders Sportler und Gesundheitsbewusste ansprechen wird. Sie überzeugt mit einem brillanten AMOLED-Display, einer phänomenalen Akkulaufzeit und einer beeindruckenden Vielfalt an Sportmodi, inklusive der einzigartigen HYROX-Integration. Das präzise Gesundheits-Tracking durch den BioTracker™ 6.0 Sensor liefert wertvolle Daten zu Herzfrequenz, Schlaf und SpO₂, was die Uhr zu einem umfassenden Gesundheitsbegleiter macht.

Die intelligenten Funktionen wie Zepp Coach™, Zepp Flow™ und die Möglichkeit, Bluetooth-Anrufe zu tätigen, steigern den Alltagsnutzen erheblich. Auch die robuste Bauweise und die Wasserdichtigkeit sind absolute Pluspunkte.

Ein Wermutstropfen ist die begrenzte Unterstützung für Zepp Pay in Deutschland und Österreich, was die Bezahlfunktion für viele Nutzer einschränkt. Zudem ist die KI der Zepp App, obwohl grundsätzlich hilfreich, noch nicht in der Lage, individuelle gesundheitliche Besonderheiten dauerhaft zu berücksichtigen.

Trotz dieser kleinen Kritikpunkte ist die Amazfit Balance 2 eine absolute Empfehlung für alle, die eine leistungsstarke, stilvolle und ausdauernde Smartwatch suchen, die sowohl im Training als auch im Alltag glänzt und detaillierte Einblicke in Gesundheit und Erholung bietet.

Test

Amazfit Balance 2

9 Wertung

Die Amazfit Balance 2 ist eine beeindruckende Smartwatch, die besonders Sportler und Gesundheitsbewusste ansprechen wird. Sie überzeugt mit einem brillanten AMOLED-Display, einer phänomenalen Akkulaufzeit und einer beeindruckenden Vielfalt an Sportmodi

PROS

  • Hervorragendes AMOLED-Display
  • Phänomenale Akkulaufzeit
  • Umfassende Sportmodi
  • Hochwertiges Design

CONS

  • Zepp Pay eingeschränkt
  • KI der Zepp App lernfähig, aber nicht immer nachhaltig
  • Karten-Download zeitaufwändig

Wertung im Überblick

  • Eine absolute Empfehlung für alle, die eine leistungsstarke, stilvolle und ausdauernde Smartwatch suchen, die sowohl im Training als auch im Alltag glänzt 0
Tags: AmazfitAmazfit Active 2Amazfit Balance 2Amazfit Bip 6Amazfit Helio Strap
Christian Matenar

Christian Matenar

Mein Name ist Christian, ich bin 43 Jahre alt und lebe in Rheinland-Pfalz. Neben meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr und als 2. Vorsitzender im VdK-Ortsverband widme ich mich mit Leidenschaft der Technik. Durch meine fast dreijährige Tätigkeit als Moderator in der HUAWEI Community Deutschland habe ich meine Begeisterung für das Schreiben und Technik entdeckt. Heute bin ich ein stiller Nerd, der gern tüftelt und neue Dinge ausprobiert – ein Hobby, das mir viel Freude bereitet und mich immer wieder inspiriert.

Related Posts

Filmkritik: Happy Gilmore 2 – Zwischen Comeback-Charme und Cameo-Overkill
Entertainment

Filmkritik: Happy Gilmore 2 – Zwischen Comeback-Charme und Cameo-Overkill

Sonos Arc Ultra - Titelbild
Reviews

SONOS Premium Entertainment Set im Praxis-Test

Reviews

Motorola Edge 60 im Test – Alltagstalent mit Schönheitsfehlern

Games

Donkey Kong Bananza im Test – GOTY für die Switch 2?

Reviews

Lenovo Legion Go S im Test

Reviews

Bose SoundLink Plus im Test: Schön, stark, aber nicht perfekt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Wertung

Gesamtwertung

9
  • Eine absolute Empfehlung für alle, die eine leistungsstarke, stilvolle und ausdauernde Smartwatch suchen, die sowohl im Training als auch im Alltag glänzt 0
Die Amazfit Balance 2 ist eine beeindruckende Smartwatch, die besonders Sportler und Gesundheitsbewusste ansprechen wird. Sie überzeugt mit einem brillanten AMOLED-Display, einer phänomenalen Akkulaufzeit und einer beeindruckenden Vielfalt an Sportmodi

PROS

  • Hervorragendes AMOLED-Display
  • Phänomenale Akkulaufzeit
  • Umfassende Sportmodi
  • Hochwertiges Design

CONS

  • Zepp Pay eingeschränkt
  • KI der Zepp App lernfähig, aber nicht immer nachhaltig
  • Karten-Download zeitaufwändig

Neueste Beiträge

Filmkritik: Happy Gilmore 2 – Zwischen Comeback-Charme und Cameo-Overkill

Filmkritik: Happy Gilmore 2 – Zwischen Comeback-Charme und Cameo-Overkill

26. Juli 2025

Der Nächste bitte! Neuer Leak der Google Pixel Geräte zeigt den Farb-Neuzugang

25. Juli 2025
Amazfit Balance 2 - Titelbild

Dein perfekter Begleiter? Amazfit Balance 2 im Test

25. Juli 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.