presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home Reviews

SONOS Premium Entertainment Set im Praxis-Test

Dank Arc Ultra und Sub 4 das ultimative Heimkino-Erlebnis?

Christian Matenar von Christian Matenar
21. Juli 2025
in Reviews, Smart Home
Lesezeit: 8 Minuten
0
0
Sonos Arc Ultra - Titelbild

Foto: More-Magazine

auf X teilenauf Threads teilen

Als Filmliebhaber und begeisterter Musikhörer war ich gespannt auf das SONOS Premium Entertainment Set. Dieses leistungsstarke Duo, bestehend aus der Arc Ultra Soundbar und dem Sub 4 Subwoofer, verspricht „noch mitreißenderes Entertainment“ für Ihr Zuhause.  Ob dieses Set hält, was es verspricht, und ob es wirklich das Nonplusultra für das Wohnzimmer ist?

Design und erster Eindruck: Eleganz trifft Funktionalität

Schon beim Auspacken wird klar, dass Sonos auf ein Premium-Erlebnis setzt. Das Set kommt in stabiler, umweltfreundlicher Verpackung, die bewusst auf unnötiges Plastik verzichtet. Dies ist ein lobenswerter Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Unabhängig davon, ob Sie Schwarz oder Weiß bevorzugen, ermöglicht die Farbwahl eine nahtlose Integration in nahezu jedes Wohnambiente.

Die Arc Ultra Soundbar im Detail

Sonos Arc Ultra Soundbar - Lange Nudel
Foto: More-Magazine

Die Arc Ultra Soundbar beeindruckt sofort mit ihrer einzigartig abgerundeten Form und der matten Oberfläche. Sie wirkt modern und unaufdringlich und fügt sich elegant unter den Fernseher. Mit fast 1,18 Metern Breite ist sie zwar imposant, aber ihr schlankes Profil (75 mm Höhe, 110,6 mm Tiefe) sorgt dafür, dass sie nicht klobig wirkt. Dabei ist das Design nicht nur schön, sondern auch funktional, denn die abgerundete Form trägt zur breiteren Klangbühne bei, indem sie die Schallwellen optimal im Raum verteilt. Die Haptik ist exzellent, und die Verarbeitungsqualität ist, wie von Sonos gewohnt, auf höchstem Niveau.

Der Sonos Sub 4: Unauffällig und Kraftvoll

Sonos Sub 4 - Draufsicht
Foto: More-Magazine

Der Sonos Sub 4 ist ebenso ein Meisterwerk minimalistischen Designs. Auch er kommt in matter Schwarz- oder Weiß-Optik daher und fügt sich dank seiner schlanken Form (389 mm Höhe, 402 mm Breite, 158 mm Tiefe) diskret in den Raum ein. Das Besondere am Sub 4 ist seine flexible Aufstellung: Er kann sowohl senkrecht aufgestellt als auch flach hingelegt und unter dem Sofa versteckt werden. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein echter Pluspunkt für aufgeräumte Ästhetik. Sein ikonisches Design mit der zentralen Öffnung beherbergt die Force-Cancelling-Tieftöner, was nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch akustisch entscheidend ist, um Vibrationen zu minimieren.

Insgesamt besticht das SONOS Premium Entertainment Set durch ein durchdachtes, zeitloses Design, das sich hervorragend in jedes moderne Zuhause einfügt, ohne dabei die Funktionalität zu vernachlässigen.

Installation und Einrichtung: Plug & Play auf Sonos-Art

Sonos hat das Setup seiner Produkte schon immer vorbildlich gelöst, und das SONOS Premium Entertainment Set ist hier keine Ausnahme. Der Prozess ist denkbar einfach und in wenigen Minuten abgeschlossen:

  • Stromkabel anschließen: Verbinden Sie Arc Ultra und Sub 4 mit den mitgelieferten Stromkabeln.
  • HDMI-Kabel verbinden: Anschließend wird die Arc Ultra über das mitgelieferte HDMI-Kabel mit dem HDMI-ARC-/eARC-Anschluss Ihres Fernsehers verbunden.
  • Sonos App öffnen: Der Rest der Einrichtung erfolgt intuitiv über die Sonos App.

Die App führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, indem sie die neuen Geräte automatisch erkennt und sie nahtlos über WLAN verbindet. Besonders hervorzuheben ist die WLAN-Verbindung des Sub 4 zur Arc Ultra, denn sie ermöglicht eine flexible Platzierung des Subwoofers ohne lästige Kabel zur Soundbar. Dies ist ein Segen für die Ästhetik des Wohnzimmers und vereinfacht die Integration.

Ein absolutes Highlight ist die Trueplay™ Technologie. Diese Software analysiert die Akustik des Raumes mithilfe des Mikrofons eines iOS- oder Android-Geräts (ich nutzte ein iPhone). Danach passt Trueplay™ den Sound des Sonos Systems perfekt an die Raumgegebenheiten an. Egal, wo der Sub 4 steht oder liegt – Trueplay™ sorgt für einen Klang, der nie rau, verzerrt oder schwach klingt. Das Ergebnis ist ein perfekt auf den Raum abgestimmter Sound, der beeindruckend ist.

Die gesamte Installation war so unkompliziert, dass selbst Technik-Laien keine Probleme haben dürften. Es ist echtes Anschließen und Abspielen – Sonos macht seinem Motto alle Ehre.

Klangqualität der Arc Ultra: Eine Revolution für das Heimkino

rc Ultra und Sub 4 - Hammer Duo
Foto: More-Magazine

Kommen wir zum Herzstück des SONOS Premium Entertainment Set: dem Klang. Die Arc Ultra ist mehr als eine Soundbar; sie ist ein echtes akustisches Kraftpaket, das das Heimkino-Erlebnis auf ein neues Level hebt.

Innovative Akustik-Architektur und Sound Motion™ Technologie

Das Geheimnis der Arc Ultra liegt in ihrer brandneuen akustischen Architektur mit 14 von Sonos entwickelten Treibern. Dazu gehören sieben präzise gewinkelte Kalottenhochtöner (zwei davon nach oben gerichtet für 3D-Audio). Ergänzt werden diese durch sechs Mitteltöner und einen innovativen Doppelmembran-Tieftöner. Diese Konfiguration ermöglicht eine breitere und ausbalanciertere Klangbühne als die der vorherigen Arc-Generation.

Die herausragende Neuerung ist die Sound Motion™ Technologie. Sonos nennt sie „den Schlüssel zu mitreißendem Sound“, und dem stimme ich voll zu. Sound Motion™ ermöglicht eine tiefere, kraftvollere Basswiedergabe in einem kompakteren Design, weil sie Platz für zusätzliche Hoch- und Mitteltöner schafft. Das Ergebnis ist ein beeindruckend räumlicher und präziser Sound, der den gesamten Raum erfüllt.

Dolby Atmos: Mittendrin statt nur dabei

Besonders faszinierend ist die Unterstützung von Dolby Atmos. Die Arc Ultra liefert atemberaubendes 9.1.4 3D-Audio. Es versetzt einen mitten ins Geschehen, sei es durch fallenden Regen, vorbeifliegende Hubschrauber oder Umgebungsgeräusche in einem Film. Die Geräuschkulisse ist unglaublich detailliert und ortbar. Bei Actionfilmen spürt man förmlich, wie Projektile durch den Raum zischen, und bei Musikkonzerten fühlt man sich wie in der ersten Reihe. Der Sound ist nicht nur laut, sondern auch nuanciert und differenziert.

Klare Dialoge dank Sprachverbesserung und Nachtmodus

Ein weiteres Highlight ist die Sprachverbesserung. Mittels KI erkennt die Arc Ultra die menschliche Stimme und sorgt für kristallklare Dialoge. In Filmen oder Serien, in denen die Musik oder Effekte Stimmen überdecken können, ist dies eine Wohltat. Vier anpassbare Stufen ermöglichen die präzise Abstimmung der Dialogverständlichkeit. Überdies ist der Nachtmodus, der laute Klänge reduziert und leise hervorhebt, willkommen für späte Filmabende, da er Störungen minimiert.

Mehr als nur eine Soundbar: Musik und Sonos Ace Integration

Die Arc Ultra ist nicht nur eine Soundbar, sondern auch ein leistungsstarker 3D-Audio Speaker für Musik. Die Möglichkeit, über WLAN und Bluetooth Musik zu streamen, wenn der Fernseher aus ist, macht sie zu einem vielseitigen Entertainment-Hub. Die Klangqualität bei Musik ist hervorragend, denn sie bietet klare Höhen, präsente Mitten und beeindruckende Räumlichkeit, selbst ohne den Sub 4.

Die Integration mit Sonos Ace Kopfhörern ist ein spannendes Feature. Der TV Audio Swap ermöglicht den nahtlosen Wechsel des TV-Sounds von der Soundbar zu den Kopfhörern, was ideal für spätabendliche Gaming-Sessions oder Filmnächte ist, bei denen man andere nicht stören will. Die TrueCinema Technologie in Verbindung mit den Sonos Ace Kopfhörern misst den Raum und gibt virtuell realistischen Surround Sound wieder. Dies ist ein Game-Changer für das persönliche Kinoerlebnis.

Klangqualität des Sub 4: Tiefgang, der unter die Haut geht

Ein Subwoofer ist mehr als nur ein Basslieferant; er ist das Fundament jedes beeindruckenden Heimkino-Systems. Der Sonos Sub 4, als Teil des SONOS Premium Entertainment Set, erfüllt diese Rolle mit Bravour und geht sogar weit darüber hinaus.

Atemberaubende Bassleistung und Force-Cancelling-Technologie

Zwei von Sonos entwickelte Force-Cancelling-Tieftöner sind für die atemberaubende Bassleistung verantwortlich. Das portierte Gehäuse des Sub 4 verbessert die Wiedergabe tiefer Frequenzen, was zu einem pulsierenden Bass ohne Verzerren führt. Selbst bei hohen Lautstärken bleibt der Bass präzise, druckvoll und kontrolliert, ohne dabei zu dröhnen oder zu scheppern. Der angegebene Frequenzgang von nur 25 Hz lässt bereits erahnen, welche tiefen Frequenzen dieser Subwoofer erreichen kann.

Perfekte Integration und Klangverbesserung

Die Integration des Sub 4 mit der Arc Ultra ist nahtlos. Sobald er verbunden ist, spürt man sofort den Unterschied: Der Bass wird nicht nur hörbar, sondern auch spürbar. Explosionen in Filmen sind körperlich erfahrbar, und Musik gewinnt an Tiefe und Fundament. Was besonders beeindruckend ist, ist, wie der Sub 4 die Gesamtklangqualität verbessert. Indem er die tiefsten Frequenzen übernimmt, entlastet er die Arc Ultra, sodass diese die hohen und mittleren Frequenzen noch klarer und präziser ausgeben kann. Das Ergebnis ist ein offeneres, luftigeres und dynamischeres Klangbild.

Sonos Sub 4 - Schräg
Foto: More-Magazine

Die Möglichkeit, zwei Sub 4 mit der Arc Ultra zu verbinden, ist ein Traum für echte Bass-Liebhaber. Dadurch lässt sich ein noch authentischeres Kino-Erlebnis mit extrem tiefem Bass erzeugen, der das Gefühl vermittelt, tatsächlich im Kino zu sein. Auch wenn ich dies in meinem Test nicht ausprobieren konnte, deutet das Potenzial auf eine unschlagbare Bass-Performance hin.

Der Sub 4 ist nicht nur ideal für Soundbars, sondern auch für dedizierte Sonos-Speaker wie den Sonos Five, Era 300 oder Era 100. Er erweitert die Klangbühne und sorgt dafür, dass kein Detail verloren geht.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nachhaltigkeit des Sub 4. Er hat einen um bis zu 50 % reduzierten Stromverbrauch im Standby-Modus, was zeigt, dass hochwertige Audioprodukte auch umweltfreundlich sein können.

Steuerung und Konnektivität: Alles im Griff

Die Steuerung des SONOS Premium Entertainment Set ist vielseitig und intuitiv:

  • Sonos App: Dies ist das zentrale Steuerungs-Hub. Hier nehmen Sie Einstellungen vor und streamen Musik von allen Lieblingsdiensten. Sie regeln die Lautstärke, schalten Sprachassistenten stumm und gruppieren oder entgruppieren Sonos Produkte. Die App ist übersichtlich und reagiert schnell.
  • TV-Fernbedienung: Eine willkommene Funktion ist die Steuerung der Lautstärke der Arc Ultra bequem über Ihre TV-Fernbedienung, denn dies reduziert die Anzahl der Fernbedienungen auf dem Couchtisch.
  • Apple AirPlay 2: Für Apple-Nutzer ist AirPlay 2 ein Segen, da Inhalte direkt von Apple-Geräten über WLAN auf die Arc Ultra gestreamt werden können.
  • Sonos Voice Control und Amazon Alexa: Die Integration von Sprachassistenten ist nahtlos. Die Fernfeld-Mikrofone der Arc Ultra erkennen Sprachbefehle präzise, selbst bei laufender Musik oder Filmen. Ein physischer Mikrofonschalter auf der Rückseite ermöglicht es zudem, die Mikrofone bei Bedarf vollständig zu deaktivieren, was wichtig für den Datenschutz ist.
  • Bluetooth 5.3: Die Arc Ultra unterstützt Bluetooth 5.3. Dies ermöglicht direktes Audio-Streaming von jedem Bluetooth-fähigen Gerät, wenn der Fernseher aus ist. Das erhöht die Flexibilität und ist besonders praktisch für schnelle Musikwiedergabe vom Smartphone.

Die Konnektivität ist dank WiFi 6 (802.11a/b/g/n/ac/ax im 2,4- und 5-GHz-Bereich) zukunftssicher und sorgt für eine stabile und schnelle Verbindung. Ein Ethernet-Port steht ebenfalls für eine kabelgebundene Verbindung zum Router zur Verfügung, um maximale Stabilität zu gewährleisten.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine Investition in Klang

Das SONOS Premium Entertainment Set mit Arc Ultra und Sub 4 ist zu einem reduzierten Preis von 1.708 € erhältlich (statt 1.898 €). Dies entspricht einer Ersparnis von 190 €. Einzeln kosten die Arc Ultra 999 € und der Sub 4 899 €, also insgesamt 1.898 €. Die Ersparnis durch das Set ist somit attraktiv und bietet einen klaren Vorteil.

Angesichts der herausragenden Klangqualität, der intuitiven Bedienung, des eleganten Designs und der zukunftssicheren Technologien halte ich den Preis für gerechtfertigt. Es handelt sich um eine Investition in ein langjähriges, immersives Entertainment-Erlebnis. Obwohl es sicherlich günstigere Soundbar-Subwoofer-Kombinationen auf dem Markt gibt, bietet kaum eine ein vergleichbares Gesamtpaket aus Leistung, Design und Benutzerfreundlichkeit. Sonos hat hier ein Produkt geschaffen, das seinen Preis absolut wert ist.

Sonos Arc Ultra bei Amazon kaufen

Fazit: Das ultimative Heimkino-Upgrade

Das SONOS Premium Entertainment Set mit Arc Ultra und Sub 4 hat mich in jeder Hinsicht beeindruckt. Es ist nicht einfach nur eine Soundbar mit Subwoofer; vielmehr ist es ein vollumfängliches Heimkino-System, das Musik, Filme, TV-Sendungen und Spiele auf ein neues Niveau hebt.

Die Arc Ultra ist eine technologische Meisterleistung. Mit Sound Motion™ Technologie und Dolby Atmos liefert sie einen unglaublich detaillierten und räumlichen Sound. Zudem ist die Sprachverbesserung ein Game-Changer für klare Dialoge, und die Integration mit den Sonos Ace Kopfhörern eröffnet neue Dimensionen des persönlichen Audioerlebnisses.

Der Sub 4 ist der perfekte Partner, der mit seinem tiefen, unverzerrten Bass das Klangerlebnis komplettiert und die Arc Ultra entlastet, um noch feinere Details in den oberen Frequenzen darzustellen. Auch die Flexibilität bei der Aufstellung und die nachhaltige Leistung sind weitere Pluspunkte, die das Set besonders attraktiv machen.

Die einfache Einrichtung über die Sonos App und die Trueplay™ Technologie sorgen dafür, dass jeder Nutzer, unabhängig von seinem technischen Verständnis, das Optimum aus dem System herausholen kann. Überdies machen die vielfältigen Steuerungsoptionen, von der TV-Fernbedienung bis zu den Sprachassistenten, die Bedienung zum Kinderspiel.

Für wen ist dieses SONOS Premium Entertainment Set geeignet? Es ist für alle gedacht, die ein unvergleichliches Heimkino-Erlebnis suchen. Außerdem richtet es sich an jene, die Wert auf erstklassige Klangqualität legen und bereit sind, in ein ästhetisch ansprechendes und zukunftssicheres System zu investieren. Es ist das ideale Upgrade für Filmabende, Gaming-Sessions und das tägliche Musikhören.

Abschließend kann ich sagen: Das SONOS Premium Entertainment Set ist ein absolutes Highlight im Heimkino-Segment. Es liefert nicht nur beeindruckenden Sound, sondern auch ein durchdachtes Gesamtpaket, das den Alltag mit Entertainment bereichert.

Würde ich es weiterempfehlen? Ein klares Ja! Sind Sie auf der Suche nach dem ultimativen Upgrade für Ihr Heimkino und bereit, in Spitzenqualität zu investieren? Dann ist dieses Set die perfekte Wahl.

 

Test

Sonos Premium Entertainment Set

9 Wertung

Das SONOS Premium Entertainment Set mit Arc Ultra und Sub 4 ist in jeder Hinsicht beeindruckend: Es ist nicht einfach nur eine Soundbar mit Subwoofer; vielmehr ist es ein vollumfängliches Heimkino-System, das Musik, Filme, TV-Sendungen und Spiele auf ein neues Niveau hebt.

PROS

  • Hervorragende Klang Qualität
  • Dolby Atmos 9.1.4 3D-Audio
  • Elegantes, zeitloses Design
  • Einfache und schnelle Einrichtung
  • Flexibilität dank kabellosem Subwoofer

CONS

  • Hoher Preis
  • Trueplay™ erfordert iOS- oder Android-Gerät

Wertung im Überblick

  • Beeindruckendes Heimkino-Erlebnis das allerdings auch seinen Preis hat 0
Tags: SonosSonos Arc UltraSonos Premium Entertainment SetSonos Sub 4
Christian Matenar

Christian Matenar

Mein Name ist Christian, ich bin 43 Jahre alt und lebe in Rheinland-Pfalz. Neben meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr und als 2. Vorsitzender im VdK-Ortsverband widme ich mich mit Leidenschaft der Technik. Durch meine fast dreijährige Tätigkeit als Moderator in der HUAWEI Community Deutschland habe ich meine Begeisterung für das Schreiben und Technik entdeckt. Heute bin ich ein stiller Nerd, der gern tüftelt und neue Dinge ausprobiert – ein Hobby, das mir viel Freude bereitet und mich immer wieder inspiriert.

Related Posts

Reviews

Motorola Edge 60 im Test – Alltagstalent mit Schönheitsfehlern

Games

Donkey Kong Bananza im Test – GOTY für die Switch 2?

Reviews

Lenovo Legion Go S im Test

Reviews

Bose SoundLink Plus im Test: Schön, stark, aber nicht perfekt

Reviews

Huawei Watch Fit 4 Pro im Test

Reviews

Vivo Pad 5 Pro: Konkurrenz für Samsung & Co?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Wertung

Gesamtwertung

9
  • Beeindruckendes Heimkino-Erlebnis das allerdings auch seinen Preis hat 0
Das SONOS Premium Entertainment Set mit Arc Ultra und Sub 4 ist in jeder Hinsicht beeindruckend: Es ist nicht einfach nur eine Soundbar mit Subwoofer; vielmehr ist es ein vollumfängliches Heimkino-System, das Musik, Filme, TV-Sendungen und Spiele auf ein neues Niveau hebt.

PROS

  • Hervorragende Klang Qualität
  • Dolby Atmos 9.1.4 3D-Audio
  • Elegantes, zeitloses Design
  • Einfache und schnelle Einrichtung
  • Flexibilität dank kabellosem Subwoofer

CONS

  • Hoher Preis
  • Trueplay™ erfordert iOS- oder Android-Gerät

Neueste Beiträge

Google leakt das Pixel 10

22. Juli 2025
Sonos Arc Ultra - Titelbild

SONOS Premium Entertainment Set im Praxis-Test

21. Juli 2025

Motorola Edge 60 im Test – Alltagstalent mit Schönheitsfehlern

21. Juli 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.