presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home Reviews

POCO X7 Pro Kurztest

Preis-Leistungs-Kracher oder nur Mittelklasse?

Christian Matenar von Christian Matenar
23. Februar 2025
in Reviews, Smartphones
Lesezeit: 4 Minuten
0
0
Xiaomi Poco X7 Pro - Titelbild

More-Magazine

auf X teilenauf Threads teilen

Poco X7 Pro kaufen

  • Amazon
    € 319 Ansehen

Das POCO X7 Pro verspricht viel Leistung zu einem attraktiven Preis. In diesem Testbericht teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Gerät. Ich habe die gelbe Version getestet, die durch ihr auffälliges Design besticht. Doch kann das Smartphone auch in puncto Performance, Kamera und Akku überzeugen? Lesen Sie unseren Poco X7 Pro Kurztest, um es herauszufinden.

Design und Verarbeitung

 

1 of 2
- +
Xiaomi Poco X7 Pro - Display
Xiaomi Poco X7 Pro - Rückseite Design

Das POCO X7 Pro ist in drei Farben erhältlich: Schwarz, Grün und Gelb. Meine Version in Gelb hat die typische gelb-schwarze Rückseite, die optisch einiges hermacht. Leider enthält der Lieferumfang nur eine Standardhülle, die nicht im passenden Farbschema gehalten ist. Hier wäre eine individuell gestaltete Variante eine schöne Ergänzung gewesen. Dennoch liegt das Smartphone gut in der Hand und wirkt mit 195 g angenehm leicht.

Display

Das 6,67-Zoll CrystalRes AMOLED Display beeindruckt mit einer 1,5K-Auflösung (2712 x 1220 Pixel) und einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Zusätzlich sorgt die hohe Touch-Abtastrate von 480Hz (im Gaming-Modus sogar bis zu 2560Hz) für eine schnelle und reaktionsfreudige Bedienung.

Besondere Highlights:
  • Helligkeit: Bis zu 3200 Nits (max.)
  • Farbumfang: DCI-P3 mit 12-Bit Farbtiefe
  • Schutz: Corning Gorilla Glass 7i
  • Zertifizierungen: TÜV Rheinland Blaulichtfilter & Flimmerfrei

In der Praxis überzeugt das AMOLED-Display mit hoher Schärfe, satten Farben und guter Lesbarkeit – selbst bei direkter Sonneneinstrahlung.

Performance

Unter der Haube steckt der Dimensity 8400-Ultra Prozessor mit 4nm-Fertigung, unterstützt von bis zu 12 GB LPDDR5X RAM und 512 GB UFS 4.0 Speicher. Damit bewältigt das Smartphone sämtliche alltäglichen Aufgaben problemlos. Auch Multitasking und Gaming laufen meist flüssig.

Beim Neustart fällt mir jedoch auf, dass das Gerät einige Sekunden länger benötigt, um voll einsatzbereit zu sein. Zwar ist das kein Dealbreaker, aber eine kleine Verzögerung ist dennoch spürbar.

Kamera

Xiaomi Poco X7 Pro - Kameramodul
More-Magazine

Die 50 MP Hauptkamera mit OIS (optischer Bildstabilisierung) liefert solide Ergebnisse. Hier die wichtigsten Daten:

  • Ultraweitwinkel: 8 MP, f/2.2
  • Video: 4K mit bis zu 60 FPS
  • Frontkamera: 20 MP, mit Nachtmodus und AI-Beautify

Die Kamera ist durchaus brauchbar, doch sie kann mit High-End-Modellen nicht mithalten. Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt sich, dass sie an ihre Grenzen stößt. Wer großen Wert auf Fotografie legt, sollte sich bewusst sein, dass es bessere Alternativen gibt.

Zoom Stufen Qualität

 

1 of 4
- +
Xiaomi Poco X7 Pro - Zoom Stufe 1
Xiaomi Poco X7 Pro - Zoom Stufe 2
Xiaomi Poco X7 Pro - Zoom Stufe 3
Xiaomi Poco X7 Pro - Zoom Stufe 4

Porträt

Xiaomi Poco X7 Pro - Porträt
More-Magazine

Der Porträtmodus, wie ich fand, war eigentlich wirklich gut.

Akku und Laden

Mit 6000 mAh Akkukapazität bietet das POCO X7 Pro eine beeindruckende Laufzeit. Ein voller Tag intensiver Nutzung ist problemlos möglich.

  • Laden: 90W HyperCharge (Ladegerät nicht im Lieferumfang!)
  • Empfohlene Netzteile: Xiaomi 90W oder 120W

Der Verzicht auf ein Ladegerät im Lieferumfang ist bedauerlich, entspricht jedoch einem aktuellen Branchentrend.

Konnektivität und Features

  • 5G mit Dual-SIM-Unterstützung
  • Bluetooth 6.0 & WiFi 6
  • NFC: Ja, aber marktabhängig
  • Fingerabdrucksensor: Im Display
  • Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos

In Sachen Konnektivität bietet das POCO X7 Pro alles, was ein modernes Smartphone benötigt.

Fazit zum Poco X7 Pro

Das POCO X7 Pro ist ein starkes Mittelklasse-Smartphone mit hervorragendem Display, guter Performance und langer Akkulaufzeit. Die Kamera ist solide, aber nicht herausragend. Wer ein leistungsfähiges Gerät zu einem erschwinglichen Preis sucht, macht hier nichts falsch.

zum Poco X7 Pro auf amazon.de

Geeignet für:

📱 Schule, Arbeit & Sport – passt in jede Tasche 📸 Gelegenheitsfotografen – gute Bilder, aber kein Kamera-Flaggschiff 💰 Preisbewusste Nutzer, die ein solides Smartphone ohne hohe Kosten möchten

——

Technische Daten

  • Farben: Schwarz, Grün, Gelb
  • Prozessor: Dimensity 8400-Ultra (4 nm)
  • Speicher: 8 GB + 256 GB (349,90 €), 12 GB + 256 GB (399,90 €), 12 GB + 512 GB (429,90 €) – LPDDR5X + UFS 4.0
  • Display: 6,67″ CrystalRes AMOLED (2712 x 1220), 120Hz, HDR10+
  • Hauptkamera: 50MP OIS + 8MP Ultraweitwinkel
  • Frontkamera: 20MP, f/2.2
  • Akku: 6000mAh, 90W HyperCharge
  • Betriebssystem: Xiaomi HyperOS 2
  • Konnektivität: 5G, Dual-SIM, Bluetooth 6.0, NFC
  • Sicherheit: Fingerabdrucksensor im Display, AI Face Unlock
  • Sonstiges: Stereo-Lautsprecher, Dolby Atmos, IR-Blaster

Wie gefällt euch das Poco X7 Pro? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen oder schaut in unser Forum

Test

Poco X7 Pro

7 Wertung

Das POCO X7 Pro ist ein starkes Mittelklasse-Smartphone mit hervorragendem Display, guter Performance und langer Akkulaufzeit. Die Kamera ist solide, aber nicht herausragend. Wer ein leistungsfähiges Gerät zu einem erschwinglichen Preis sucht, macht hier nichts falsch.

PROS

  • Hochwertiges AMOLED-Display mit 120Hz
  • 6000 mAh Akku mit schnellem Laden
  • Dimensity 8400-Ultra Prozessor für gute Performance
  • Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos

CONS

  • Kamera mit leichten Schwächen
  • kein Ladegerät im Lieferumfang
  • teilweise Performance-Probleme (Neustart, etc.)

Wertung im Überblick

  • Solide Mittelklasse mit Schwächen bei der Kamera 0

Poco X7 Pro kaufen

Hier entlang für aktuelle Angebote und Links zum Produkt

Bestpreis

€ 319
  • Amazon Amazon
    € 319 Jetzt kaufen
Tags: POCOPOCO X7 ProXIAOMI
Christian Matenar

Christian Matenar

Mein Name ist Christian, ich bin 43 Jahre alt und lebe in Rheinland-Pfalz. Neben meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr und als 2. Vorsitzender im VdK-Ortsverband widme ich mich mit Leidenschaft der Technik. Durch meine fast dreijährige Tätigkeit als Moderator in der HUAWEI Community Deutschland habe ich meine Begeisterung für das Schreiben und Technik entdeckt. Heute bin ich ein stiller Nerd, der gern tüftelt und neue Dinge ausprobiert – ein Hobby, das mir viel Freude bereitet und mich immer wieder inspiriert.

Related Posts

IFA 2025: Galaxy S25 FE – Samsungs neue „Fan Edition“ vorgestellt
Reviews

Samsung Galaxy S25 FE: Flaggschiff-Feeling für weniger Geld?

Games

EA Sports FC 26 im Test: Zwischen Fußball-Liebe und Geldgier

Reviews

Xiaomi 15T Pro – wenn „T“ plötzlich für „Topklasse“ steht

Reviews

Xiaomi Pad 7 Ultra – das Tablet, das keine halben Sachen macht

E-Mobility

BYD auf der IAA Mobility 2025

8. September 2025
Amazfit Active 2 Square im Test – Preiswertes Multitalent mit Premium-Anspruch
Reviews

Amazfit Active 2 Square im Test – Preiswertes Multitalent mit Premium-Anspruch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Wertung

Gesamtwertung

7
  • Solide Mittelklasse mit Schwächen bei der Kamera 0
Das POCO X7 Pro ist ein starkes Mittelklasse-Smartphone mit hervorragendem Display, guter Performance und langer Akkulaufzeit. Die Kamera ist solide, aber nicht herausragend. Wer ein leistungsfähiges Gerät zu einem erschwinglichen Preis sucht, macht hier nichts falsch.

PROS

  • Hochwertiges AMOLED-Display mit 120Hz
  • 6000 mAh Akku mit schnellem Laden
  • Dimensity 8400-Ultra Prozessor für gute Performance
  • Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos

CONS

  • Kamera mit leichten Schwächen
  • kein Ladegerät im Lieferumfang
  • teilweise Performance-Probleme (Neustart, etc.)

Bestpreis

€ 319 Jetzt kaufen
  • Amazon Amazon
    € 319 Jetzt kaufen

Neueste Beiträge

IFA 2025: Galaxy S25 FE – Samsungs neue „Fan Edition“ vorgestellt

Samsung Galaxy S25 FE: Flaggschiff-Feeling für weniger Geld?

28. September 2025

EA Sports FC 26 im Test: Zwischen Fußball-Liebe und Geldgier

27. September 2025

Xiaomi 17-Serie vorgestellt

26. September 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.