presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home Reviews

Lenovo Yoga Pro 7 14″ im Test

Elegantes OLED-Kraftpaket mit KI-Turbo – aber nicht ganz ohne Kompromisse

Markus Lugert von Markus Lugert
11. April 2025
in Reviews, Tech
Lesezeit: 14 Minuten
0
0
auf X teilenauf Threads teilen

Im Jahr 2025 sind Notebooks weit mehr als reine Arbeitsgeräte. Sie sind Entertainment-Hub, mobiles Büro, kreativer Arbeitsplatz und Kommunikationszentrale in einem. Zwischen Chromebooks, Gaming-Klötzen und Business-Maschinen versuchen Hersteller, die berühmte eierlegende Wollmilchsau zu entwickeln – ein Gerät, das sowohl Leistung als auch Mobilität, Qualität und Zukunftsfähigkeit unter einen 1,5-kg-Deckel bringt. Mit dem Lenovo Yoga Pro 7 14ASP9 will Lenovo genau das bieten:

Ein schlankes, starkes Notebook für anspruchsvolle Anwender, das mit einem OLED-Display, AMDs aktueller Ryzen-AI-Plattform und einem durchdachten Design sowohl für Kreative als auch Power-User attraktiv ist. Ob sich das Versprechen in der Praxis einlöst, haben wir in einem ausführlichen Test über mehrere Wochen hinweg überprüft – nicht nur im Benchmark, sondern im realen Alltag mit all seinen Facetten.

Gehe zu

4. Akkulaufzeit & Laden: Flexibel mit kleinen Abstrichen

  • 1. Design: Elegant, robust und bereit für unterwegs
  • 2. Display: OLED-Farbenpracht mit kleinen Hürden
  • 3. Leistung: Der neue Ryzen AI 9 überzeugt – mit Luft nach oben
  • 4. Akkulaufzeit & Laden: Flexibel mit kleinen Abstrichen
  • 5. Tastatur & Touchpad: Vieltipper willkommen
  • 6. Audio & Kamera: Mehr als Standard
  • 7. Anschlüsse & Verbindungen: Fast komplett
  • 8. Fazit: Yoga für Fortgeschrittene – mit Licht und Schatten

Okay, Hand aufs Herz: Wer viel unterwegs ist, achtet nicht nur auf Leistung, sondern will auch, dass der Akku halbwegs mitzieht. Und hier kann das Yoga Pro 7 mit seinem 73 Wh starken Energiespeicher durchaus punkten – zumindest meistens. Ich hab das Teil jetzt über mehrere Tage sowohl im Büro als auch unterwegs genutzt, im Zug, beim Kunden, auf dem Sofa, und mein Fazit ist: ordentlich, aber nicht überragend – mit ein paar cleveren Tricks, um mehr rauszuholen.

Im ganz normalen Alltag – also E-Mails beantworten, Zoom-Calls, 15 Chrome-Tabs gleichzeitig, Spotify im Hintergrund und ab und zu mal Word – kommt man ziemlich locker durch 6 bis 7 Stunden. Bei mittlerer Helligkeit und aktiviertem Energiesparprofil waren es bei mir sogar knapp 8 Stunden. Also ein voller Tag im Office oder die Bahnfahrt zur Arbeit und zurück? Locker machbar.

Sobald’s aber ernst wird – also DaVinci Resolve auf, zwei Video-Streams offen, Lightroom parallel und dann noch ne Präsentation in PowerPoint nebenbei – geht der Saft schneller runter. In solchen Workloads kann man mit 4 bis 5 Stunden rechnen, was für ein Notebook mit OLED-Display und leistungsstarkem Ryzen AI 9 immer noch ziemlich beachtlich ist. Das Display ist halt gleichzeitig ein Traum und ein kleiner Stromfresser, besonders wenn man dauerhaft auf 100 % Helligkeit zockt oder viele helle Inhalte anzeigt.

Jetzt zum echten Star im mobilen Alltag: das Ladegerät. Lenovo packt ein schlankes 100-Watt-USB-C-Netzteil in die Box – und das ist ein echter Lifesaver. Ich hab’s ein paar Mal geschafft, mein Yoga in der Mittagspause wieder auf fast 80 % zu bringen. Von 0 auf 50 % in etwa 30 Minuten? Kein Problem. Wer viel zwischen Meetings oder Orten hin- und herpendelt, wird das lieben. Noch besser: Es funktioniert mit Powerbanks. Ich hatte eine 100-Watt-kompatible Anker-Powerbank dabei – und das Yoga lädt damit genauso flott.

Zwei USB-C-Ports unterstützen Power Delivery, was bedeutet: du kannst das Netzteil links oder rechts anschließen, oder auch deinen Monitor per USB-C verbinden – Strom, Video, Daten, alles über ein Kabel. Das ist nicht nur smart, sondern auch superpraktisch für alle, die zu Hause oder im Büro mit Dockingstation arbeiten.

Klar, nicht alles ist perfekt: Einen sogenannten „Conservation Mode“, wie ihn manche ThinkPads bieten (Ladegrenze auf 80 %, um die Akkulebensdauer zu erhöhen), sucht man hier leider vergeblich. Und ein kleiner Quick-Tipp: Wenn du viel stationär arbeitest, lohnt es sich, gelegentlich den Akku zu entladen und nicht dauerhaft am Netzteil zu hängen – der Lenovo-eigene Vantage-Treiber gibt hier ein paar Hinweise, aber ein richtiges Powermanagement-Tool wäre cool gewesen.

Unterm Strich? Das Yoga Pro 7 ist zwar kein Akkuwunder, aber ein absolut verlässlicher Begleiter im mobilen Alltag. Mit cleverem Energieeinsatz, Dark Mode und ein bisschen Voraussicht kommst du entspannt durch den Tag – und wenn’s mal eng wird, ist das Schnellladen wirklich Gold wert. Ein echtes Plus für alle, die viel unterwegs sind, aber nicht ständig auf Steckdosensuche gehen wollen.

Gehe zu

4. Akkulaufzeit & Laden: Flexibel mit kleinen Abstrichen

  • 1. Design: Elegant, robust und bereit für unterwegs
  • 2. Display: OLED-Farbenpracht mit kleinen Hürden
  • 3. Leistung: Der neue Ryzen AI 9 überzeugt – mit Luft nach oben
  • 4. Akkulaufzeit & Laden: Flexibel mit kleinen Abstrichen
  • 5. Tastatur & Touchpad: Vieltipper willkommen
  • 6. Audio & Kamera: Mehr als Standard
  • 7. Anschlüsse & Verbindungen: Fast komplett
  • 8. Fazit: Yoga für Fortgeschrittene – mit Licht und Schatten
Seite 4 von 8
Previous 12345678 Next
Tags: 14ASP9LenovoNotebookYogaYoga Pro 7
Markus Lugert

Markus Lugert

Markus, ein Tech-Nerd aus Österreich, jagt die neuesten Gadgets und glaubt fest an die Macht guter Kamera-Action – ob auf Reisen oder bei der Arbeit. Er testet jedes noch so tolle Tech-Produkt, egal ob iPhone 20 oder Galaxy S37 Ultra Max und fragt sich: Lohnt sich der Upgrade-Hype?

Related Posts

Reviews

Roborock F25 Ace im Test: Flach, stark, smart

Reviews

Samsung Galaxy Z Flip 7 – Faltkünstler mit kleinen Schwächen

Reviews

Huawei Watch 5 im Test: Premium-Allrounderin mit kleinen Kompromissen

Reviews

Test: Samsung Galaxy Watch Ultra (2025) – Neuauflage oder Resteverwertung?

Filmkritik: Happy Gilmore 2 – Zwischen Comeback-Charme und Cameo-Overkill
Entertainment

Filmkritik: Happy Gilmore 2 – Zwischen Comeback-Charme und Cameo-Overkill

Amazfit Balance 2 - Titelbild
Reviews

Dein perfekter Begleiter? Amazfit Balance 2 im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Wertung

Gesamtwertung

8
  • Exzellentes Ultrabook mit Top OLED Screen 0
Das Lenovo Yoga Pro 7 14ASP9 ist ein gelungenes Premium-Ultrabook für fortgeschrittene Nutzer: Leicht, schnell, hochwertig verarbeitet und mit einem der besten Displays seiner Klasse. AMDs neue AI-Plattform bringt Potenzial mit, auch wenn viele Funktionen noch Zukunftsmusik sind.

PROS

  • Beeindruckendes OLED-Display mit 120 Hz
  • Exzellente Verarbeitung und Mobilität
  • Viel Leistung bei niedrigem Verbrauch
  • Gute Akkulaufzeit und schnelles Laden
  • Dolby Atmos Sound & gute Webcam

CONS

  • Kein Touchscreen trotz Yoga-Branding
  • Kein SD-Kartenleser oder Ethernet
  • Kein Fingerabdrucksensor
  • RAM nicht erweiterbar

Neueste Beiträge

Vivo X300 Leak: Basis soll mit 200-Megapixel-Kamera auftrumpfen

Vivo X300 Leak: Basis soll mit 200-Megapixel-Kamera auftrumpfen

2. August 2025

Nintendo veröffentlicht Quartalszahlen: Switch 2 verkauft sich wie geschnitten Brot

2. August 2025

Roborock F25 Ace im Test: Flach, stark, smart

1. August 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.