presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home Reviews E-Mobility

E-Bike Helm Vergleich: Lumos Ultra vs. Lumos Ultra E-Bike

Smarter Schutz für den Kopf im Doppelpack

Christian Matenar von Christian Matenar
4. Mai 2025
in E-Mobility, Reviews
Lesezeit: 4 Minuten
0
0
Lumos Ultra und Ultra E-Bike Helm - Titelbild

More-Magazine - Lumos Ultra und Ultra E-Bike Helm - Titelbild

auf X teilenauf Threads teilen

Als E-Bike-Neuling, für den Sicherheit und smarte Features bei meinen Touren oberste Priorität haben, stand ich vor der wichtigen Frage: Welcher E-Bike-Helm bietet den besten Schutz und die intelligentesten Funktionen für meine Bedürfnisse? Die beiden Top-Modelle des Herstellers Lumos, der Lumos Ultra und der speziell für E-Bikes entwickelte Lumos Ultra E-Bike Helm, standen im Zentrum meines ausführlichen E-Bikes Helm Vergleichs.

In diesem Testbericht teile ich meine persönlichen Eindrücke und analysiere die Unterschiede in Bezug auf Sicherheit, Design, smarte Funktionen und Preis, um dir eine fundierte Entscheidungsgrundlage für deinen E-Bike-Helm Vergleich zu liefern.

Lumos Ultra und Ultra E-Bike Helm ein tolles Team für jeden Geschmack
More-Magazine – Lumos Ultra und Ultra E-Bike Helm ein tolles Team für jeden Geschmack (links Ultra E-Bike / rechts Ultra Helm)

Der erste Eindruck: Design und Variantenvielfalt

Beim ersten visuellen Vergleich fallen die Designähnlichkeiten auf. Beide Helme integrieren die charakteristische LED-Beleuchtung von Lumos, ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal für jeden E-Bike-Helm. Die aerodynamische Form und die klaren Linien wirken modern und funktional.

Lumos Ultra Helm
More-Magazine – Lumos Ultra Helm

Dennoch zeigen sich im E-Bike Helm Vergleich erste Unterschiede bei den Farb- und Größenoptionen. Der Lumos Ultra bietet mit acht Farbvarianten eine größere Auswahl als der Ultra E-Bike Helm mit sechs. Auch die Verfügbarkeit in den Größen S und XL beim Ultra, die beim Ultra E-Bike Helm fehlen, ist ein wichtiger Punkt für Nutzer mit abweichenden Kopfumfängen.

Lumos Ultra E-Bike Helm
More-Magazine – Lumos Ultra E-Bike Helm

Die reinen Abmessungen im direkten Vergleich zeigen, dass der Lumos Ultra E-Bike Helm in der Breite etwas größer ist (23,8 cm gegenüber 21 cm beim Ultra), was auf die robustere Bauweise zurückzuführen sein könnte. Länge (27,5 cm) und Höhe (15,5 cm) sind identisch.

Sicherheit im Fokus

Die größten Unterschiede und der klare Fokus auf E-Bike-Sicherheit werden im Bereich der Sicherheitsmerkmale deutlich. Ein entscheidender Faktor ist die NTA-8776-Zertifizierung des Lumos Ultra E-Bike Helms. Diese speziell für E-Bike Helme entwickelte Norm berücksichtigt höhere Aufprallgeschwindigkeiten. Das Fehlen dieser Zertifizierung beim Standard Ultra ist ein gewichtiges Argument für E-Bike-Fahrer.

(Erklärung NTA-8776-Zertifizierung-Die NTA 8776 Zertifizierung ist eine niederländische Norm für Fahrradhelme, die speziell für E-Bikes und S-Pedelecs (bis 45 km/h) entwickelt wurde. Sie fordert einen erhöhten Schutz für die Seiten- und Hinterkopf Bereiche, die bei höheren Geschwindigkeiten und Stürzen stärker gefährdet sind.)
Lumos Ultra E-Bike Helm - NTA Zertifizierung
More-Magazine – Lumos Ultra E-Bike Helm – NTA Zertifizierung

Zusätzlich betont der Hersteller beim Ultra E-Bike Helm das zusätzliche stoßabsorbierende EPS-Material, ein weiterer Pluspunkt hinsichtlich der Sicherheit. Der Standard Ultra bietet zwar auch gängige Zertifizierungen, die spezifische E-Bike-Zertifizierung und die Hervorhebung des zusätzlichen EPS fehlen jedoch.

Ein weiteres wichtiges Sicherheitsmerkmal sind die integrierten Blinker vorne und hinten des Ultra E-Bike Helms. Die optionale Bedienung per Fernbedienung beim Standard Ultra ist im direkten Vergleich weniger komfortabel und potenziell ablenkender.

Das einklappbare Smart Eye Shield des Ultra E-Bike Helms bietet zusätzlichen Schutz und verbesserte seitliche Sichtbarkeit.

Die optionalen automatischen Bremslichter (via Fernbedienung) sind bei beiden Helmen eine nützliche Funktion, wären aber im E-Bike-Modell standardmäßig wünschenswert.

Zertifizierungen der beiden Helme im Überblick

Lumos Ultra E-Bike Helm

  • Zertifizierungen
    • IPX6
    • CPSC
    • F1447
    • NTA 8776: 2016-12
    • AS/NZS2063: 2008
    • EN1078: 2012 + A1: 2012

Lumos Ultra Helm

  • Zertifizierungen
    • CPSC
    • EN 1078
    • AS2063
    • F1447

Für E-Bike Nutzer empfiehlt sich allein schon wegen den höheren Geschwindigkeiten der Ultra E-Bike Helm!

Smarte Funktionen und Konnektivität

Beide Helme bieten ähnliche smarte Funktionen. Die Anbindung an die Lumos App und die Apple Watch-Kompatibilität (Beta) sind bei beiden Modellen vorhanden. Die Bluetooth-Version (4.2 vs. 4.0) könnte beim Ultra E-Bike Helm eine stabilere Verbindung bedeuten. Die Akkulaufzeit ist beim Standard Ultra etwas länger angegeben (4-10 Stunden vs. 2-10 Stunden), die Ladezeit ist identisch.

Lumos App (Bilder)

 

1 of 9
- +
Lumos App - Startrseite Helm Auswahl oder Zubehör wenn vorhanden
Lumos App - Startseite Helm
Lumos App - Einstellungen 1
Lumos App - Einstellungen 3
Lumos App - Einstellungen 4
Lumos App - Einstellungen Blinker Töne oder Frequenz des Blinkens
Lumos App - Manuelles Blinken am Smartphone, was auch möglich am Lenker ist, über ein Sender
Lumos App - Einstellung bei Lumos Zubehör im Team oder am Bike

Gewicht und Tragekomfort

Im direkten Vergleich ist der Lumos Ultra (370 g/490 g mit MIPS) leichter als der Ultra E-Bike Helm (490 g/530 g mit MIPS). Dies könnte für manche Nutzer ein wichtiger Faktor sein. Die Belüftung wird bei beiden als gut beschrieben.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preisunterschied (€199.95 Ultra E-Bike vs. Ultra Helm €129.95) spiegelt die zusätzlichen Sicherheitsmerkmale des Ultra E-Bike Helms wider.

Mein persönliches Fazit:

Für E-Bike-Fahrer, die höchste Sicherheit priorisieren, ist der Lumos Ultra E-Bike Helm die klare Wahl. Die NTA-Zertifizierung und die zusätzlichen Sicherheitsfeatures rechtfertigen den höheren Preis.

Lumos Ultra E-Bike Helm - Rückseite Nacht seitlich
More-Magazine – Lumos Ultra E-Bike Helm – Rückseite Nacht seitlich
Lumos Ultra E-Bike Helm - Rückseite am Nacht
More-Magazine – Lumos Ultra E-Bike Helm – Rückseite am Nacht

Für Gelegenheitsfahrer in der Stadt könnte der Lumos Ultra eine kostengünstigere Option sein, wenn geringeres Gewicht und Farbauswahl wichtiger sind.

Lumos Ultra Helm hat auch Style
More-Magazine – Lumos Ultra Helm hat auch Style

Beide Helme bieten jedoch innovative Sicherheit und smarte Technologie.

Links:

Link zur offiziellen Lumos Website

Lumos Ultra bei Amazon

Tags: LumosLumos UltraLumos Ultra E-Bike
Christian Matenar

Christian Matenar

Mein Name ist Christian, ich bin 43 Jahre alt und lebe in Rheinland-Pfalz. Neben meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr und als 2. Vorsitzender im VdK-Ortsverband widme ich mich mit Leidenschaft der Technik. Durch meine fast dreijährige Tätigkeit als Moderator in der HUAWEI Community Deutschland habe ich meine Begeisterung für das Schreiben und Technik entdeckt. Heute bin ich ein stiller Nerd, der gern tüftelt und neue Dinge ausprobiert – ein Hobby, das mir viel Freude bereitet und mich immer wieder inspiriert.

Related Posts

E-Mobility

BYD auf der IAA Mobility 2025

8. September 2025
Amazfit Active 2 Square im Test – Preiswertes Multitalent mit Premium-Anspruch
Reviews

Amazfit Active 2 Square im Test – Preiswertes Multitalent mit Premium-Anspruch

E-Mobility

Ein Klassiker kehrt zurück: Der smart #2 wird Realität

2. September 2025
FRITZ!Repeater 6000 - Titelbild
Reviews

Quickcheck: FRITZ!Repeater 6000 – Das WLAN-Upgrade für Ihr Zuhause

Reviews

Honor Magic V5 im Test: Dünner, schlauer – aber auch „magisch“?

Google Pixel 10 Pro – Das KI-Smartphone, das die Konkurrenz nervös macht
Reviews

Google Pixel 10 Pro – Das KI-Smartphone, das die Konkurrenz nervös macht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Neueste Beiträge

EA SPORTS FC 26 In-Game Stadien angekündigt

EA SPORTS FC 26 In-Game Stadien angekündigt

15. September 2025
Snapdragon 8 Elite Gen 5 angekündigt

Snapdragon 8 Elite Gen 5 angekündigt

15. September 2025
Apple stellt iPhone 17, iPhone 17 Pro, Pro Max und das brandneue iPhone Air vor

Apple stellt iPhone 17, iPhone 17 Pro, Pro Max und das brandneue iPhone Air vor

12. September 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.