presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home Reviews

Dell UltraSharp U4025QW

Begeisterung im Großformat

Christian Matenar von Christian Matenar
29. Januar 2025
in Reviews, Tech
Lesezeit: 18 Minuten
1
0
auf X teilenauf Threads teilen

Es gibt technische Produkte, die überraschen, und dann gibt es solche, die begeistern. Der Dell UltraSharp U4025QW gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Als jemand, der viel Zeit vor dem Bildschirm verbringt, sei es für kreative Projekte, berufliche Aufgaben oder einfach zum Genießen von Medien, hatte ich hohe Erwartungen an diesen Monitor. Nach einigen Wochen intensiver Nutzung kann ich sagen: Der U4025QW hat diese Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern in vielen Bereichen übertroffen.

Design und Verarbeitung

Schon beim Auspacken fiel mir auf, wie hochwertig der Monitor verarbeitet ist. Mit seinen knapp 40 Zoll (1,02 m) Bildschirmdiagonale und dem geschwungenen 2500R-Design wirkt der Dell UltraSharp U4025QW schlichtweg beeindruckend, ohne dabei aufdringlich zu sein. Der schmale Rahmen verleiht dem Monitor ein modernes Aussehen, und der stabile, verstellbare Standfuß sorgt dafür, dass auch bei Anpassungen an Höhe, Neigung oder Drehung nichts wackelt.

Im Vollbildmodus anzeigenDell UltraSharp U4025QW
Im Vollbildmodus anzeigenDell UltraSharp U4025QW.jpg
Im Vollbildmodus anzeigenDell UltraSharp U4025QW.jpg
Im Vollbildmodus anzeigenIMG_20241210_182056.jpg
Im Vollbildmodus anzeigenIMG_20241210_182117.jpg
Im Vollbildmodus anzeigenIMG_20241210_182123.jpg

Ich schätze es sehr, dass Dell großen Wert auf Ergonomie legt. Besonders bei einem Monitor dieser Größe ist die Möglichkeit, ihn individuell an meine Sitzposition anzupassen, ein großer Vorteil. Trotz seiner Größe und seines Gewichts (über 12 kg) lässt er sich problemlos so einstellen, dass er sowohl für längeres Arbeiten als auch für entspannte Abende optimal positioniert ist.

Bildqualität

Bildqualität Dell Monitor

Quelle: Team-FlashBox

Die Bildqualität des U4025QW ist schlichtweg überwältigend. Das 5K2K-Display mit einer Auflösung von 5.120 x 2.160 Pixeln liefert gestochen scharfe Bilder und eine riesige Arbeitsfläche, die ideal für Multitasking ist. Was den Monitor jedoch wirklich auszeichnet, ist die Kombination aus der IPS Black-Technologie und der werkseitigen Kalibrierung. Schwarztöne wirken tief und satt, ohne dass dabei Details in dunklen Bereichen verloren gehen, während Farben unglaublich lebendig und präzise dargestellt werden.

Dank der breiten Farbraumabdeckung (99 % DCI-P3, 100 % sRGB) eignet sich der Monitor hervorragend für farbkritische Aufgaben wie Fotobearbeitung oder Grafikdesign. Besonders angenehm ist auch die Helligkeit im HDR-Modus (bis zu 600 cd/m²), die Details in hellen Bereichen hervorragend wiedergibt.

Eine Funktion, die ich nicht mehr missen möchte, ist der Interne Multi-Stream-Transport (iMST). Damit lässt sich der Bildschirm in zwei virtuelle Displays teilen – ein echter Game-Changer, wenn ich an mehreren Projekten gleichzeitig arbeite.

Konnektivität und Funktionen des Dell UltraSharp U4025QW

Ein Highlight des U4025QW ist seine beeindruckende Anschlussvielfalt. Neben HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 gibt es gleich zwei Thunderbolt™ 4-Anschlüsse, von denen einer mein Laptop mit bis zu 140 W Leistung versorgt – perfekt für die Nutzung ohne zusätzliches Netzteil. Hinzu kommen zahlreiche USB-C– und USB-A-Ports, die den Monitor zu einem echten Hub für meine Peripheriegeräte machen.

Ein weiteres großes Plus ist der integrierte RJ45-Port mit 2,5 GbE-Unterstützung. Gerade für Remote-Arbeit und datenintensive Anwendungen bietet dies spürbare Vorteile.

Besonders positiv überrascht hat mich der Umgebungslichtsensor, der Helligkeit und Farbtemperatur automatisch anpasst. Zusammen mit der ComfortView Plus-Technologie, die schädliches blaues Licht reduziert, sorgt dies für eine angenehme und augenschonende Nutzung, selbst bei langen Arbeitsstunden.

Im Vollbildmodus anzeigenIMG_20241210_181847 (2).jpg
Im Vollbildmodus anzeigenIMG_20241210_181908.jpg
Im Vollbildmodus anzeigenIMG_20241210_181918.jpg

PC-Client Einstellungen

Im Vollbildmodus anzeigenEinstellungen 1.jpg
Im Vollbildmodus anzeigenEinstellungen 2.jpg
Im Vollbildmodus anzeigenEinstellungen 3.jpg
Im Vollbildmodus anzeigenEinstellungen 4.jpg
Im Vollbildmodus anzeigenEinstellungen 5.jpg
Im Vollbildmodus anzeigenEinstellungen 6.jpg
Im Vollbildmodus anzeigenEinstellungen Dell UltraSharp U4025QW.jpg
Im Vollbildmodus anzeigenEinstellungen 8.jpg
Im Vollbildmodus anzeigenEinstellungen 9.jpg

Alltagserfahrung mit dem Dell UltraSharp U4025QW

Im Alltag hat der U4025QW meinen Workflow erheblich verbessert. Mit Funktionen wie dem Dell Display Manager und EasyArrange lassen sich Fenster einfach organisieren, was gerade beim Multitasking hilfreich ist.

Eine besonders clevere Funktion ist die Netzwerk-KVM, die es ermöglicht, zwei PCs mit einer Tastatur und Maus zu steuern. Dadurch konnte ich meinen Arbeitsplatz deutlich aufgeräumter gestalten. Auch die integrierten 9-W-Lautsprecher sind ok, meiner Meinung nach, aber nicht Spitze – praktisch trotzdem für Videokonferenzen oder entspannte Musik zwischendurch.

Es besteht auch eine nahtlose Integration mit macOS, nur konnte ich das leider nicht Testen, weil ich kein Apple Gerät besitze. Der große Arbeitsbereich und die herausragende Farbwiedergabe sind gerade für kreative Aufgaben ein echter Gewinn.

Kritikpunkte

So beeindruckend der Monitor auch ist, gibt es ein paar Punkte, die ich ansprechen möchte:

  1. Energieverbrauch: Mit einem maximalen Verbrauch von bis zu 380 W gehört der U4025QW nicht zu den sparsamsten Geräten. Auch seine Energieeffizienzklasse F zeigt, dass hier noch Potenzial für Verbesserungen besteht.

  2. Gewicht: Mit über 12 kg inklusive Ständer ist der Monitor alles andere als leicht. Wer ihn öfter bewegen möchte, wird dies schnell merken.

Diese Punkte sind jedoch in Anbetracht der Leistung und der Größe des Monitors für mich vertretbar.

Und hier bekommt ihr das gute Stück:

Dell UltraSharp 40 Thunderbolt™-Hub-Monitor – U4025QW

Fazit zum Dell UltraSharp U4025QW

Der Dell UltraSharp 40 Thunderbolt™-Hub-Monitor – U4025QW ist ein beeindruckendes Gesamtpaket, das sowohl durch seine Bildqualität als auch durch seine Konnektivität überzeugt. Besonders für Kreative, Multitasking-Profis und technikaffine Nutzer ist er eine Bereicherung. Die Investition mag hoch erscheinen, doch aus meiner Sicht rechtfertigen die Leistung, die durchdachten Features und die hochwertige Verarbeitung jeden Euro. Trotz kleiner Schwächen ist der U4025QW ein Monitor, der neue Maßstäbe setzt. Ein Premium-Monitor, der Maßstäbe setzt und ideal für anspruchsvolle Nutzer geeignet ist.

————

Datenblatt

Bilddiagonale:

  • 39,7″ (101,6 cm)

Auflösung:

  • 5.120 x 2.160 (5K2K) bei 120 Hz

Technologie:

  • IPS Black

  • VESA DisplayHDR600

Farbabdeckung:

  • 99 % DCI-P3

  • 100 % sRGB

  • Delta E < 2

Helligkeit:

  • 450 cd/m² (Standard)

  • 600 cd/m² (HDR-Spitzenwert)

Anschlüsse:

  • HDMI 2.1

  • DisplayPort 1.4

  • 2x Thunderbolt™ 4 (140 W)

  • USB-C

  • USB-A

  • RJ45

Energieverbrauch:

  • Max. 380 W

  • Stand-by 0,4 W

Einstellmöglichkeiten:

  • Höhenverstellung (150 mm)

  • Neigen (-5°/+21°)

  • Schwenken (-30°/+30°)

Gewicht (mit Ständer):

  • 12,22 kg

Besonderheiten:

  • Interne Multi-Stream-Transport

  • Netzwerk-KVM

  • Umgebungslichtsensor

Lieferumfang:

  • Netzkabel

  • HDMI-Kabel

  • DP-Kabel

  • USB-C-Kabel

  • Thunderbolt™ 4-Kabel

Garantie: 3 Jahre Advanced Exchange Service

Tags: DellMonitorU4025QW
Christian Matenar

Christian Matenar

Mein Name ist Christian, ich bin 43 Jahre alt und lebe in Rheinland-Pfalz. Neben meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr und als 2. Vorsitzender im VdK-Ortsverband widme ich mich mit Leidenschaft der Technik. Durch meine fast dreijährige Tätigkeit als Moderator in der HUAWEI Community Deutschland habe ich meine Begeisterung für das Schreiben und Technik entdeckt. Heute bin ich ein stiller Nerd, der gern tüftelt und neue Dinge ausprobiert – ein Hobby, das mir viel Freude bereitet und mich immer wieder inspiriert.

Related Posts

Reviews

Samsung Galaxy Tab S11 Ultra – Das XXL-Tablet, das Grenzen sprengt

IFA 2025: Galaxy S25 FE – Samsungs neue „Fan Edition“ vorgestellt
Reviews

Samsung Galaxy S25 FE: Flaggschiff-Feeling für weniger Geld?

Games

EA Sports FC 26 im Test: Zwischen Fußball-Liebe und Geldgier

Reviews

Xiaomi 15T Pro – wenn „T“ plötzlich für „Topklasse“ steht

Reviews

Xiaomi Pad 7 Ultra – das Tablet, das keine halben Sachen macht

E-Mobility

BYD auf der IAA Mobility 2025

8. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Neueste Beiträge

Samsung Galaxy Tab S11 Ultra – Das XXL-Tablet, das Grenzen sprengt

12. Oktober 2025

Xbox Game Pass im Umbruch

1. Oktober 2025

Google bringt neue Nest Cam Indoor, Nest Cam Outdoor und Nest Doorbell

1. Oktober 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.