Dell hat mit dem 16 Plus 2-in-1 einen Convertible-Laptop auf den Markt gebracht, der nicht nur durch sein elegantes Design, sondern auch durch seine beeindruckende Performance überzeugen will. Speziell für Kreative, Studierende und professionelle Anwender entwickelt, verspricht dieser Dell 16 Plus 2-in-1, dank der neuesten Intel Core Ultra Prozessoren und integrierter KI-Funktionen, ein echtes Kraftpaket zu sein. Wir haben uns das Top-Modell mit 16 Zoll, 32 GB RAM und 1 TB SSD genauer angesehen und verraten, ob dieser vielseitige Laptop hält, was er verspricht.
Design und Verarbeitung
Bereits beim ersten Auspacken fällt die hochwertige Verarbeitung des Laptops ins Auge. Das Gehäuse in „Midnight Blue“ wirkt edel und modern. Die Haptik ist angenehm, und mit einem Gewicht von knapp über 2 kg ist das Gerät für ein 16-Zoll-Modell noch gut transportabel. Die abgerundeten Kanten tragen zusätzlich zum stilvollen Erscheinungsbild bei. Das Material des Gehäuses, eine Kombination aus Aluminium für den Deckel und die Unterseite sowie Kunststoff für den Rahmen, fühlt sich solide an. Besonders positiv sticht das große Präzisions-Touchpad hervor, das eine reibungslose und präzise Bedienung ermöglicht. Das in die Tastatur integrierte Fingerabdruck-Lesegerät ist ein weiteres Plus für schnelle und sichere Logins.
Das 2-in-1-Konzept, das den Wechsel zwischen Laptop-, Tablet-, Zelt- und Standmodus erlaubt, macht das Gerät extrem vielseitig. Die Scharniere, die laut Dell-Tests bis zu 20.000 Zyklen aushalten, fühlen sich robust und langlebig an. Egal ob man im Zeltmodus einen Film schaut, im Tablet-Modus zeichnet oder im klassischen Laptop-Modus arbeitet – der Wechsel ist fließend und intuitiv. Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil für alle, die in ihrer Arbeit oder Freizeit verschiedene Nutzungsszenarien benötigen. Die Verarbeitung und Materialauswahl vermitteln das Gefühl, ein langlebiges und zuverlässiges Gerät in Händen zu halten, das auch den Strapazen des Alltags gewachsen ist.

Performance und KI-Integration
Unter der Haube steckt der Intel® Core™ Ultra 7 258 V Prozessor, der mit seiner NPU (Neural Processing Unit) speziell für KI-Anwendungen optimiert ist. Dies ist kein reines Marketingversprechen, sondern in der Praxis spürbar. Die CPU sorgt für schnelle Reaktionen bei alltäglichem Multitasking, während die GPU die kreative Arbeit beschleunigt. Die NPU kommt ins Spiel, wenn es um stromsparende KI-Aufgaben geht, wie zum Beispiel die Windows Studio-Effekte bei Videokonferenzen. Hier werden Hintergrundgeräusche herausgefiltert und die Beleuchtung optimiert, was die Videoqualität deutlich verbessert, ohne den Akku übermäßig zu belasten.
Mit satten 32 GB LPDDR5X RAM und einer schnellen 1 TB M.2 PCIe NVMe SSD ist unser Testmodell für alle erdenklichen Aufgaben bestens gerüstet. Egal, ob man speicherintensive Programme wie Adobe Premiere Pro oder Photoshop nutzt, mehrere Browser-Tabs gleichzeitig geöffnet hat oder komplexe Datenanalysen durchführt – der Laptop arbeitet stets flüssig und ohne Verzögerungen. Diese Ausstattung macht ihn zu einem echten Copilot+ PC, der die nahtlose Integration von KI in Windows 11 optimal nutzt. Die NPU ist hierbei der Schlüssel, da sie KI-Anwendungen direkt auf dem Gerät ausführt, was nicht nur schneller ist, sondern auch weniger Energie verbraucht. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber älteren Modellen, die KI-Aufgaben oft in die Cloud auslagern mussten. Für professionelle Anwender, die mit großen Datenmengen oder aufwendigen Kreativprogrammen arbeiten, ist die Performance dieses Laptops ein echter Mehrwert.
Das Display: Ein Highlight für Kreative
Das 40,6 cm (16 Zoll) große 2,5K-Mini-LED-Display ist zweifellos eines der größten Highlights des Dell 16 Plus 2-in-1. Mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln, einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und HDR600 werden Farben brillant und Details gestochen scharf dargestellt. Die Mini-LED-Technologie sorgt für tiefe Schwarztöne und einen beeindruckenden Kontrast. Die Helligkeit ist ebenfalls hervorragend, was die Nutzung im Freien oder in hell beleuchteten Räumen ermöglicht.
Für Kreative ist die ComfortView Plus-Technologie, die schädliches Blaulicht reduziert, ein großer Vorteil. Die Augen ermüden auch bei stundenlanger Arbeit weniger. Die Touchfunktion des Displays reagiert präzise und ist ideal für das Skizzieren oder das Navigieren im Tablet-Modus. Das 16:10-Seitenverhältnis bietet zudem mehr vertikalen Platz, was besonders bei der Bearbeitung von Dokumenten und Code von Vorteil ist. Dieses Display ist nicht nur für die kreative Arbeit geeignet, sondern auch ein Genuss für den Medienkonsum. Filme und Serien in HDR600-Qualität auf einem Mini-LED-Bildschirm zu sehen, ist ein visuelles Erlebnis, das herkömmliche LCD-Displays in den Schatten stellt.

Konnektivität und Anschlüsse
Die Anschlussvielfalt des Dell 16 Plus 2-in-1 ist gut durchdacht. Auf der linken Seite finden sich ein USB 3.2 Gen 1 Type-A-Anschluss sowie die universelle Audiobuchse. Auf der rechten Seite sind ein HDMI 2.1-Anschluss, ein USB 3.2 Gen 2 Type-C®-Anschluss (mit DisplayPort™ 1.4 und Power Delivery) und ein Thunderbolt™ 4-Anschluss (mit DisplayPort™ 2.1 und Power Delivery) untergebracht. Insbesondere der Thunderbolt 4 Port mit 40 Gbit/s ermöglicht den Anschluss von hochauflösenden externen Monitoren und schnellen Speichermedien.
Kabellos ist der Laptop mit dem neuesten Intel® Wi-Fi 7 BE201 und Bluetooth ausgestattet, was für eine schnelle und stabile Internetverbindung sorgt. Mit Wi-Fi 7 ist das Gerät für die Zukunft gerüstet und ermöglicht in kompatiblen Netzwerken eine noch höhere Geschwindigkeit und geringere Latenz. Die Anschlussmöglichkeiten sind für die meisten Anwender ausreichend und bieten genügend Flexibilität, um externe Geräte anzuschließen, sei es ein externer Monitor, eine Maus oder eine externe Festplatte. Die Anordnung der Ports ist praktisch und stört weder bei der Bedienung im Laptop-Modus noch in den anderen Konfigurationen.
Akkulaufzeit und Mobilität
Dell gibt eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 21 Stunden bei lokaler Videowiedergabe an. In unserem praxisorientierten Test mit einer Mischung aus Office-Anwendungen, Web-Browse und leichter Videobearbeitung kamen wir zwar nicht ganz an diesen Wert heran, konnten aber dennoch problemlos einen ganzen Arbeitstag ohne Steckdose überstehen. Der 64-Wh-Akku liefert in Verbindung mit den energieeffizienten Intel Core Ultra Prozessoren eine sehr gute Leistung. Das mitgelieferte 65-W-Netzteil ist kompakt und leicht, sodass es problemlos in jede Tasche passt.
KI-Funktionen in der Praxis: Ein Blick auf die Copilot+ Features
Der Dell 16 Plus 2-in-1 ist als Copilot+ PC konzipiert und bietet eine Reihe nativer KI-Funktionen, die den Workflow spürbar erleichtern.
- Recall: Diese Funktion ermöglicht es, mit einfacher Sprache nach Inhalten zu suchen, die man bereits gesehen hat. Ob E-Mails, Websites oder Dokumente – Recall findet die gesuchten Informationen in Sekundenschnelle. Das ist besonders nützlich, wenn man sich an einen bestimmten Text oder ein Bild erinnert, aber nicht mehr genau weiß, wo man es gesehen hat.
- Cocreator: Mit Cocreator in Paint können kreative Ideen schnell visualisiert werden. Man kann einfache Skizzen zeichnen und durch Texteingaben mithilfe der KI in ansprechende Bilder verwandeln lassen. Das ist nicht nur spielerisch, sondern auch ein mächtiges Werkzeug für schnelle Prototypen oder Präsentationen.
- Liveuntertitel: Diese Funktion übersetzt Audio in Echtzeit in englische Untertitel. Ideal für Online-Meetings mit internationalen Kolleg:innen oder für das Ansehen von Filmen in einer Fremdsprache.
Diese Funktionen sind nicht nur eine nette Spielerei, sondern erleichtern den Arbeitsalltag und sparen wertvolle Zeit. Besonders im kreativen Bereich oder bei der Recherche sind sie eine echte Bereicherung und zeigen das Potenzial der neuen KI-Prozessoren.
Sicherheit und Nachhaltigkeit
In puncto Sicherheit bietet der Dell 16 Plus 2-in-1 mit der integrierten Trusted Platform Module-Technologie eine solide Basis. Zusätzlich dazu liefert Dell eine 30-tägige Testversion von McAfee+ Premium mit.
Bemerkenswert ist auch das Engagement von Dell für Nachhaltigkeit. Der Laptop wurde aus umweltschonenderen Materialien wie recyceltem Aluminium und Kunststoff hergestellt. Die Zertifizierungen nach EPEAT Gold mit Climate+ und ENERGY STAR® unterstreichen diesen Ansatz.
Fazit zum Dell 16 Plus 2-in-1: Lohnt sich der Kauf?
Der Dell 16 Plus 2-in-1 in der Top-Ausstattung ist ein beeindruckendes Gerät, das seine Zielgruppe – Kreative und professionelle Anwender – klar anspricht und bedient. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware, einem herausragenden Display, vielseitigem Design und der tiefen Integration von KI-Funktionen macht ihn zu einem der interessantesten Convertible-Laptops auf dem Markt.
Das gerät gibt es, neben unserem Review-Gerät, noch in anderen Konfigurationen:
- Einsteigermodell (ca. 999 €)
- Prozessor: Intel® Core™ Ultra 5 256 V
- Arbeitsspeicher: 16 GB LPDDR5X
- Speicher: 512-GB-SSD
- Display: 16-Zoll-Touch-Display mit FHD+-Auflösung
- Mittelklassemodell (ca. 1.284 €)
- Prozessor: Intel® Core™ Ultra 7 256 V
- Arbeitsspeicher: 16 GB LPDDR5X
- Speicher: 1-TB-SSD
- Display: 16-Zoll-Touch-Display mit 2,5K, 90 Hz, Mini-LED und HDR600
- Top-Modell (ca. 1.399 €)
- Prozessor: Intel® Core™ Ultra 7 258 V
- Arbeitsspeicher: 32 GB LPDDR5X
- Speicher: 1-TB-SSD
- Display: 16-Zoll-Touch-Display mit 2,5K, 90 Hz, Mini-LED und HDR600
Der Preis von 1.399 € für unser Testmodell ist angesichts der gebotenen Leistung, der hochwertigen Verarbeitung und der zukunftsweisenden KI-Fähigkeiten absolut gerechtfertigt. Wer eine etwas preisgünstigere Alternative sucht, kann auf die anderen Modelle zurückgreifen und findet auch hier ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Insbesondere das Mittelklasse-Modell für 1.284 € bietet mit dem beeindruckenden 2,5K-Mini-LED-Display und der 1-TB-SSD eine hervorragende Balance aus Preis und Performance.
Wer einen zuverlässigen, schnellen und flexiblen Begleiter für anspruchsvolle Aufgaben sucht, der sowohl im Büro als auch unterwegs eine Top-Performance liefert, sollte den Dell 16 Plus 2-in-1 definitiv in die engere Wahl ziehen. Er ist nicht nur ein leistungsstarkes Werkzeug, sondern dank seiner KI-Features auch ein zukunftsweisender Partner für die kreative Arbeit von morgen.
mehr zu Dell & Co
Test
Dell Inspiron 16 Plus 2-in-1
Wer einen zuverlässigen, schnellen und flexiblen Begleiter für anspruchsvolle Aufgaben sucht, der sowohl im Büro als auch unterwegs eine Top-Performance liefert, sollte den Dell 16 Plus 2-in-1 definitiv in die engere Wahl ziehen.
PROS
- Hervorragende Performance dank Intel Core Ultra Prozessor und 32 GB RAM
- Brillantes 2,5K Mini-LED Touch-Display
- Vielfältige KI-Funktionen (Copilot+ PC)
- Hochwertige Verarbeitung und 2-in-1-Funktionalität
- Gute Anschlussvielfalt, inkl. Thunderbolt™ 4 und Wi-Fi 7
CONS
- Hohes Gewicht von 2,05 kg
- Die Akkulaufzeit ist bei intensiver Nutzung kürzer
- Das Gehäusematerial des Rahmens und der Handauflagen ist aus Kunststoff