Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Quick-Check: UGREEN Nexode 165W

In einer Welt, in der wir ständig online und erreichbar sein müssen, ist ein leerer Akku mehr als nur ein Ärgernis – er ist eine Unterbrechung des Arbeitsflusses. UGREEN präsentiert mit der UGREEN Nexode 165W eine mobile Ladelösung, die dieses Problem endgültig lösen soll. Besonderes Highlight der 20000mAh Powerbank ist das integrierte, ausziehbare USB-C-Kabel. Wir haben die technischen Daten einem Quick-Check unterzogen.

Erhältlich ist das Kraftpaket ab heute für einen reduzierten Preis von 69,99 Euro statt der ursprünglichen 89,99 Euro, was einer Ersparnis von 22 % entspricht. Doch was verbirgt sich hinter diesen Zahlen?

UGREEN Nexode Powerbank 165W - Power beim Laden
Foto: More-Magazine

Die UGREEN Nexode 165W: Maximale Power für Profis

Das Herzstück der UGREEN Nexode 165W ist ihre enorme Leistungsfähigkeit. Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 100 Watt über einen einzelnen USB-C-Anschluss ist sie stark genug, um selbst anspruchsvollste Laptops bei voller Geschwindigkeit zu laden. Wirklich beeindruckend wird es jedoch, wenn mehrere Geräte ins Spiel kommen. Dank der intelligenten Leistungsverteilung kann diese 165W Powerbank gleichzeitig zwei Laptops mit 100W und 65W versorgen. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für Geschäftsreisen und mobile Arbeitsplätze.

Doch nicht nur das Entladen, sondern auch das Aufladen der Powerbank selbst geschieht in Rekordzeit. Mit einer ultraschnellen Eingangsleistung von ebenfalls 100W ist der 20000mAh Akku in lediglich 1,9 Stunden wieder vollständig einsatzbereit. Ein weiterer Pluspunkt ist die Pass-Through-Charging-Funktion.

UGREEN Nexode Powerbank 165W - Anschlüsse
Foto: More-Magazine

Design & Funktion der 165W Powerbank im Detail

Ein herausragendes Merkmal der UGREEN Nexode 165W ist zweifellos das eingebaute, 65 cm lange und aufrollbare USB-C-Kabel. Dieses lässt sich in fünf Längen arretieren, was Kabelsalat effektiv verhindert. So hat man das wichtigste Kabel immer dabei. Tests belegen eine Langlebigkeit von über 10.000 Biegungen.

Zusätzlich zum integrierten Kabel verfügt die Powerbank über einen weiteren USB-C-Anschluss und einen USB-A-Anschluss. Somit können bis zu drei Geräte – vom Laptop bis zum Kopfhörer – simultan geladen werden.

Was mir auch ganz gut gefallen hat, sind die 2 Gummifüße, wenn man es auf den Tisch legt, was ein Wegrutschen auf glatten Oberflächen verhindert.

UGREEN Nexode 165W: Kapazität und Kontrolle

Mit einer Kapazität von 20000mAh bietet die UGREEN Nexode 165W ausreichend Energie für den ganzen Tag. Laut Herstellerangaben kann ein MacBook Air 13 Zoll bis zu 1,3 Mal, ein Galaxy S24 Ultra bis zu 3 Mal und ein iPhone sogar bis zu 4 Mal vollständig aufgeladen werden.

Für die volle Kontrolle sorgt das hochwertige TFT-Farbdisplay. Es zeigt präzise in Echtzeit die verbleibende Akkukapazität und die Leistungsabgabe an den einzelnen Ports an.

UGREEN Nexode Powerbank 165W - die erwähnten Gummifüße
Foto: More-Magazine

Zubehör:

UGREEN Nexode Powerbank 165W - Titelbild
Foto: More-Magazine

Im Zubehör ist eine kleine Tasche zum Transportieren. Ein Ladekabel und das Gerät natürlich wie auch die Gebrauchsanweisung.

Fazit: Ein sicheres Kraftpaket für unterwegs

Die UGREEN Nexode 165W ist mehr als nur ein externer Akku. Sie ist eine durchdachte, leistungsstarke und sichere Ladezentrale für alle, die unterwegs nicht auf ihre Technik verzichten können. Die Kombination aus massiver Leistung und dem cleveren, integrierten Kabel macht sie zu einer herausragenden Lösung. Angesichts des aktuellen Aktionspreises bietet sie ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Erhältlich ist das Gerät ab heute direkt bei UGREEN selbst oder bei Amazon. Wollt ihr mehr über Lademöglichkeiten erfahren, so schaut euch gern meine Berichte zur Anker-Powerbank (Link) oder dem UGREEN UNO 2 in 1 Ladegerät (Link) an.

Pro und Contra Liste

 

Pro:

  • Enorme Gesamtleistung von 165W
  • Hohe Einzelport-Leistung mit 100W
  • Integriertes & ausziehbares USB-C-Kabel
  • Ultraschnelles Wiederaufladen in unter 2 Stunden
  • Großzügige 20.000mAh Kapazität
  • Informatives TFT-Display zur Leistungskontrolle
  • Umfassende Sicherheitsfunktionen und Langlebigkeit
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Contra:

  • Größer und schwerer als Standard-Powerbanks
  • Funktionsvielfalt kann für Laien komplex wirken
  • Kein simultanes Laden der Powerbank über beide C-Ports
  • Unterwegs "draußen", Display sehr schlecht abzulesen