presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home Entertainment

Captain America: Brave New World – Der Schild fliegt wieder

Der neueste Marvel-Film startet ab 28. Mai auf Disney+

Markus Lugert von Markus Lugert
14. Mai 2025
in Entertainment
Lesezeit: 2 Minuten
0
0
auf X teilenauf Threads teilen

Es ist soweit: Sam Wilson schwingt erneut den ikonischen Vibranium-Schild, diesmal nicht auf der großen Leinwand, sondern direkt auf dem heimischen Bildschirm. „Captain America: Brave New World“ startet am 28. Mai auf Disney+ – und soll all jene abholen, die beim letzten MCU-Kinobesuch eher mit gemischten Gefühlen rausmarschiert sind. Ja, auch ich spreche da aus Erfahrung.

Foto: The Walt Disney Company/Marvel

Der Film lief im Kino eher mittelmäßig gut an, schaffte es aber, sich 2025 als viertumsatzstärkster Film des Jahres in den USA zu behaupten. Ein Lebenszeichen aus dem Marvel Cinematic Universe, das zuletzt eher durch Überangebot als durch Qualität glänzte. Ob der Streaming-Release nun zumindest in der zweite Welle einen Hypes lostritt? Eher unwahrscheinlich. Trotzdem macht zumindest der Cast neugierig: Anthony Mackie in der Hauptrolle, dazu Giancarlo Esposito, Liv Tyler, Tim Blake Nelson und niemand Geringeres als Harrison Ford als Präsident Thaddeus „Thunderbolt“ Ross.

Red Hulk, rote Linien?

Die Story klingt nach klassischem Marvel-Spionage-Action-Kracher: Sam Wilson, seit den Ereignissen aus The Falcon and the Winter Soldier offiziell Captain America, trifft auf Präsident Ross – und gerät prompt in eine weltweite Krise. Der Tonfall ist deutlich ernster als bei vielen letzten MCU-Titeln, und mit dem Red Hulk als Gegenspieler wird ordentlich aufgedreht. Wer genau hinter der „globalen Verschwörung“ steckt? Natürlich Top Secret – aber wir dürfen annehmen, dass auch diesmal wieder jemand kräftig an den Grundfesten des Weltfriedens sägt.

Red Hulk/President Thaddeus Ross (Harrison Ford) in Marvel Studios‘ CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD. Photo courtesy of Marvel Studios. © 2024 MARVEL.

Regie führt Julius Onah, produziert wurde der Blockbuster wie gewohnt unter der Aufsicht von Kevin Feige, unterstützt von Nate Moore, Louis D’Esposito und Charles Newirth. Klingt nach viel Studio-Power, die Marvel unbedingt braucht, wenn sie den Karren wieder aus dem kreativen Dreck ziehen wollen.

Ein Hoffnungsschimmer für Phase 5?

Wer wie ich Marvel in den letzten Jahren eher mit schmerzhaftem Durchhaltevermögen statt Begeisterung verfolgt hat, könnte hier immerhin einen Lichtblick erleben. „Brave New World“ ist zwar nicht der große Avengers-Kracher, den viele sich wünschen – aber vielleicht ein dringend nötiger Appetithappen, bevor das MCU in den kommenden Jahren wieder größer auffahren will.

Captain America/Sam Wilson (Anthony Mackie) in Marvel Studios‘ CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD. Photo courtesy of Marvel Studios. © 2024 MARVEL.

Fazit: Wer mit Sam Wilson als Cap warm geworden ist, sollte dem Film auf Disney+ eine Chance geben. Und wer wie ich darauf hofft, dass Marvel bald wieder mehr liefert als hübsch verpackte Mittelmäßigkeit, kann sich hier zumindest mit ein bisschen Pathos, ordentlich Action und Harrison Ford in Präsidentenpose trösten.

Ob das reicht? Wird sich zeigen. Aber hey – immerhin ist der Schild wieder in der Luft.

Tags: AvengersCaptain America: Brave New WorldMarvelMCU
Markus Lugert

Markus Lugert

Markus, ein Tech-Nerd aus Österreich, jagt die neuesten Gadgets und glaubt fest an die Macht guter Kamera-Action – ob auf Reisen oder bei der Arbeit. Er testet jedes noch so tolle Tech-Produkt, egal ob iPhone 20 oder Galaxy S37 Ultra Max und fragt sich: Lohnt sich der Upgrade-Hype?

Related Posts

Entertainment

*UPDATE* Marvels Thunderbolts startet ab heute auf Disney+

27. August 2025
Entertainment

Spider-Man: Brand New Day – Tom Holland zeigt erstmals seinen neuen Spidey-Anzug

3. August 2025
Filmkritik: Happy Gilmore 2 – Zwischen Comeback-Charme und Cameo-Overkill
Entertainment

Filmkritik: Happy Gilmore 2 – Zwischen Comeback-Charme und Cameo-Overkill

Filmkritik: Fantastic Four: First Steps – Volltreffer!
Entertainment

Filmkritik: Fantastic Four: First Steps – Volltreffer!

Entertainment

„HOPPERS“ bringt tierische Telepathie auf die Leinwand

17. Juli 2025
Filmkritik: Superman – Die Hoffnung lebt!
Entertainment

Filmkritik: Superman – Die Hoffnung lebt!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Neueste Beiträge

Bose QuietComfort Ultra Headphones (2nd Gen): Luxus für die Ohren in seiner zweiten Auflage

8. September 2025

IFA 2025: Yale Linus Smart Lock L2 Lite vorgestellt

8. September 2025

BYD auf der IAA Mobility 2025

8. September 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.