presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home Reviews

Samsung Galaxy Tab S11 Ultra – Das XXL-Tablet, das Grenzen sprengt

Das Ultra zeigt, wie weit Samsung Tablets treiben kann - riesig, dünn, intelligent und fast schon ein Ersatz für den Laptop.

Markus Lugert von Markus Lugert
12. Oktober 2025
in Reviews, Tech
Lesezeit: 7 Minuten
0
0
auf X teilenauf Threads teilen

Manchmal genügt ein erster Eindruck, um zu wissen, dass hier etwas Besonderes auf dem Tisch liegt.
Beim Auspacken des Samsung Galaxy Tab S11 Ultra wird sofort klar: Das ist kein typisches Tablet. Es ist riesig, aber federleicht, dünn wie ein Metallblatt und wirkt wie ein Werkzeug, das mit chirurgischer Präzision gebaut wurde. Schon beim ersten Einschalten leuchtet das Display so hell, dass man unweigerlich innehält – dieses Gerät schreit förmlich „Premium“.

Transparenzhinweis Das Samsung Galaxy Tab S11 Ultra wurde uns für den Testzeitraum von Samsung zur Verfügung gestellt. Alle Erfahrungen und Meinungen sind unbeeinflusst und es gab keine inhaltlichen Vorgaben.
Samsung Galaxy Tab S11 Ultra, AI Tablet, Wi-Fi, Leichtes Design, Vielseitige KI-Tools, DeX, 256 GB Speicher, 12 GB RAM, Lange Akkulaufzeit, Gray, 3 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
1.206,49 €
Bei Amazon ansehen

Samsung hat das Ultra-Modell als Krönung seiner Galaxy-Tab-Serie konzipiert, als das Gerät, das zeigen soll, wozu Android-Hardware heute fähig ist. Der Preis ist dementsprechend selbstbewusst: ab rund 1.339 Euro für die Wi-Fi-Variante mit 256 Gigabyte Speicher und bis zu 1.759 Euro für die 5G-Version mit einem Terabyte Kapazität. Doch wer denkt, dass man hier nur für den Namen bezahlt, täuscht sich. Das S11 Ultra ist in nahezu jeder Hinsicht ein Meilenstein – technisch, haptisch und konzeptionell.

Design, Haptik und Display: Aluminium trifft auf AMOLED

Das Galaxy Tab S11 Ultra ist ein Kunstwerk aus Metall. Sein Armor-Aluminium-Rahmen fühlt sich kühl und edel an, die Oberflächen sind makellos gefräst, und mit einer Dicke von 5,1 Millimetern ist es dünner als viele Smartphones. Trotz der enormen Größe von 14,6 Zoll liegt es überraschend ausgewogen in der Hand. Samsung hat die Gewichtsverteilung perfekt austariert, sodass man das Gerät auch über längere Zeit problemlos halten kann – ein Kunststück, das andere Hersteller in dieser Klasse kaum erreichen.

Das Tablet ist IP68-zertifiziert, was in dieser Größenordnung eine Seltenheit darstellt. Selbst ein Regenschauer oder verschütteter Kaffee sind kein Problem. Die Rückseite in dezentem Grau oder Silber unterstreicht die professionelle Anmutung, ohne aufdringlich zu wirken. Alles an diesem Gerät schreit nach Präzision – und es hält, was es verspricht.

Das wahre Highlight aber ist das Display. Samsung verbaut ein Dynamic AMOLED 2X-Panel mit 2960 × 1848 Pixelnund 120 Hertz, das schlicht überragend ist. Farben wirken tief und authentisch, Schwarz ist tatsächlich schwarz, Weiß bleibt rein, und die Spitzenhelligkeit von 1600 Nits sorgt dafür, dass man selbst bei direkter Sonne noch bequem arbeiten oder Filme schauen kann. Die Anti-Reflexionsbeschichtung funktioniert spürbar besser als bei früheren Modellen. Dazu kommt eine Homogenität, die ihresgleichen sucht – keine Lichthöfe, keine ungleichmäßigen Zonen, keine Verfärbungen.

Ob beim Filmschauen, Surfen oder Arbeiten mit Fotos: Dieses Display ist eine Offenbarung. In Kombination mit dem schmalen Rahmen entsteht ein beinahe rahmenloses Erlebnis, bei dem das Bild über den Rand hinauszuwachsen scheint. Wer bisher glaubte, ein Tablet sei zum reinen Medienkonsum gedacht, wird hier eines Besseren belehrt – das S11 Ultra ist eine mobile Leinwand für Kreativität und Produktivität gleichermaßen.

S Pen, Software und AI: Wenn Schreiben wieder Spaß macht

Der überarbeitete S Pen ist ein kleines Meisterstück. Das neue hexagonale Design liegt perfekt in der Hand, der Schwerpunkt ist ausbalanciert, die Spitze ist feiner und präziser als zuvor. Es fühlt sich an, als würde man auf hochwertigem Papier schreiben – nur eben digital. Der Stift haftet magnetisch an der Rückseite, ist immer griffbereit und muss nicht aufgeladen werden, da Samsung diesmal auf Bluetooth-Funktionen verzichtet hat.

Doch was den S Pen wirklich spannend macht, ist die Integration in die neue One UI 8 und die Galaxy-AI-Funktionen. Notizen können automatisch formatiert, Zeichnungen geglättet oder Texte umgeschrieben werden. Die KI erkennt nicht nur Handschrift, sondern auch den Kontext. Ein kurzer Satz genügt, um eine Skizze zu verfeinern oder eine Tabelle automatisch ansprechend zu gestalten. Wer mit kreativen Tools arbeitet, bekommt hier einen Assistenten, der das Denken mit dem Stift fast intuitiv erscheinen lässt.

Samsung setzt bei der Software voll auf Integration. Android 16 läuft butterweich, das Interface wirkt flüssig und logisch. Mit der neuen Galaxy AI kommt eine Schicht Intelligenz hinzu, die das Gerät weit über klassische Tablets hinaushebt. Gemini Live ermöglicht beispielsweise, Inhalte auf dem Bildschirm zu besprechen und live analysieren zu lassen – etwa Diagramme, Notizen oder Websites. Das System versteht nicht nur Text, sondern auch Bilder und reagiert in Echtzeit.

Wer produktiv arbeitet, profitiert vom Schreib-Assistenten, der Ton und Stil in Dokumenten anpasst, vom Circle to Search-Feature, das durch einfaches Einkreisen von Text oder Bildern Informationen liefert, und von einem Multitasking-Modus, der Inhalte parallel zusammenfassen kann. Das alles geschieht nahtlos, ohne dass man den Arbeitsfluss verliert. Samsung hat es geschafft, AI so zu integrieren, dass sie nicht stört, sondern unterstützt – fast so, als wäre sie ein natürlicher Teil des Workflows.

Leistung, Multitasking und DeX: Ein Laptop im Tablet-Körper

Unter der Haube des Galaxy Tab S11 Ultra steckt ein MediaTek Dimensity 9400+ – ein 3-Nanometer-Chip, der in Sachen Performance und Effizienz neue Maßstäbe setzt. Es ist das erste Mal, dass Samsung auf einen MediaTek-Prozessor in einem Ultra-Tablet setzt, und die Entscheidung zahlt sich aus. Das Gerät ist blitzschnell, reagiert unmittelbar auf Eingaben und meistert auch anspruchsvolle Aufgaben mit Leichtigkeit.

Im Alltag zeigt sich die Stärke vor allem beim Multitasking. Vier Apps nebeneinander, Videoschnitt in 4K, Bildbearbeitung in Lightroom und gleichzeitig Streaming im Hintergrund – nichts bringt das S11 Ultra aus der Ruhe. Selbst nach längerer Belastung bleibt das Gerät angenehm kühl, was zeigt, dass Samsung beim Wärmemanagement hervorragende Arbeit geleistet hat.

Ein besonderer Pluspunkt ist der überarbeitete Samsung DeX-Modus. Mit ihm lässt sich das Tablet in eine fast vollwertige Desktop-Umgebung verwandeln. Der neue Extended Mode ermöglicht es, einen externen Monitor anzuschließen, der als unabhängiger Bildschirm funktioniert. So entsteht ein echtes Dual-Screen-Setup, das besonders im professionellen Umfeld beeindruckt. Apps lassen sich per Drag & Drop zwischen den Displays verschieben, und mit der optionalen Book Cover Keyboard Slim-Tastatur verwandelt sich das Tablet endgültig in ein Laptop-Ersatzgerät.

Die Tastatur ist solide verarbeitet, das Schreibgefühl präzise, und das große Touchpad reagiert sofort. In Kombination mit der neuen AI-Taste, die direkt auf Galaxy-AI-Funktionen zugreift, entsteht ein Arbeitsumfeld, das nicht nur effizient, sondern auch erstaunlich angenehm ist. Es ist fast schon absurd, wie mühelos dieses 5,1 Millimeter dünne Gerät einen vollwertigen Rechner ersetzen kann – und dabei noch besser aussieht.

Kameras, Klang und Ausdauer: Kleine Schwächen, große Stärken

Bei der Kameraausstattung zeigt sich Samsung zurückhaltend. Auf der Rückseite sitzt ein 13-Megapixel-Hauptsensormit einem 8-Megapixel-Ultraweitwinkel, vorne eine 12-Megapixel-Frontkamera. Die Bildqualität ist solide und für Alltagsaufgaben – Scans, Video-Calls oder schnelle Fotos – völlig ausreichend. Wer professionelle Fotografie erwartet, wird hier jedoch nicht fündig. Dafür ist das Gerät einfach zu groß und zu unhandlich, um als Kameraersatz zu dienen.


Dafür punktet das Galaxy Tab S11 Ultra an anderer Stelle: beim Klang. Vier AKG-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Abstimmung sorgen für einen Sound, der beeindruckend satt und räumlich wirkt. Filme klingen fast kinoreif, Musik hat Tiefe, und auch bei maximaler Lautstärke bleibt der Ton klar und verzerrungsfrei. Das Tablet wird damit zu einer echten Multimedia-Maschine, die man ohne Zusatzlautsprecher genießen kann.

Die Akkuleistung ist ebenso überzeugend. Der 11.600-mAh-Akku bringt das Gerät locker durch einen ganzen Arbeitstag – selbst bei hoher Helligkeit und Dauerbetrieb. In unserem Test hielt das Tablet gut zehn Stunden durch, bevor es wieder an die Steckdose musste. Das Laden mit 45 Watt ist schnell, der Akku ist in rund anderthalb Stunden wieder voll. Ärgerlich ist nur, dass Samsung erneut auf ein Netzteil im Lieferumfang verzichtet – gerade bei einem Premiumgerät wäre das wünschenswert.

Abseits davon überzeugt das Power-Management: Das Gerät bleibt kühl, die Leistung konstant, und selbst im Standby-Modus verbraucht das Tablet kaum Energie. Für Vielnutzer, Pendler und Kreative ist das eine enorme Erleichterung.

Fazit: Ultra in jedem Sinn

Das Samsung Galaxy Tab S11 Ultra ist kein gewöhnliches Tablet – es ist ein Hybrid aus Arbeitsgerät, Kreativstation und Luxusobjekt. Es vereint die Eleganz eines modernen Laptops mit der Spontaneität eines Notizblocks und der Brillanz eines High-End-Monitors.

Wer bereit ist, den hohen Preis zu zahlen, bekommt hier eines der komplettesten Geräte, die der Markt derzeit zu bieten hat. Das Display ist schlicht überragend, der S Pen präzise wie nie, die AI-Integration durchdacht, und die Leistung über jeden Zweifel erhaben.

Kritikpunkte gibt es, ja: Das fehlende Ladegerät wirkt kleinlich, und der MediaTek-Prozessor mag Puristen abschrecken, die Snapdragon oder Apple Silicon gewohnt sind. Doch im Alltag spielt das keine Rolle. Das S11 Ultra läuft stabil, schnell und zuverlässig – und das über Stunden hinweg.

Kurz gesagt: Samsung hat mit dem Galaxy Tab S11 Ultra nicht nur ein neues Tablet gebaut, sondern ein neues Kapitel aufgeschlagen. Es ist ein Gerät, das nicht einfach genutzt, sondern erlebt wird – und das Wort „Ultra“ endlich mit Inhalt füllt.

mehr zu Samsung & Co

Test

Samsung Galaxy Tab S11 Ultra

9 Wertung

Das Galaxy Tab S11 Ultra ist weniger Tablet als technisches Statement - ein Meisterwerk aus Display, Leistung und Design. Wer bereit ist, den Preis zu zahlen, bekommt das vielseitigste und beeindruckendste Android-Gerät seiner Generation.

PROS

  • atemberaubendes Display
  • neuer, präziser S Pen
  • top Sound
  • riesiger Akku
  • 7 Jahre Updates
  • DEX als Notebook-Ersatz

CONS

  • hoher Einstiegspreis
  • Mediatek-Prozessor sorgt bei Puristen für Stirnrunzeln

Wertung im Überblick

  • Ein XXL-Tablet, das Grenzen sprengt 0
Tags: ReviewSamsungTab S11 UltraTest
Markus Lugert

Markus Lugert

Markus, ein Tech-Nerd aus Österreich, jagt die neuesten Gadgets und glaubt fest an die Macht guter Kamera-Action – ob auf Reisen oder bei der Arbeit. Er testet jedes noch so tolle Tech-Produkt, egal ob iPhone 20 oder Galaxy S37 Ultra Max und fragt sich: Lohnt sich der Upgrade-Hype?

Related Posts

IFA 2025: Galaxy S25 FE – Samsungs neue „Fan Edition“ vorgestellt
Reviews

Samsung Galaxy S25 FE: Flaggschiff-Feeling für weniger Geld?

Games

EA Sports FC 26 im Test: Zwischen Fußball-Liebe und Geldgier

Reviews

Xiaomi 15T Pro – wenn „T“ plötzlich für „Topklasse“ steht

Reviews

Xiaomi Pad 7 Ultra – das Tablet, das keine halben Sachen macht

E-Mobility

BYD auf der IAA Mobility 2025

8. September 2025
Amazfit Active 2 Square im Test – Preiswertes Multitalent mit Premium-Anspruch
Reviews

Amazfit Active 2 Square im Test – Preiswertes Multitalent mit Premium-Anspruch

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Wertung

Gesamtwertung

9
  • Ein XXL-Tablet, das Grenzen sprengt 0
Das Galaxy Tab S11 Ultra ist weniger Tablet als technisches Statement - ein Meisterwerk aus Display, Leistung und Design. Wer bereit ist, den Preis zu zahlen, bekommt das vielseitigste und beeindruckendste Android-Gerät seiner Generation.

PROS

  • atemberaubendes Display
  • neuer, präziser S Pen
  • top Sound
  • riesiger Akku
  • 7 Jahre Updates
  • DEX als Notebook-Ersatz

CONS

  • hoher Einstiegspreis
  • Mediatek-Prozessor sorgt bei Puristen für Stirnrunzeln

Neueste Beiträge

Samsung Galaxy Tab S11 Ultra – Das XXL-Tablet, das Grenzen sprengt

12. Oktober 2025

Xbox Game Pass im Umbruch

1. Oktober 2025

Google bringt neue Nest Cam Indoor, Nest Cam Outdoor und Nest Doorbell

1. Oktober 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.