presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home Reviews

Mein stiller Begleiter auf dem Weg zu mehr Gesundheit – Der Amazfit Helio Ring im Test

Christian Matenar von Christian Matenar
27. August 2025
in Reviews, Tech
Lesezeit: 5 Minuten
0
0
Amazfit Helio Ring - Titelbild

Foto: More-Magazine

auf X teilenauf Threads teilen

Gesundheit ist ein kostbares Gut. Als jemand, der sich bewusst um seinen Körper und sein Wohlbefinden kümmert, war ich schon länger auf der Suche nach einem unauffälligen Helfer, der mich dabei unterstützt. Ich wollte kein auffälliges Gadget, sondern einen stillen Partner, der im Hintergrund arbeitet und mir wertvolle Einblicke in meine körperliche Verfassung gibt. Genau das verspricht der Amazfit Helio Ring.

Wochenlang habe ich diesen unscheinbaren Ring getragen, um zu sehen, ob er wirklich das Potenzial hat, meine tägliche Erholung und mein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Amazfit hat hier ein spezialisiertes Tool geschaffen, das sich vor allem auf die Erholung konzentriert, denn die Erholung ist der Schlüssel zu einem gesünderen und bewussteren Leben.

Ein smartes Ökosystem für dein Wohlbefinden

Was mich am Konzept des Helio Ring am meisten überzeugt hat, ist die Idee eines nahtlosen Ökosystems. Man muss sich nicht zwischen den Geräten entscheiden, sondern kann sie clever kombinieren. Ich habe meine Amazfit Smartwatch für intensive Bewegungsphasen oder Spaziergänge genutzt, um Daten zu erfassen, während ich mich auf den Helio Ring verlassen habe, sobald ich zur Ruhe gekommen bin.

Amazfit Helio Ring - Ökosystem
Foto: More-Magazine

Das Beste daran ist, dass alle Daten, ob vom Ring oder der Uhr, in der Zepp-App zusammenlaufen. Diese zentrale Datenplattform ist ein echter Vorteil. Man bekommt eine erweiterte Analyse und Erkenntnisse, die einem wirklich weiterhelfen, weil die App die Wiederherstellungsmesswerte beider Geräte kombiniert, um ein noch präziseres und ganzheitlicheres Ergebnis zu liefern. Das gibt mir das Gefühl, dass meine Daten nicht nur gesammelt, sondern auch intelligent verknüpft werden. Wenn du dich für weiteres Amazfit-Zubehör interessierst, schau doch auf dieser Seite vorbei: Amazfit Zubehör (Link)

Gefertigt für den täglichen Gebrauch

Der erste Eindruck, als ich den Ring in die Hand nahm, war überraschend. Er ist unglaublich leicht und mit einem Gewicht von weniger als 4 Gramm beim Tragen kaum spürbar. Das Gehäuse ist aus einer hautfreundlichen Titanlegierung gefertigt, die nicht nur sehr hochwertig und langlebig ist, sondern auch nach mehreren Wochen keinerlei Kratzer aufweist – ein klarer Pluspunkt für die Haltbarkeit im Alltag. [Bild des Amazfit Helio Rings: Alt-Attribut: Amazfit Helio Ring Design] Mit einer Dicke von nur 2,6 mm und der 10 ATM Wasserdichtigkeit ist er zudem extrem robust und alltagstauglich.

Amazfit Helio Ring - im Alltag
Foto: More-Magazine (die beste Messung habt ihr am Zeigefinger)

Das Design ist schlicht und elegant, sodass er kein auffälliges Gadget, sondern ein stiller Partner ist, der unaufdringlich seine Arbeit verrichtet. Das macht ihn zum idealen Begleiter, nicht nur bei der Bewegung, sondern auch im Alltag. Ich konnte ihn problemlos beim Schlafen oder bei der Arbeit tragen, ohne dass er gestört hat.

Deine Erholung: Dein persönlicher Coach am Finger

Der Kern des Helio Rings liegt in seiner detaillierten Regenerationsanalyse. Mit einem kurzen Blick auf die Startseite der Zepp-App erhält man einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Wiederherstellungsaspekte.

  • Bereitschaft: Dieser Wert gibt an, wie gut man für einen neuen Tag gewappnet ist. Er basiert auf meiner Ruheherzfrequenz im Schlaf, der Variabilität der Herzfrequenz, der Atemqualität und der Temperatur. Dieser Wert gibt mir jeden Morgen eine klare Empfehlung, ob ich einen aktiven Tag planen kann oder ob ich mir lieber eine Ruhepause gönnen sollte.
  • Schlaf-Score: Die detaillierte Schlafüberwachung ist beeindruckend. Der Ring erfasst nicht nur die Schlafqualität und Nickerchen am Tag, sondern auch die einzelnen Schlafphasen wie Leichtschlaf-, Tiefschlaf- und REM-Schlafphasen sowie die Schlaf-Atmungsqualität. Die präzisen Sensoren, die sich eng an den Finger schmiegen, liefern hier erstaunlich genaue Daten.
  • HRV und RHR im Schlaf: Diese beiden Messwerte sind für mich von großer Bedeutung. Sie zeigen, wie mein Körper auf die Belastungen des Alltags reagiert und geben Aufschluss über meine Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Amazfit bietet mit den kostenlosen Mitgliedschaften für Zepp Aura und Zepp Fitness einen echten Mehrwert, da Zepp Aura als persönlicher Schlafcoach mit individuellen Schlafgeräuschen und detaillierten wöchentlichen/monatlichen Berichten fungiert. Der KI-Chatbot, der meine Fragen beantwortet und meinen Schlaf proaktiv analysiert, ist ein wirklich nützliches Feature.

Mehr als nur ein Schlaf-Tracker: Ein Assistent für die Gesundheit

Der Helio Ring ist aber nicht nur ein Erholungs-Tool, sondern auch ein intelligenter Assistent für die allgemeine Gesundheit. Er erfasst spezielle Daten, die mir helfen, mein Wohlbefinden zu optimieren.

Die Möglichkeit, meine Daten mit beliebten Apps wie Google Fit und Apple Health zu synchronisieren, ist ein Muss für jeden, der seine Gesundheitsdaten zentral verwalten möchte.

Amazfit Helio Ring - Zepp Aura für unsere Gesundheit 1
Foto: More-Magazine
Amazfit Helio Ring - Zepp Aura für unsere Gesundheit 2
Foto: More-Magazine
Amazfit Helio Ring - Zepp Aura für unsere Gesundheit 3
Foto: More-Magazine

Amazfit Helio Ring - Zepp Aura für unsere Gesundheit 4
Foto: More-Magazine
Amazfit Helio Ring - Zepp Aura für unsere Gesundheit 5
Foto: More-Magazine
Amazfit Helio Ring - Zepp Aura für unsere Gesundheit 6
Foto: More-Magazine

Der emotionale Zustand und die Gesundheit

Ein Merkmal, das den Helio Ring von anderen Wearables abhebt, ist die Überwachung des emotionalen Zustands. Der eingebaute elektrodermale Aktivitätssensor (EDA) kombiniert mit der Herzfrequenzvariabilität (HRV) erkennt körperliche Indikatoren für emotionale Zustände. In der Zepp-App kann man protokollieren, ob die erkannte Emotion mit den eigenen Gefühlen übereinstimmt, was die Genauigkeit der Zusammenfassung mit der Zeit verbessert. So behält man nicht nur den Körper, sondern auch den Geist im Blick.

Der Ring misst als Wearable am Finger zudem den Puls deutlich genauer, was eine präzisere Überwachung von Herzfrequenz, Blutsauerstoff und Stress ermöglicht. Das ist ein wichtiger Aspekt für die ganzheitliche Gesundheit. [Bild der Ring-Sensoren: Alt-Attribut: Sensoren Amazfit Helio Ring]

Akkulaufzeit und mein Fazit

Ein Punkt, der für mich persönlich eine größere Herausforderung war, ist die Akkulaufzeit, denn Amazfit gibt auf ihrer Website eine typische Akkulaufzeit von bis zu 4 Tagen an. Meine Erfahrung deckt sich damit, sodass ich im Amazfit Helio Ring Testbericht auf maximal 3 bis 3,5 Tage kam. Gestern, nachdem ich den Ring aufgeladen hatte und keine Trainings absolvierte, hatte der Akku nur noch 51 % Ladung. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie dem RingConn, der 8 bis 10 Tage hält, ist das verbesserungswürdig.

Amazfit Helio Ring - Anleitung richtig aufladen
Foto: Amazfit Deutschland

Der Grund dafür ist natürlich die Größe. Ein Ring ist nun mal ein Ring, und man kann keinen riesigen Akku einbauen, was jedem klar sein sollte. Die von Amazfit empfohlene Kombination mit einer Smartwatch ist jedoch eine gute Lösung, weil man die Häufigkeit der Messungen am Ring reduzieren und dafür die Smartwatch häufiger messen lassen kann. Die App rechnet die Metriken beider Geräte zusammen, was die Genauigkeit deutlich verbessert. Dieses gebündelte Ökosystem, zum Beispiel aus Ring und einem Helio Strap, ist der Schlüssel, um das Maximum aus dem Gerät herauszuholen. Aber wie beim Bild geschrieben. Lademarkierungen müssen ganz genau eingehalten werden. Hatte es einige Male, das der Ring nicht geladen hat. Kontrolliert das ab und an in der App, ob er wirklich lädt.

Fazit

Der Amazfit Helio Ring ist kein gewöhnlicher Fitnesstracker, sondern ein hoch spezialisiertes Tool für all jene, die ihre Gesundheit ernst nehmen. Seine Stärken liegen in der präzisen und detaillierten Erholungsanalyse, der hervorragenden Verarbeitung und der intelligenten Integration in das Amazfit-Ökosystem. Wer die Akkulaufzeit im Hinterkopf behält und das Gerät als Ergänzung zur Smartwatch nutzt, erhält einen starken Partner für das ganzheitliche Wohlbefinden.

mehr zu Amazfit & Co

Test

Amazfit Helio Ring

7 Wertung

PROS

  • Ultraleicht und komfortabel
  • Nahtloses Integration ins Amazfit-Ökosystem
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Umfassende Daten (Schlaf, HRV, RHR, Stress)

CONS

  • relativ kurze Akkulaufzeit im Vergleich zu Mitbewerbern
  • Abhängigkeit vom Ökosystem
  • Fokus auf Regeneration statt Fitness
  • Pingeliges Ladegerät

Wertung im Überblick

  • Gut - aber mit kleinen Fehlern. Vor allem Probleme beim Laden trüben das ansonsten gute Gesamtbild. 0
Tags: AmazfitAmazfit Balance 2Amazfit Helio Strap
Christian Matenar

Christian Matenar

Mein Name ist Christian, ich bin 43 Jahre alt und lebe in Rheinland-Pfalz. Neben meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr und als 2. Vorsitzender im VdK-Ortsverband widme ich mich mit Leidenschaft der Technik. Durch meine fast dreijährige Tätigkeit als Moderator in der HUAWEI Community Deutschland habe ich meine Begeisterung für das Schreiben und Technik entdeckt. Heute bin ich ein stiller Nerd, der gern tüftelt und neue Dinge ausprobiert – ein Hobby, das mir viel Freude bereitet und mich immer wieder inspiriert.

Related Posts

Jackery Explorer 300 Plus - Titelbild
Reviews

Jackery Explorer 300 Plus: Das Outdoor-Kraftwerk für unterwegs

Garmin Forerunner 970 - Titelbild
Reviews

Garmin Forerunner 970: Lohnt sich Garmins Multisport-Flaggschiff?

Kamera

Sony FX2 im Test – Zwischen Cine-Line und Hybridkamera

Reviews

Bose QuietComfort Ultra Earbuds (2. Gen.) im Test: Flaggschiff mit Licht und Schatten

Amazfit Helio Strap - Titelbild
Reviews

Amazfit Helio Strap im Test: Regeneration und Training neu gedacht

Reviews

Huawei MatePad 11.5″ (2025) – Papierfeeling im Tablet-Format

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Wertung

Gesamtwertung

7
  • Gut - aber mit kleinen Fehlern. Vor allem Probleme beim Laden trüben das ansonsten gute Gesamtbild. 0

PROS

  • Ultraleicht und komfortabel
  • Nahtloses Integration ins Amazfit-Ökosystem
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Umfassende Daten (Schlaf, HRV, RHR, Stress)

CONS

  • relativ kurze Akkulaufzeit im Vergleich zu Mitbewerbern
  • Abhängigkeit vom Ökosystem
  • Fokus auf Regeneration statt Fitness
  • Pingeliges Ladegerät

Neueste Beiträge

*UPDATE* Marvels Thunderbolts startet ab heute auf Disney+

27. August 2025
Amazfit Helio Ring - Titelbild

Mein stiller Begleiter auf dem Weg zu mehr Gesundheit – Der Amazfit Helio Ring im Test

27. August 2025

Logitech MX Master 4: Neue Generation der Premium-Maus mit Datum (und neuen Bildern)

26. August 2025
  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.