presse@more-magazine.com
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube
No Result
View All Result
MORE Magazine
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
No Result
View All Result
MORE Magazine
No Result
View All Result
Home Reviews

Roborock F25 Ace im Test: Flach, stark, smart

Der neue König unter den Wischsaugern – oder alles nur heiße Luft (und Wasser)?

Markus Lugert von Markus Lugert
1. August 2025
in Reviews, Smart Home
Lesezeit: 6 Minuten
0
0
auf X teilenauf Threads teilen

Wischsauger sind längst keine nerdigen Nischenprodukte mehr. Wer keine Lust mehr auf Schrubben und Saugen in zwei Durchgängen hat, kommt an diesen smarten Haushaltshelfern kaum vorbei. Der neue Roborock F25 Ace tritt an, um in genau diesem Segment die Messlatte ordentlich nach oben zu legen. Wir haben das Flaggschiff-Modell aus Roborocks aktueller F25-Serie ausgiebig getestet – mit erstaunlich positivem Ergebnis.

Design & Verarbeitung: Klare Linie trifft solide Haptik

Optisch setzt der F25 Ace auf das, was man von Roborock kennt: hochwertiges Kunststoffgehäuse, saubere Verarbeitung, ein modernes Design – kein futuristisches Schnickschnack, sondern smart und funktional. Mit 4,7 Kilogramm ist er kein Leichtgewicht, liegt aber dank gut ausbalancierter Bauweise angenehm in der Hand. Die Materialien wirken robust und langlebig, alle Bedienelemente sind sinnvoll platziert und lassen sich ohne große Eingewöhnung bedienen. Die leicht gummierte Oberfläche des Griffs sorgt für einen sicheren Halt, auch wenn man mal länger am Stück reinigt.

Foto: Roborock

Besonders auffällig ist die extrem flache Bauform. Dank Flat Reach 2.0 kommt man problemlos unter die meisten Sofas und Schränke – ein echter Vorteil, wenn man auf niedrige Möbel trifft, bei denen herkömmliche Geräte passen müssen. Wer besonders tief liegende Stellen erreichen will, profitiert zudem von einem kleinen Rad am Griff, das verhindert, dass das Gerät am Boden schleift. Eine clevere Ergänzung ist auch die Fernsteuerungsfunktion via App. Diese erlaubt es, den Sauger auch in liegender Position zu manövrieren – beispielsweise unter Betten oder Regale. Zugegeben: Die Reaktion auf Steuerbefehle ist leicht verzögert und nicht ganz intuitiv, aber die Funktion kann im Alltag durchaus hilfreich sein, vor allem für Nutzer mit eingeschränkter Beweglichkeit.

Technik & Features: SlideTech, App & jede Menge Sensorik

Die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick:

  • Saugleistung: 20.000 Pa
  • Frischwassertank: 740 ml
  • Schmutzwassertank: 720 ml
  • Reinigungsmitteltank: 100 ml (automatische Dosierung)
  • Akkulaufzeit: bis zu 60 Minuten (Eco-Modus)
  • Gewicht: 4,7 kg

Unter der Haube steckt beim Roborock F25 Ace ein beachtliches Technikpaket, das sich nicht zu verstecken braucht. Die Saugleistung von bis zu 20.000 Pascal verleiht dem Gerät genug Kraft, um sowohl groben als auch feinen Schmutz zuverlässig zu entfernen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um verschüttete Flüssigkeiten, klebrige Essensreste oder eingetrockneten Dreck handelt – der F25 Ace geht mit Nachdruck zur Sache. Zwei Wasserbehälter sorgen für klare Verhältnisse: 740 Milliliter Frischwasser stehen 720 Milliliter Schmutzwassertank gegenüber – ein großzügiges Volumen, das sich auch bei größeren Putzaktionen bewährt.

Zusätzlich verfügt das Gerät über einen 100-Milliliter-Tank für Reinigungsmittel, das automatisch und sparsam dosiert wird. Dadurch entfällt das manuelle Nachfüllen vor jeder Nutzung – eine echte Erleichterung im Alltag. Die Laufzeit ist mit bis zu 60 Minuten im Eco-Modus ebenfalls bemerkenswert, was vor allem in größeren Wohnungen von Vorteil ist. Die vier Reinigungsmodi – darunter ein besonders effektiver Schwamm-Modus – ermöglichen eine flexible Anpassung an unterschiedliche Verschmutzungsarten und Bodenbeläge.

➡️ Roborock F25 Ace bei Amazon

Auch in Sachen Benutzerkomfort hat Roborock mitgedacht: Die SlideTech 2.0-Räder erleichtern das Vorankommen spürbar, selbst auf unebenen Flächen oder bei Richtungswechseln. Der integrierte DirTect-Sensor erkennt automatisch den Grad der Verschmutzung und passt die Intensität der Reinigung entsprechend an – smart und effizient zugleich. Ergänzt wird das Ganze durch die JawScrapers-Technologie, die für streifenfreies Wischen sorgt.

Ein besonderes Augenmerk verdient die App-Anbindung. Über die Roborock-App lassen sich zahlreiche Einstellungen bequem vom Smartphone aus steuern, etwa die Wassermenge, die Saugkraft oder die Dauer der Trocknung. Auch die Sprachsteuerung und Fernsteuerung über das mobile Endgerät sind integriert. Alles in allem ergibt das ein durchdachtes System, das hohen Bedienkomfort mit modernster Technik verbindet. Ein kleines Manko bleibt allerdings: Eine Leuchte am Reinigungskopf für dunkle Ecken oder schwer einsehbare Bereiche fehlt – ein Detail, das im Alltag nicht selten vermisst wird.

Reinigungsleistung: Vom Brei bis Badezusatz – alles kein Problem

Kommen wir zum Herzstück: der Reinigungsleistung. Und hier spielt der F25 Ace seine ganze Stärke aus. Im Test wurden klassische Alltagsszenarien durchgespielt – von Ketchup über Hafermilch bis hin zu festgetrocknetem Kaffee. Das Ergebnis konnte sich in jeder Hinsicht sehen lassen. Flüssigkeiten wie Ketchup saugt er oft schon mit einer einzigen Überfahrt weg, ohne sichtbare Rückstände zu hinterlassen. Breiige Matschmischungen, wie sie etwa bei Hafermilch und Frühstücksresten entstehen, erfordern meist zwei Durchgänge, dann ist der Boden wieder streifenfrei. Selbst hartnäckige Verschmutzungen, etwa eingetrockneter Kaffee oder zäher Ketchup, lassen sich mit etwa zehn Fahrten zuverlässig entfernen – das ist branchenüblich und absolut solide.

Foto: Roborock

Dabei zeigt sich, dass der Roborock F25 Ace nicht nur über rohe Kraft verfügt, sondern auch über ein gewisses Maß an Feingefühl. Er arbeitet mit gleichmäßigem Anpressdruck und effizienter Wasserdosierung, wodurch empfindliche Böden wie Parkett oder Laminat nicht zu sehr strapaziert werden. Besonders lobenswert ist, dass man die Wasserzufuhr individuell in der App anpassen kann – so bleibt alles unter Kontrolle.

Der Schwamm-Modus im Alltagstest

Besonders spannend und in unserem Test ein echtes Highlight ist der Schwamm-Modus. Hierbei handelt es sich um eine besonders intensive Variante der Nassreinigung, die speziell bei größeren Flüssigkeitsmengen oder schwierigen Szenarien wie verschüttetem Badezusatz oder Haustier-Missgeschicken zum Einsatz kommt. In einem der Tests wurde etwa eine Mischung aus Wasser und schäumendem Badezusatz auf Fliesen verteilt. Der F25 Ace nahm diese Herausforderung mit Bravour an: Bereits beim ersten Drüberfahren verschwand der Großteil der Flüssigkeit im Tank, ganz ohne dass es zu spritzendem Rückfluss oder Schaumverteilung kam.

Der Boden blieb sauber, streifenfrei – und das ganz ohne händisches Nachwischen. Für Haustierbesitzer und Eltern kleiner Kinder dürfte dieser Modus ein echter Segen sein. Der F25 Ace zeigt hier, dass er sich nicht nur für den Alltag, sondern auch für Notfälle im Haushalt eignet, bei denen schnelles und gründliches Handeln gefragt ist.

Foto: Roborock

Selbstreinigung: Mit Heißwasser und Heißluft – hygienisch clever

Nach getaner Arbeit geht’s für den Roborock F25 Ace in seine Station. Dort beginnt ein automatisierter Reinigungsprozess, bei dem die Walze mit bis zu 90 °C heißem Wasser gründlich ausgespült wird. Anschließend sorgt ein Heißluftföhn für eine schnelle und hygienische Trocknung – je nach Einstellung sogar in unter fünf Minuten. Der DirTect-Sensor passt die Reinigungsdauer je nach Verschmutzungsgrad an.

Auch das Entleeren des Schmutzwassertanks ist unkompliziert. Der Tank lässt sich leicht entnehmen und reinigen – eine wichtige Voraussetzung, um Geruchsbildung zu vermeiden. Besonders in Haushalten mit Tieren oder Kindern ist das ein willkommenes Plus an Hygiene.

Handling & Alltag: Leichtgängig trotz Power

Trotz hoher Leistung lässt sich der F25 Ace spielend leicht manövrieren. Die motorisierten SlideTech-Räder leisten hier hervorragende Arbeit – sowohl bei der Vorwärts- als auch bei der Rückwärtsbewegung. Auch seitliches Manövrieren funktioniert besser als bei vielen Konkurrenzprodukten. Besonders angenehm: Die Bewegung fühlt sich nicht mechanisch oder gezwungen an, sondern fast wie ein Gleiten. Selbst wenn man das Gerät längere Zeit in der Hand hält oder durch enge Passagen navigiert, bleibt die Handhabung komfortabel und stabil. In der App lässt sich sogar der Widerstand der Räder in drei Stufen regulieren, was das Handling weiter individualisierbar macht. Nutzer, die auf besonders sanftes oder präzises Steuern Wert legen, werden diese Möglichkeit schnell zu schätzen wissen.

Übersichtliches Bedienfeld und Display im Einsatz

Die Bedienung erfolgt über drei Tasten am Griff – eine für das Einschalten, eine für den Moduswechsel und eine für den Start der Selbstreinigung. Alle Bedienelemente sind gut erreichbar und logisch beschriftet, sodass auch technisch weniger versierte Nutzer ohne Handbuch schnell zurechtkommen. Das integrierte Display liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Akkustand, Verbindungsstatus und der aktuell gewählte Reinigungsmodus werden klar dargestellt. Zwar handelt es sich nicht um ein Farbdisplay mit Touchfunktion, doch das schlichte Design erfüllt seinen Zweck vollkommen – funktional, schnörkellos und zuverlässig. Die Lesbarkeit ist auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen sehr gut. Insgesamt wirkt die Bediensektion angenehm aufgeräumt – eine wohltuende Abwechslung zur oft überladenen Steuerlogik vieler Konkurrenzgeräte.

Foto: Roborock

App & smarte Steuerung: Praktisch, nicht überladen

Die Roborock-App erweist sich als nützliche Ergänzung zum Gerät selbst. Sie erlaubt es, Saugkraft, Wassermenge und Trocknungsdauer präzise anzupassen. Auch Sprachpakete lassen sich darüber verwalten, etwa für eine deutsche Sprachausgabe. Besonders erwähnenswert ist die Fernsteuerung: Wer den F25 Ace unter ein Möbelstück schieben möchte, kann ihn per App bewegen – eine nette Idee, wenn auch mit leichten Verzögerungen in der Steuerung. Zudem lassen sich Firmware-Updates schnell und einfach durchführen, was die Langlebigkeit und Funktionalität des Geräts weiter unterstützt.

Akkulaufzeit & Lautstärke: Ausdauernd und angenehm leise

Im Eco-Modus hält der Akku des Roborock F25 Ace bis zu 60 Minuten durch – das reicht in den meisten Fällen für eine komplette Reinigung von 2–3 Räumen. Im Turbo-Modus sind es immerhin rund 25 Minuten. Vergleicht man mit anderen Geräten auf dem Markt ist das eine sehr gute Leistung. Auch die Lautstärke bleibt angenehm niedrig: Während des Betriebs empfanden wir den Geräuschpegel als deutlich angenehmer als bei vielen Konkurrenzmodellen.

Schwächen? Klar – aber verschmerzbar

Trotz der insgesamt sehr positiven Bilanz gibt es ein paar kleinere Schwächen: Die fehlende Frontbeleuchtung ist ein echtes Manko für dunkle Ecken. Die Fernsteuerung via App wirkt technisch noch nicht ganz ausgereift. Außerdem fehlt eine automatische Teppicherkennung – fährt man versehentlich über einen Teppich, wird dieser mitgewischt. Und schließlich: Das passende Reinigungsmittel muss separat gekauft werden, es liegt dem Gerät nicht bei.

Fazit: Fast perfekt – wenn der Preis stimmt

Der Roborock F25 Ace ist ein herausragender Wischsauger für alle, die selbst Hand anlegen möchten, aber auf modernen Komfort nicht verzichten wollen. Smarte Features, hervorragende Reinigungsleistung, einfache Wartung und ein cleveres Design machen ihn zu einem echten Alltagshelden – besonders in Familienhaushalten oder mit Haustieren. Für den Preis von ~500 Euro ist der F25 Ace ein echter Tipp. Wer noch etwas wartet und zwischendurch auch mal die Preise vergleicht, bekommt ihn vielleicht sogar im Angebot. Dann heißt es: Zuschlagen!

Foto: Roborock

mehr zu Smart Home & Co

Test

Roborock F25 Ace

9 Wertung

Der Roborock F25 Ace ist ein herausragender Wischsauger für alle, die selbst Hand anlegen möchten, aber auf modernen Komfort nicht verzichten wollen. Smarte Features, hervorragende Reinigungsleistung, einfache Wartung und ein cleveres Design machen ihn zu einem echten Alltagshelden

PROS

  • Exzellente Reinigungsleistung
  • Schwamm-Modus für Flüssigkeiten & Tierunfälle
  • Hygienische Selbstreinigung mit Heißwasser & Heißluft
  • Gutes Handling & durchdachte App

CONS

  • Kein Licht am Reinigungskopf
  • Fernsteuerung nicht ganz ausgereift
  • Kein echter Teppichmodus

Wertung im Überblick

  • Durchdachter Wischsauger mit cleverer Technik und starker Reinigungsleistung 0
Tags: F25 Ace; WischsaugerRoborockSmart HomeStaubsauger
Markus Lugert

Markus Lugert

Markus, ein Tech-Nerd aus Österreich, jagt die neuesten Gadgets und glaubt fest an die Macht guter Kamera-Action – ob auf Reisen oder bei der Arbeit. Er testet jedes noch so tolle Tech-Produkt, egal ob iPhone 20 oder Galaxy S37 Ultra Max und fragt sich: Lohnt sich der Upgrade-Hype?

Related Posts

Reviews

Samsung Galaxy Z Flip 7 – Faltkünstler mit kleinen Schwächen

Reviews

Huawei Watch 5 im Test: Premium-Allrounderin mit kleinen Kompromissen

Reviews

Test: Samsung Galaxy Watch Ultra (2025) – Neuauflage oder Resteverwertung?

Filmkritik: Happy Gilmore 2 – Zwischen Comeback-Charme und Cameo-Overkill
Entertainment

Filmkritik: Happy Gilmore 2 – Zwischen Comeback-Charme und Cameo-Overkill

Amazfit Balance 2 - Titelbild
Reviews

Dein perfekter Begleiter? Amazfit Balance 2 im Test

Sonos Arc Ultra - Titelbild
Reviews

SONOS Premium Entertainment Set im Praxis-Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

  • Entertainment
  • Previews
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Reviews
  • Forum
  • Impressum

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • News
  • Previews
  • Reviews
    • Smartphones
    • Tech
    • Smart Home
    • Games
    • Kamera
    • E-Mobility
  • Entertainment
  • Spezial
  • Forum
  • Über uns
    • Team
YouTube

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.